EZB - Die Hüterin des Geldes
EZB - Die Hüterin des Geldes
Beschreibung EZB - Die Hüterin des Geldes
Die EZB, die europäische Zentralbank, ist das zentrale Organ der europäischen Union, das für die Währung Europas zuständig ist. Dieses Video widmet sich den Aufgaben der EZB und ihrer Rolle in der europäischen Wirtschaft. Im Vertrag von Maastricht im Jahre 1992 wurden eine gemeinsame Währungsunion sowie die Arbeiten und Aufgaben der EZB verbindlich festgelegt. Die EZB wurde schließlich am 1. Juni 1998 gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Sie sorgt für die Stabiltität des Euro. Dazu erläutert dir dieses Video auch den Begriff Leitzins. Viel Spaß!

Die Organe der EU

Europa – Was ist das?

Kurze Geschichte der EU

Die Gesetzgebungsverfahren

Der Zentralstaat

Aufgaben des Europäischen Parlaments

Aufgaben der EU-Kommission

Entstehung der EU – Von Montanunion zu EG

EZB - Die Hüterin des Geldes

Der Europäische Gerichtshof – Aufbau und Aufgaben

Entstehung der EU – Vertrag von Lissabon

Institutionen der EU – Europäischer Rat

Vertrag von Maastricht

Vertrag von Nizza

Entstehung der EU – Vertrag von Maastricht

Auswirkungen der EU-Regelungen auf Deutschland

EU-Erweiterung

Ein Parlament für Europa

Europaweites Arbeiten: Subventionen, Ausschreibungen und Arbeitsregeln

Der Europäische Gerichtshof – Verfahrensarten

Europaweite Entscheidungen

Erste Europawahl

Wie sich Europa verändert

Die Europawahl