Aufgaben des Europäischen Parlaments
Aufgaben des Europäischen Parlaments
Beschreibung Aufgaben des Europäischen Parlaments
Das Europäische Parlament ist neben dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission eine Institution, die die Rechtsetzungsgewalt regelt. Dabei wird das Europäische Parlament von den Bürgern und Bürgerinnen alle 5 Jahre gewählt. Eine zentrale Aufgabe des Parlaments ist die Vertretung der Interessen aller Bürger und Bürgerinnen. Doch was ist die wichtigste Aufgabe des Europäischen Parlaments? Genau das wird dir im Video gezeigt. Dabei werden dir Begriffe wie „politische Debatte“ und „Exekutive“ begegnen.

Die Organe der EU

Europa – Was ist das?

Kurze Geschichte der EU

Die Gesetzgebungsverfahren

Der Zentralstaat

Aufgaben des Europäischen Parlaments

Aufgaben der EU-Kommission

Entstehung der EU – Von Montanunion zu EG

EZB - Die Hüterin des Geldes

Der Europäische Gerichtshof – Aufbau und Aufgaben

Entstehung der EU – Vertrag von Lissabon

Institutionen der EU – Europäischer Rat

Vertrag von Maastricht

Vertrag von Nizza

Entstehung der EU – Vertrag von Maastricht

Auswirkungen der EU-Regelungen auf Deutschland

EU-Erweiterung

Ein Parlament für Europa

Europaweites Arbeiten: Subventionen, Ausschreibungen und Arbeitsregeln

Der Europäische Gerichtshof – Verfahrensarten

Europaweite Entscheidungen

Erste Europawahl

Wie sich Europa verändert

Die Europawahl