30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

27. April 1972 – Das Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Willy Brandt

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
27. April 1972 – Das Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Willy Brandt
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 27. April 1972 – Das Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Willy Brandt

Am 27. April 1972 stellt zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik ein Bundeskanzler die Vertrauensfrage. Es kommt zum konstruktiven Misstrauensvotum im Bundestag. Aber wieso stellte Willy Brandt die Vertrauensfrage? Darüber kannst du in diesem Video mehr erfahren. Außerdem erhältst du Informationen über die Abstimmung im Bundestag. Wer trat als Gegner von Willy Brandt an? Wie ging die Abstimmung aus? Gab es dabei Ungereimtheiten? Mehr dazu im Clip.

Transkript 27. April 1972 – Das Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Willy Brandt

Am 27. April 1972 kommt es im Bundestag zu einem konstruktiven Misstrauensvotum der Opposition gegen Bundeskanzler Willy Brandt. Die knappe Mehrheit der SPD/FDP Koalition war im Laufe der Legislaturperiode auf ein Putt mit der Opposition geschrumpft. In dieser Situation sah der Oppositionsführer Reiner Barzel von der CDU eine realistische Chance, sich durch ein konstruktives Misstrauensvotum zum Kanzler wählen zu lassen. Doch es fehlten ihm zwei Stimmen. Später wurde bekannt, dass mindestens ein Abgeordneter vor der Abstimmung bestochen worden war.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.407

Lernvideos

40.049

Übungen

35.817

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden