Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

3. März 1918 – Der Frieden von Brest-Litowsk

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
3. März 1918 – Der Frieden von Brest-Litowsk
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 3. März 1918 – Der Frieden von Brest-Litowsk

Noch vor dem Abschluss des Versailler Vertrags gab es einen Friedensvertrag zwischen Sowjetrussland und den Mittelmächten. Doch welches Ereignis führte zu den Verhandlungen zwischen den ehemaligen Feinden? Und welche Rolle spielen Leo Trotzki und Lenin? Das alles und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Dabei siehst du viele historische Kameraaufnahmen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs.

Transkript 3. März 1918 – Der Frieden von Brest-Litowsk

Am 3. März 1918 unterzeichneten Sowjetrussland und die Mittelmächte Deutschland, Österreich/ Ungarn, Bulgarien und die Türkei in Brest-Litowsk einen separaten Friedensvertrag. Nach der Revolution am 8. November 1917 hatte die Sowjetregierung um Lenin den Mittelmächten Friedensverhandlungen angeboten. Während das Deutsche Reich weitgehende Forderungen in den Gesprächen erhob, betrieb der bolschewistische Politiker Leo Trotzki eine Hinhalte- und Verzögerungstaktik. Deutsche Truppen begannen am 18. Februar 1918 eine militärische Offensive und besetzten die westlichen Gebiete des Russischen Reiches. Lenin sah den Sowjetstaat gefährdet. Er beschloss, auf die deutschen Forderungen einzugehen. Der Friedensvertrag sah die Bildung deutsch kontrollierter Satellitenstaaten von der Ukraine bis zum Baltikum vor. Russland sollte weit nach Osten gedrängt werden. Es hätte über die Hälfte seiner industriellen Anlagen und fast ein Drittel seiner Bevölkerung verloren. Der Versailler Vertrag machte den Frieden von Brest-Litowsk hinfällig.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.427

Lernvideos

40.320

Übungen

36.088

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden