Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

16. September 1891 – Der Geburtstag von Karl Dönitz

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 5 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
16. September 1891 – Der Geburtstag von Karl Dönitz
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 16. September 1891 – Der Geburtstag von Karl Dönitz

Großadmiral Karl Dönitz gilt als der legendäre Befehlshaber der deutschen U-Boote im Zweiten Weltkrieg. Er war Gefolgsmann sowie Nachfolger Hitlers und damit letztes Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches. Doch wie verlief der Aufstieg von Karl Dönitz? Und wann verkündete der Admiral die bedingungslose Kapitulation Deutschlands im Rundfunk? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Dabei siehst du viele historische Filmaufnahmen aus der NS-Zeit, u.a. von Hitler, Himmler und Dönitz.

Transkript 16. September 1891 – Der Geburtstag von Karl Dönitz

Am 16. September 1891 wird Karl Dönitz geboren. 1945 steht der Militär als einer der Hauptkriegsverbrecher vor dem Nürnberger Tribunal. Als bedingungsloser Parteigänger Hitlers steigt der Admiral Stabschef Dönitz nach 1933 in der Marine schnell weiter auf. 1936 wird er Führer der U-Boote, 1939 Konteradmiral, schließlich Admiral und 1943 Großadmiral und Oberbefehlshaber der Kriegsmarine. Im Seekrieg gegen die alliierten Geleitzüge gelingt es der von Dönitz geführten U-Boot Waffe zeitweilig, fast ganz die britischen Nachschubwege zu unterbrechen. Der U-Boot-Krieg wird neben dem japanischen Überfall auf Pearl Harbor für die USA zu einem wichtigen Kriegsgrund. Während Deutschland in Schutt und Asche fällt, halten die Getreuen, darunter auch Admiral Dönitz, zu ihrem Führer. Hitler ernennt Dönitz in seinem Testament 1945 zum Nachfolger als Reichspräsident. Nach der bedingungslosen Kapitulation, die Dönitz am 8. Mai 1945 über den Rundfunk erklärt, wird er verhaftet und vor das Nürnberger Kriegsverbrechertribunal gestellt. Das Gericht verurteilt ihn zu zehn Jahren Haft. 1956 wird er aus dem Kriegsverbrechergefängnis in Berlin Spandau entlassen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.612

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.085

Lernvideos

39.002

Übungen

35.086

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden