30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

8. September 1955 – Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht Moskau

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 3.3 / 6 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
8. September 1955 – Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht Moskau
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 8. September 1955 – Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht Moskau

Etwas mehr als zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges reiste der deutsche Bundeskanzler erstmals in die Sowjetunion. Doch warum flog Konrad Adenauer nach Moskau? Und warum öffnete sein Besuch die Tür für Verhandlungen zwischen den zuvor verfeindeten Ländern? Das und mehr wird dir in diesem Video erklärt. Du erfährst auch, wie viele deutsche Soldaten zu dieser Zeit noch in russischer Gefangenschaft waren und siehst historisches Filmmaterial vom Kreml.

Transkript 8. September 1955 – Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht Moskau

  1. September 1955: Bundeskanzler Konrad Adenauer reist zu Verhandlungen nach Moskau. Es war der erste Besuch eines deutschen Regierungschefs im Kreml nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Ausgehandelt wurden die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern und die Freilassung der rund 10.000 auf sowjetischem Boden verbliebenen deutschen Kriegsgefangenen. Adenauers Mission war ein entscheidender Schritt zur Anerkennung der Bundesrepublik in West und Ost. Er stärkte das Eigengewicht Bonns auf internationaler Ebene und öffnete die Tür für weitere Verhandlungen.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.372

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.406

Lernvideos

40.027

Übungen

35.793

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden