Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

28. Juni 1919 – Unterzeichnung des Versailler Vertrags

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
28. Juni 1919 – Unterzeichnung des Versailler Vertrags
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 28. Juni 1919 – Unterzeichnung des Versailler Vertrags

Der Abschluss des Vertrages von Versailles hatte schwerwiegende Folgen. Doch welchen Krieg beendete dieser Vertrag? Welche Siegermächte unterzeichneten ihn in der Nähe von Paris? Und warum begünstigte er den Aufstieg der rechten Parteien und Adolf Hitlers? In diesem Video erfährst du genau das und vieles mehr. Dir wird erklärt, welche Bedingungen Deutschland im Versailler Vertrag auferlegt wurden und du siehst historisches Filmmaterial aus den zwanziger Jahren.

Transkript 28. Juni 1919 – Unterzeichnung des Versailler Vertrags

  1. Juni 1919: In Frankreich kommen die Siegermächte des Ersten Weltkrieges zusammen, um einen Vertrag zu unterzeichnen, der Geschichte macht, den Vertrag von Versailles. Offiziell beendete er den Kriegszustand mit dem Deutschen Reich. Doch waren an den Friedensschluss Bedingungen geknüpft, die Deutschland nur schwer erfüllen konnte. Die Sieger forderten Reparationszahlungen und Wiedergutmachung für die Schäden, die von deutscher Seite im Ersten Weltkrieg verursacht wurden. Hinzu kamen wirtschaftliche Sanktionen, eine einschneidende Reduzierung und Entwaffnung der Streitkräfte, Beschlagnahme von deutschem Privatvermögen im Ausland und umfassende Gebietsabtretungen. Vergeblich versuchte die deutsche Delegation, die Bedingungen für den Friedensschluss zu mildern und wies die alleinige Kriegsschuld zurück. Die großen Vier, Großbritannien, Frankreich, Italien und die USA jedoch beharrten auf die Erfüllung. Der Vertrag von Versailles blieb nicht ohne Folgen. Seine Unterzeichnung wurde in Deutschland als Demütigung empfunden, stärkte die rechten Parteien und begünstigte den Aufstieg Hitlers.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.482

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.070

Lernvideos

39.251

Übungen

35.428

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden