Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

15. April 1945 – Die Befreiung des KZ Bergen-Belsen

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 1 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
15. April 1945 – Die Befreiung des KZ Bergen-Belsen
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 15. April 1945 – Die Befreiung des KZ Bergen-Belsen

Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das massiv überfüllte Konzentrationslager Bergen-Belsen von britischen Truppen befreit. Doch warum waren so viele Häftlinge im Lager in der Nähe von Hamburg? Und warum bot sich den Befreiern hier ein besonders grausames Bild? Das und mehr wird dir in diesem Video erklärt. Die siehst hier besonders schockierende historische Aufnahmen von den unmenschlichen Zuständen in einem KZ. Außerdem erfährst du, was mit den Aufsehern passierte.

Transkript 15. April 1945 – Die Befreiung des KZ Bergen-Belsen

  1. April 1945: Nach einem Waffenstillstandsabkommen zwischen Deutschen und Briten wird das in der Nähe von Hamburg gelegene Konzentrationslager Bergen-Belsen kampflos übergeben. Den Befreiern bietet sich ein grauenhaftes Bild. Das Lager war zuletzt Auffangstation für Insassen aus frontnahen KZs und löste wegen Überbelegung ein Massensterben aus. Mehr als 50.000 Häftlinge, unter ihnen die Jüdin Anne Frank, kamen hier ums Leben. Die ISS Wachmannschaften werden von den Briten gefangen genommen und zur Beerdigung der Leichen herangezogen. Einigen von ihnen wird später der Prozess gemacht.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.661

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.086

Lernvideos

39.003

Übungen

35.087

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden