Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

20. Oktober 1944 – Die Rote Armee erobert Belgrad

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
20. Oktober 1944 – Die Rote Armee erobert Belgrad
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 20. Oktober 1944 – Die Rote Armee erobert Belgrad

In diesem Video siehst du Aufnahmen vom Oktober 1944, als die Rote Armee in die jugoslawische Hauptstadt Belgrad einmarschierte. Dabei erfährst du Näheres darüber, wie die Befreiung der Stadt von der nationalsozialistischen Besatzung verlief. Welche militärischen Aktionen wurden dabei durchgeführt? Kam es dabei zu Zerstörungen in der Stadt? Außerdem kannst du lernen, welcher Politiker nach der Befreiung an die Staatsspitze der Volksrepublik Jugoslawien kam.

Transkript 20. Oktober 1944 – Die Rote Armee erobert Belgrad

  1. Oktober 1944: Befreiung der jugoslawischen Hauptstadt Belgrad durch Einheiten der Roten Armee. Es war der Höhepunkt der so genannten Belgrader Operation, die Ende September 1944 unter der Leitung des sowjetischen Marshalls Fjodor Iwanowitsch Tolbuchin begonnen hatte und mit einem enormen Einsatz von Menschen und Material Jugoslawien von der deutschen Besetzung befreien sollte. Schon am 14. Oktober erreichten die ersten Rotarmisten die südliche Stadtgrenze. Am Abend des Folgetages waren bereits große Teile des Stadtgebiets befreit. Am 20. Oktober schließlich wurde mit der Einnahme der Festung Kale Mc Dan der letzte deutsche Widerstand beseitigt. Eine Zerstörung Belgrads durch sowjetisches Militär blieb aus Rücksicht auf die jugoslawischen Kampfgefährten hingegen aus. Die Stadt sollte Regierungssitz des neuen Staatschefs Josip Broz Tito werden, der von hieraus den Aufbau seiner föderativen Volksrepublik Jugoslawien in die Wege leitete.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.880

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.412

Lernvideos

40.249

Übungen

36.023

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden