Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

22. Dezember 1942 – Die Hinrichtung der Anführer der „Rote Kapelle“

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
22. Dezember 1942 – Die Hinrichtung der Anführer der „Rote Kapelle“
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 22. Dezember 1942 – Die Hinrichtung der Anführer der „Rote Kapelle“

Gegen Hitlers Krieg und den Nationalsozialismus bildeten sich in Deutschland und im In- und Ausland viele Widerstandsgruppen. Eine davon war die „Rote Kapelle“. Welche Ziele diese Gruppe rund um die führenden Köpfe Schulze-Boysen und Harnack hatte, erfährst du in diesem Video. Dir wird auch erklärt, seit wann die Organisation wirkte und welche Maßnahmen sie gegen das Regime ergriff. Historisches Filmmaterial aus der Zeit des „Dritten Reiches“ zeigt dabei auch den Ort, an dem die Anführer der „Roten Kapelle“ 1942 hingerichtet wurden.

Transkript 22. Dezember 1942 – Die Hinrichtung der Anführer der „Rote Kapelle“

Am 22. Dezember 1942 werden in Plötzensee führende Mitglieder der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle” hingerichtet. Die führenden Köpfe der Organisation waren Harro Schulze Boysen und Arvid Harnack. Um sie herum hatten sich seit 1933 lockere Widerstandskreise gebildet. Ministerialbeamte und Wehrmachtsangehörige machten ebenso bei der Schulze Boysen Harnack Gruppe mit, wie Künstler und Arbeiter. Besonders intensiv war die Widerstandsarbeit der Roten Kapelle in den Jahren 1940 bis 1942. Sie führte Plakatklebeaktionen durch und verbreitete Flugblätter mit Regime kritischen Inhalten. Die „Rote Kapelle” wollte ein schnelles Ende des Krieges, eine Verständigung mit der Sowjetunion und den Erhalt eines unabhängigen, einheitlichen, deutschen Nationalstaates als Mittler zwischen Ost und West.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.482

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.070

Lernvideos

39.251

Übungen

35.428

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden