Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

10. November 1918 – Die erste republikanische Regierung in Deutschland

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 6 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
10. November 1918 – Die erste republikanische Regierung in Deutschland
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema 10. November 1918 – Die erste republikanische Regierung in Deutschland

Was spielte sich im November 1918 in Deutschland ab? Das Deutsche Kaiserreich hat im Ersten Weltkrieg eine verheerende Niederlage erlitten, das Volk revoltiert. In diesem Video erhältst du einen Überblick über die Ereignisse die sich an diesen Tagen abspielten: Abdankung des Kaisers, Ausrufung der Republik, Bildung einer republikanischen Regierung. Wer waren die zentralen Politiker in diesen Tagen? Wie gestaltete sich der Übergang von der Monarchie in die Demokratie? Dazu mehr im Video.

Transkript 10. November 1918 – Die erste republikanische Regierung in Deutschland

Am 10. November 1918 bildete sich die erste republikanische Regierung in Deutschland. Die Vorgeschichte: Am 9. November verkündete Reichskanzler Max von Baden eigenmächtig die Abdankung des Kaisers. Wilhelm II. floh in die Niederlande. Erst drei Wochen später unterzeichnete er dort die Abdankungsurkunde. Friedrich Ebert, Vorsitzender der SPD und Sprecher der stärksten Reichstagsfraktion, wurde neuer Regierungschef. Er wollte alle politischen Veränderungen einer zu wählenden, verfassungsgebenden Nationalversammlung vorbehalten. Aber der Ruf nach sofortigen Änderungen wurde immer lauter. Um ein Machtvakuum zu verhindern rief der SPD-Reichstagsabgeordnete Philipp Scheidemann am 9. November von einem Fenster des Reichstagsgebäudes die Deutsche Republik aus. “Arbeiter und Soldaten. Das Alte und Morsche, die Monarchie ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue. Es lebe die Deutsche Republik.” Scheidemann kam damit dem Führer der USPD, Karl Liebknecht, zuvor. Der proklamierte zwei Stunden später von einem Balkon des Berliner Schlosses aus eine freie, sozialistische Republik Deutschland und forderte die Bevölkerung auf, die Weltrevolution zu vollenden. Am 10. November wurde schließlich eine Übergangsregierung gebildet, der Rat der Volksbeauftragten. Ihm gehörten je drei Vertreter der SPD und der USPD an.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.710

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.089

Lernvideos

38.999

Übungen

35.081

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden