Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

26. September 1943 – Die Katholische Kirche protestiert gegen die Euthanasiemorde

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.5 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
26. September 1943 – Die Katholische Kirche protestiert gegen die Euthanasiemorde
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 26. September 1943 – Die Katholische Kirche protestiert gegen die Euthanasiemorde

Die Nationalsozialisten töteten neben Millionen Juden auch Tausende körperlich und geistig behinderte Menschen im Reich. Gegen die Euthanasie protestierte die katholische Kirche 1943 in einem Hirtenbrief. Doch welcher Bischof prangerte die systematische Ermordung bereits 1941 an? Und wie viele Menschen fielen der Mordaktion bis Kriegsende zum Opfer? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Du siehst dabei schockierendes historische Filmaufnahmen aus der NS-Zeit.

Transkript 26. September 1943 – Die Katholische Kirche protestiert gegen die Euthanasiemorde

  1. September 1943: In einem Hirtenbrief protestiert die katholische Kirche in Deutschland gegen die Euthanasie. Die Tötung lebensunwerten Lebens, worunter die NS-Führung die Ermordung geistes- und erbkranker, behinderter und rassisch unerwünschter Personen verstand, war wiederholt Gegenstand des Anstoßes innerhalb des katholischen Klerus geworden. Berühmt wurde in diesem Zusammenhang die Predigt des Bischofs von Münster Clemens August Graf von Galen. Im August 1941 hatte er die von den Nationalsozialisten unter dem Decknamen T4 vollzogene Tötung offen angeprangert und bei der Staatsanwaltschaft Münster Anzeige erstattet. Obgleich in der Folge die Mordaktionen vorübergehend eingestellt wurden, fielen bis Kriegsende über 100.000 Menschen, darunter zahlreiche Kinder, der Euthanasie zum Opfer. Während bei so genannten Ariern wenigstens teilweise eine medizinische Voruntersuchung angestellt wurde, verzichtete man bei jüdischen Betroffenen gänzlich darauf und sorgte auf diese Weise für eine noch massivere Umsetzung der auf der Wannseekonferenz 1942 beschlossenen Endlösung der Judenfrage.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.717

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.089

Lernvideos

39.002

Übungen

35.087

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden