Geographie, 10. Klasse
Lerne und wiederhole Unterrichtsinhalte im Fach Geographie Klasse 10 einfach online mit Videos, Übungen & Arbeitsblättern.
Beliebteste Videos und Übungen in Geographie, 10. Klasse
Beliebteste Videos in Geographie, 10. Klasse
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenAlle Themenbereiche in Geographie, 10. Klasse
Themenübersicht in Geographie, 10. Klasse
Geographie lernen in Klasse 10
Die 10. Klasse ist das letzte Jahr der Sekundarstufe I. Ist es auch dein letztes Jahr Geographieunterricht? Oder machst du in der 10. noch nicht deinen Abschluss, sondern gehst weiter aufs Gymnasium? Es warten auf jeden Fall wieder spannende Themen auf dich.
Schwerpunktthemen: Geographie / Erdkunde 10. Klasse
Die Jahrgangsstufe 10 beginnt in Geographie mit dem Thema der Nachhaltigkeit und möglicher Zukunftsaussichten auf globaler Ebene. Dabei lernst du viel über Klimaentwicklungen und die Verantwortung und Einflüsse des Menschen. Hier machst du viele Übungen mit verschiedenen Medien, indem du verschiedene Quellen heranziehst, um Informationen zu bekommen. Die Auswertung von unterschiedlichen Textsorten wie Literatur, Zeitungsartikel oder Internettexte und die Informationsentnahme aus Skizzen, Diagrammen, Tabellen und ähnlichen graphischen Darstellungsformen stehen hierbei in der 10. Klasse im Mittelpunkt im Fach Geographie. Die Arbeitsergebnisse wirst du anschaulich durch verschiedene Darstellungsformen präsentieren und reflektieren. Mögliche Themen sind hierbei der Golfstrom, knappe Ressourcen, wie z.B. Wasser oder fossile Rohstoffe und Naturschutz in Parks oder Reservaten.
Auch die Förderung der Sozialkompetenzen ist ein wichtiger Aspekt des Geographieunterrichts der Klasse 10, der durch verschiedene Arbeitsformen unterstützt wird.
Als Abschluss der 10. Klasse wirst du schließlich auch noch vertiefendes Wissen von Deutschland und Europa erlangen. Dabei gehst du im Unterricht wieder auf eine Region in deinem Bundesland ein und vertiefst dein Wissen über Natur- und Siedlungsräume. Dabei wirst du vor allem viel Neues über wirtschaftliche Entwicklungen und Potenziale lernen. Du vergleichst verschiedene deutsche Verdichtungsräume miteinander und erkennst so die zahlreichen räumlichen Disparitäten. Dieser Aspekt wird schließlich auch auf ganz Europa angewandt und Möglichkeiten zum Ausgleich dieser Unterschiede werden erarbeitet.
Online Geographie / Erdkunde lernen mit sofatutor
Letztes Schuljahr oder Übergang in die Sekundarstufe II? Auch in Klasse 10 führt dich sofatutor durch die Themen des Geographie-Unterrichts. Bereite dich mit Lernvideos, Übungen und Aufgaben auf Referate oder Klassenarbeiten vor. Lernvideos wie Übungen sind von Experten auf Didaktik, Inhalt und Qualität geprüft worden.
sofatutor unterstützt dich in der 10. Klasse mit über 100 Lernvideos. So lernst du ganz einfach online und kommst gut durch die 10. Klasse in Geographie / Erdkunde!
Alle Themen in Geographie, 10. Klasse
- Mount Everest
- Zeitzonen Der Erde
- Bayern
- Mittelgebirge
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Flüsse Deutschland
- Passatkreislauf
- New York Lage, New York Klima
- Wirtschaftssektoren
- Wie entsteht Wind
- Donau Verlauf
- Schildvulkan, Schichtvulkan
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- norddeutsches Tiefland
- Was Sind Dünen
- Küstenschutz
- Gletscher Schmelzen
- Klimadiagramm auswerten
- Gletscher
- Australien Einwohner
- Entstehung Der Kontinente
- Faltengebirge
- Was Ist Globalisierung
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Industrieländer
- Wirbelstürme
- Verwitterung
- Food Crops
- Gesteinsarten
- Urbanisierung
- Sachsen Geographie
- Vulkane Ausbruchstypen
- Wiege Der Menschheit
- Atmosphärische Zirkulation
- Bodenprofile, Bodenhorizonte, Bodentypen
- Ökologischer Fußabdruck
- Kaffee Globalisierung
- Wie Entstehen Lawinen
- Kaffeepflanze
- Weinbau Einfach Erklärt
- Baden-Württemberg Natur
- Wetterkarte
- Seidenstraße
- Saarland Geschichte
- Küstenformen
- Australien Kontinent
- Geschichte Schleswig-Holstein
- Was ist das Wattenmeer?
- Entwicklungsländer Definition
- Polarzone, Tropen, Gemäßigte Zonen
- Demografischer Übergang
- Globales Dorf
- Entstehung Der Ozeane
- Folgen Des Massentourismus
- Landschaftsformen Sedimentation
- Migration Geographie
- Kakaoanbau, Kakaoernte
- Frauenrechte Weltweit
- Wirtschaftsmacht China
- Paris Tourismus
- Perlflussdelta
- Google Earth Mond
- Afrika Kultur
- Indien Topografie
- Wie Entsteht Ein Gewitter
- Russland Geographie
- Nachhaltiger Tourismus
- Tiefe Wolken
- Shenzhen Stadtentwicklung
- Lebensraum Boden
- Neue Technologien
- Rheinland Pfalz Geographie
- Bodenbildungsfaktoren
- Export Afrika
- Was Ist Kinderarbeit
- Wetterbeobachtung, Wettermessung
- Ernährung Der Weltbevölkerung
- Indien Geographie
- Hohe Wolken, Mittelhohe Wolken
- Bodennutzung
- Ghana Regenwald
- Bali Religion
- Rocky Mountains
- Uluru Ayers Rock
- Globale Unterschiede
- Armut Auf Der Welt
- Erstes Space Shuttle
- Rotterdam Weltwirtschaft
- Kulturtourismus Thailand
- Sahara
- Theorie Ökologischer Fußabdruck
- Arktis Steckbrief
- Schafzucht Australien
- Brasilien Steckbrief
- Transportsysteme
- Entstehung Schlucht
- Sanfter Tourismus Ghana
- Sightseeing London
- Herstellung der Schokolade
- Ethanolproduktion Amerika
- Reisanbau Und Tourismus
- Tauchtourismus Indonesien
- Was Ist Eine Mülldeponie
- Geschichte Des Kaffees
- Ressourcen Einsparen
- Stadtmodelle
- Mallorca Geographie
- Bildung Weltweit
- Kaffee Verarbeitung
- Unterschied ökologische und konventionelle Landwirtschaft
- Folgen Ernährung
- Was Ist Fair Trade