Aufgaben des Europäischen Parlaments 05:06 min
-
Überprüfe dein Wissen
um dieses Video und seine Übung freizuschalten.
30 Tage kostenlos testenDeine Antwort ist richtig!
Deine Antwort ist leider noch nicht richtig.
Du kannst dir das Video gerne noch einmal ansehen: Video erneut ansehenWas ist mit dem folgendem Satz gemeint: Das Europäische Parlament kontrolliert die Exekutive?
- Das Parlament kontrolliert, ob die Europäische Kommission Gesetze erlässt.
- Das Parlament kontrolliert, ob Gesetzte von der Europäischen Kommission richtig umgesetzt werden.
- Das Parlament stimmt zu, wer Präsident der Kommission wird.
Wähle eine Antwort aus, um deine Lösung überprüfen zu können.
In nur 2 Minuten zum kostenlosen Testzugang!
Starte dafür schnell & einfach deine kostenlose Testphase
und verbessere mit Spaß deine Noten!
-
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.
-
steigere dein Selbstvertrauen im Unterricht, indem du vor Tests und Klassenarbeiten mit unseren unterhaltsamen interaktiven Übungen lernst.
-
lerne unterwegs mit den Arbeitsblättern zum Ausdrucken – zusammen mit den dazugehörigen Videos ermöglichen diese Arbeitsblätter eine komplette Lerneinheit.
-
24h-Hilfe von Lehrern, die immer helfen, wenn du es brauchst.
89 % der Schüler verbessern ihre Noten mit sofatutor
Testphase jederzeit online beenden
Die Videos hier auf sofatutor verstehe ich ehrlich gesagtbesser, als wenn mein Lehrer vor mir steht.
– Anna-Lena, Schülerin
Videobeschreibung
Das Europäische Parlament ist neben dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission eine Institution, die die Rechtsetzungsgewalt regelt. Dabei wird das Europäische Parlament von den Bürgern und Bürgerinnen alle 5 Jahre gewählt. Eine zentrale Aufgabe des Parlaments ist die Vertretung der Interessen aller Bürger und Bürgerinnen. Doch was ist die wichtigste Aufgabe des Europäischen Parlaments? Genau das wird dir im Video gezeigt. Dabei werden dir Begriffe wie „politische Debatte“ und „Exekutive“ begegnen.
Die Tutoren:

Video bewerten
Ø 3.9 / 8 Bewertungen
Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Aufgaben des Europäischen Parlaments
lernst du in der 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse
Arbeitsblätter zum Ausdrucken
Leider gibt es für dieses Video keine Arbeitsblätter.
-
Die Organe der EU03:30 min
-
Europa – Was ist das?03:54 min
-
Kurze Geschichte der EU05:19 min
-
Die Gesetzgebungsverfahren04:21 min
-
Der Zentralstaat02:25 min
-
Aufgaben des Europäischen Parlaments05:06 min
-
Aufgaben der EU-Kommission04:04 min
-
Entstehung der EU – Von Montanunion zu EG07:59 min
-
EZB - Die Hüterin des Geldes02:56 min
-
Der Europäische Gerichtshof – Aufbau und Aufgaben03:53 min
-
Entstehung der EU – Vertrag von Lissabon06:49 min
-
Institutionen der EU – Europäischer Rat03:11 min
-
Vertrag von Maastricht00:49 min
-
Vertrag von Nizza01:39 min
-
Entstehung der EU – Vertrag von Maastricht04:50 min
-
Auswirkungen der EU-Regelungen auf Deutschland03:28 min
-
EU-Erweiterung01:31 min
-
Europaweites Arbeiten: Subventionen, Ausschreibungen und Arbeitsregeln05:54 min
-
Der Europäische Gerichtshof – Verfahrensarten06:03 min
-
Europaweite Entscheidungen03:51 min
-
Erste Europawahl01:04 min
-
Wie sich Europa verändert03:05 min
-
Die Europawahl03:12 min
30 Tage kostenlos testen
Im Vollzugang erhältst du:
-
10.896
Lernvideos -
41.163
Übungen -
35.187
Arbeitsblätter -
24h
Hilfe von Lehrern
In allen Fächern und Klassenstufen.
Von Experten erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.