5. Januar 1919 – der Spartakusaufstand in Berlin
Erfahre mehr über den historischen Spartakusaufstand vom 5. Januar 1919 in Berlin, der die Unordnung nach dem Ende des Ersten Weltkriegs widerspiegelt. Erfahre, wie radikale Ansichten zu blutigen Konflikten und einem erbitterten Kampf um die neue deutsche Staatsform führten. Interessiert? Dies und vieles mehr finden Sie im folgenden Text.
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Die Verfassung der Weimarer Republik

Die politische Landschaft zu Beginn der Weimarer Republik

Das Krisenjahr 1923

1923–Hitlerputsch

9. November 1918 – die Ausrufung der Republik in Berlin

5. Januar 1919 – der Spartakusaufstand in Berlin

11. Februar 1919 – Friedrich Ebert wird Reichspräsident

19. Januar 1919 – die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland

7. April 1919 – die Ausrufung der Münchner Räterepublik

11. August 1919 – die Verkündung der Weimarer Verfassung

Der Kapp-Putsch 1920

Hindenburg und die Dolchstoßlegende

11. Januar 1923 – die Besetzung des Ruhrgebiets

Einführung der Rentenmark 1923

23. November 1923 – das reichsweite Verbot der NSDAP
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.218
Lernvideos
38.687
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl Der Große
- George Washington
- Katharina Die Große
- Französische Revolution
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul Von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Wer war Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Frauen In Der Französischen Revolution
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Ende 2. Weltkrieg
- Gründung Brd
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Imperialismus
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was bedeutet Gleichschaltung
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung 1871 Vorteile Nachteile
- Kapp-Putsch
- Erfindungen Industrialisierung
- Wollt Ihr Den Totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- NS Ideologie
- Puritaner