Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

5. Oktober 1937 – Ankündgung der Isolationspolitik der USA

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
5. Oktober 1937 – Ankündgung der Isolationspolitik der USA
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 5. Oktober 1937 – Ankündgung der Isolationspolitik der USA

Sowohl die Bevölkerung als auch der Präsident der USA waren gegen eine Beteiligung am Zweiten Weltkrieg. Doch obwohl Roosevelt den Krieg hasste, zunächst Isolationspolitik betrieb und keine amerikanischen Truppen entsenden wollte, griffen die USA ab 1941 aktiv in den Krieg ein. Aber welcher entscheidende Wendepunkt sorgte für ein Kippen der Stimmung und eine Kriegserklärung? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video.

Transkript 5. Oktober 1937 – Ankündgung der Isolationspolitik der USA

Während in Europa die Zeichen auf Krieg stehen, ist die Mehrheit der US-Bevölkerung pazifistisch eingestellt und möchte, dass die USA im Falle eines Weltkrieges eine neutrale Position einnehmen und sich aus einer direkten Beteiligung am Konflikt mit den faschistischen Achsenmächten heraushalten. Auf Grundlage dieser Politik kündigt Präsident Roosevelt am 5. Oktober 1937 eine isolationistische Politik der Vereinigten Staaten an. Sie gründet sich auf seiner ganz persönlichen Haltung zum Krieg. Erst nach dem Überraschungsangriff der Japaner auf den US-Stützpunkt Pearl Harbor auf Hawaii kippt die Stimmung in der Bevölkerung und in der Regierung. Die USA treten aktiv kämpfend in den Zweiten Weltkrieg ein.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.482

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.070

Lernvideos

39.251

Übungen

35.428

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden