15. September 2008 – Der Zusammenbruch von Lehman Brothers

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema 15. September 2008 – Der Zusammenbruch von Lehman Brothers
In diesem Video kannst du mehr über die Pleite der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers im Herbst 2008 lernen, die der Anstoß für eine weltweite Finanzkrise war. Was war passiert? Wieso kündigte die Bank Insolvenz an? Was waren die Ursachen? Welche Folgen hatte die Pleite von Lehman Brothers für die Wirtschaft in den USA und auch in Europa? Wie reagierte die Politik darauf? Die Antworten auf diese Fragen erhältst du im Clip.
Transkript 15. September 2008 – Der Zusammenbruch von Lehman Brothers
Am frühen Montagmorgen des 15. September 2008 gibt die Investment Bank Lehman Brothers an der New Yorker Wallstreet eine Erklärung ab, die die Finanzwelt erschüttert. Das 1850 von deutschen Auswanderern gegründete Bankhaus kündigt Insolvenz an und bringt damit die unabhängigen Investmentbanken im Herzen des amerikanischen Finanzkapitalismus gänzlich ins Trudeln. Der Lehman Pleite ging eine heftige Krise in der US-Immobilienwirtschaft voraus, weil viele Hausbesitzer ihre Kredite, die von den Banken weiterverkauft wurden, nicht mehr bedienen konnten. Auch Lehman hatte hohe Bestände an faulen Krediten. Geschäftspartner entzogen dem Bankhaus ihr Vertrauen. Eine Rettung der Investmentbank scheiterte schließlich an der harten Haltung der US-Regierung, die eine Lösung durch die Finanzbranche favorisierte. Was die Finanzexperten der Bush-Administration am 15. September 2008 wohl nicht voraussahen, waren die Schockwellen, die der Zusammenbruch an der Wallstreet weltweit auslöste. Das Vertrauen war gänzlich dahin. In Deutschland wurde der Krise im Bankensektor mit einem Milliarden-Aufwand an Steuergeldern und Verstaatlichung von Banken begegnet.

29. Dezember 1991 – Das Stasi-Unterlagen-Gesetz tritt in Kraft

Das Jahr 1992

8. Oktober 1992 – der Todestag von Willy Brandt

Das Jahr 1993

Das Jahr 1994

Das Jahr 1995

Das Jahr 1996

Das Jahr 1997

31. August 1997 – Der Todestag von Lady Diana

Das Jahr 1998

Das Jahr 1999

Das Jahr 2000

Das Jahr 2001

11. September 2001 – Der Terrorangriff auf die USA

9. April 2003 – Sturz des irakischen Präsidenten Saddam Hussein

Der Tsunami vom 26. Dezember 2004

30. Oktober 2008 – Schließung des Flughafens Tempelhof

15. September 2008 – Der Zusammenbruch von Lehman Brothers

20. Januar 2009 – Der Amtsantritt von Barack Obama

25. Juni 2009 – Der Todestag Michael Jackson

29. Februar – „Trostgründe für die Unglücklichen, die am 29sten Februar geboren sind“
5.717
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.089
Lernvideos
39.002
Übungen
35.087
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner