Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Das Jahr 1994

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Das Jahr 1994
lernst du in der 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema Das Jahr 1994

1994 war ein Jahr der Waffenruhe in Nordirland und dem Ende der Apartheid in Südafrika.

Transkript Das Jahr 1994

1994: Dieses Jahr bedeutete Waffenruhe in Nordirland und das Ende der Apartheid in Südafrika. Im Mai räumte der südafrikanische Präsident Frederik Willem de Klerk nach den Wahlen den Sieg Nelson Mandelas und dessen Partei ein. In den Straßen und Siedlungen feierten ANC-Befürworter und andere Anhänger das neue, demokratische Südafrika. Ebenfalls im Mai erwies man Jacqueline Kennedy Onassis die letzte Ehre und beerdigte sie neben ihrem ermordeten ersten Mann John F. Kennedy auf dem Arlington National Friedhof außerhalb von Washington D.C. Die Trauernden warteten auf dem Friedhof, als der Trauerzug sich langsam seinen Weg vom nationalen Flughafen bahnte. Am Grab waren ihre Kinder Caroline und John Junior. In einer Lobrede sagte Präsident Bill Clinton, dass es schien, als habe die frühere First Lady immer das Richtige in der richtigen Weise getan. „We are joined here today at the site of the eternal flame, lit by Jacqueline Kennedy Onassis 31 years ago.” Jacqueline Kennedy Onassis wurde für ihre Tapferkeit im Angesicht der zahlreichen Tragödien, die ihr widerfahren waren, geehrt. „Whether she was soothing a nation grieving for a former president, or raising the children with the care and the privacy they deserve, or simply being a good friend, she seemed always to do the right thing, in the right way. With admiration, love and gratitude. For the inspiration and the dream she gave to all of us. We say goodbye to Jackie today. May the flame she lit so long ago burn ever brighter here and always brighter in our hearts.” Zu Beginn des Jahres besuchte Clinton während eines zweitägigen Gipfeltreffens mit Präsident Boris Jelzin in Moskau das Grab des unbekannten Soldaten. Er salutierte, als Soldaten in seinem Namen einen Kranz niederlegten. Clinton besuchte den Kreml, um ein Nuklear-Abrüstungsabkommen zu unterzeichnen. Hier hält die First Lady für die Fotografen ein Baby auf dem Arm. Einige Tage später gab es eine Tragödie in der Ostsee. Die Fähre Estonia sank auf dem Weg von Tallinn, Estland, ins schwedische Stockholm. Bei Verhältnissen, die als normal schlecht bezeichnet wurden, sank die Fähre, die ungefähr 14 Knoten fuhr und riss 852 Menschen in den Tod. Nur 137 Menschen konnten gerettet werden. Finnische Marinehubschrauberbesatzungen arbeiteten unermüdlich unter gefährlichen Bedingungen die gesamten nächsten Tage an der Rettung der Verunglückten. In Nordirland verkündete die IRA im August eine Einstellung militärischer Operationen. In der Folgezeit gab es Streitigkeiten über die Dauer des Waffenstillstands, welche Parteien in die Gespräche einbezogen werden sollten und über den Grad der Normalisierung. Die Loyalisten veranlassten weiter Anschläge. Auch der israelische Ministerpräsident Jitzchak Rabin und Jordaniens König Hussein bemühten sich in Amman bei Friedensgesprächen um Einigung. Die beiden Länder wollten heikle Fragen der Sicherheit, Grenzfragen und Seerechte an den Flüssen Jordan und Jarmuk lösen. Und später im Jahr wurde der historische Friedensvertrag mit US-Präsident Bill Clinton als Zeuge zwischen den beiden Ländern unterzeichnet und der 46 Jahre dauernde Krieg endete. Im Westjordanland demonstrierten Palästinenser gegen das Friedensabkommen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.412

Lernvideos

40.239

Übungen

36.011

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden