30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

2. Juli 1900 – Der Start des ersten Zeppelins

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.1 / 10 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
2. Juli 1900 – Der Start des ersten Zeppelins
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 2. Juli 1900 – Der Start des ersten Zeppelins

Nach wem wurden die Luftschiffe, die man von 1900 bis 1940 am Himmel über Deutschland oft sehen konnte, benannt? Und von welchem Luftfahrzeug wurden sie letztendlich abgelöst? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Dabei wird dir hier auch erklärt, dass der Zeppelin sowohl für normale Passagiere als auch für den Abwurf von Bomben genutzt wurde. Du siehst historische Aufnahmen von den riesigen Luftschiffen.

Transkript 2. Juli 1900 – Der Start des ersten Zeppelins

  1. Juli 1900: Jungfernflug des ersten Zeppelin Luftschiffes in Deutschland und Beginn einer Entwicklung, die mit großem finanziellen Aufwand und zahlreichen Unglücksfällen das Luftschiff schließlich zur Serienreife brachte. Zeppeline, nach ihrem Erfinder Ferdinand Graf von Zeppelin benannt, wurden sowohl in der zivilen Luftfahrt als auch für militärische Zwecke eingesetzt. Sie beförderten Passagiere, stellten Entfernungsrekorde auf und wurden bei Expeditionen genutzt. Im Ersten Weltkrieg setzte die Oberste Heeresleitung sie zudem als Beobachterwarte und für Sprengstoffabwürfe ein. Aber gerade im Kriegseinsatz offenbarte sich ihre Anfälligkeit. Die hochentzündliche Wasserstofffüllung machte die schwerfälligen Apparate selbst zu fliegenden Zeitbomben, die mit Beginn des Zweiten Weltkrieges endgültig vom modernen Motorflugzeug abgelöst wurden.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.407

Lernvideos

40.049

Übungen

35.817

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden