Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

6. September 1939 – Die Besetzung von Krakau

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
6. September 1939 – Die Besetzung von Krakau
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 6. September 1939 – Die Besetzung von Krakau

In diesem Video siehst du Aufnahmen vom Einmarsch deutscher Truppen in der polnischen Stadt Krakau. Dabei kannst du lernen, welche Rolle die Stadt bei der weiteren Besetzung Polens durch die Nationalsozialisten spielte und wie die deutschen Besatzer mit der dortigen Bevölkerung umgingen. Vor allem die Maßnahmen gegen jüdische Bewohner waren von besonderer Grausamkeit. Mehr über die Verbrechen der Nationalsozialisten in der polnischen Stadt Warschau erfährst du im Video.

Transkript 6. September 1939 – Die Besetzung von Krakau

  1. September 1939: Eine knappe Woche nach Hitlers Überfall auf Polen besetzt die Deutsche Wehrmacht, hier bei der Siegesparade in Warschau, die alte Königsstadt Krakau. Die historische Grablege des Herrschergeschlechts der Jagiellonen sollte fortan nicht nur Verwaltungszentrum eines gleichnamigen deutschen Generalgouvernements sein, sondern auch Hitlers Auffassung vom Untermenschentum in grausamer Weise widerspiegeln. Führende Köpfe aus Wissenschaft und Kultur wurden verhaftet und verschleppt, öffentliche Institutionen geschlossen und die jüdische Bevölkerung auf Befehl des NS-Statthalters Hans Frank in einem Getto zusammengefasst. Von den etwa 70000 Betroffenen überlebte kaum einer die deutsche Besetzung. Sie endete erst mit dem sowjetischen Einmarsch im Januar 1945.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.584

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.085

Lernvideos

38.992

Übungen

35.074

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden