Das Grundgesetz und seine Bedeutung
Das Grundgesetz und seine Bedeutung
Beschreibung Das Grundgesetz und seine Bedeutung
Hast du dich schon einmal gefragt, warum das Grundgesetz so eine große Rolle für die Bundesrepublik Deutschland spielt? Ginge es nicht auch ohne Grundgesetz? Ein Blick in die Geschichte verrät uns, dass das Grundgesetz essentiell für die Sicherheit eines jeden Menschen ist. Das Grundgesetz dient dazu, die Grundrechte der Menschen zu schützen, sodass sie nicht von einem Staat oder einem Regime willkürlich verändert oder missachtet werden können. Das Video zeigt dir, Die Bedeutung des Grundgesetzes und erläutert sie mithilfe der historischen Geschehnisse!

Die Bundestagswahl

Der Bundestag – Die Legislative Gewalt

Die Bundesregierung: Legitimation und Aufgaben

Die Bundesregierung – Die Exekutive Gewalt

Der Bundestag: Legitimation und Aufgaben

Der Föderalismus in Deutschland

Was sind politische Parteien?

Das Bundesverfassungsgericht: Aufbau und Verfahren

Medien und Demokratie

Das Grundgesetz - Unsere Verfassung

Das Grundgesetz und seine Bedeutung

Das Bundesverfassungsgericht – Die Judikative Gewalt

Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland

Das Subsidiaritätsprinzip

Bundestag – Arbeit im Wahlkreis

Volksentscheid – Ablauf

Die Grundgesetzänderung

Bundestag – Arbeit im Ausschuss

Bundestag – Arbeit im Plenum

Volksentscheid – Gibt es einen Volksentscheid auf Bundesebene?

Helmut Schmidt wird Bundeskanzler

Helmut Kohl

Hans-Dietrich Genscher

Was heißt Gewaltenteilung?

Legislative – Was ist das?

Exekutive – Was ist das?

Judikative – Was ist das?

Sozialversicherungen

Geschichte des Sozialstaates

Der Generationenvertrag