30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Folgen unserer Ernährung

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.8 / 6 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissensdurst
Folgen unserer Ernährung
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse

Grundlagen zum Thema Folgen unserer Ernährung

Unsere Lebensmittel holen wir bequem aus dem Supermarkt. Bei der Produktion von Lebensmitteln wird aber Energie, Wasser und Futtermittel (für Tiere) benötigt. Außerdem werden dabei Treibhausgase wie Methan und Kohlendioxid freigesetzt. Die Transportwege haben einen großen Anteil daran. Gerade die Fleischproduktion verschlingt viele Ressourcen und ist daher eine große Belastung für die Umwelt.

Transkript Folgen unserer Ernährung

Auch bei der Produktion unserer Nahrung werden große Mengen an CO2 freigesetzt. Zum Beispiel beim Rindfleisch. Rinder wachsen schließlich nicht von selbst. Sie haben ziemlich viel Hunger. Und das Futter muss erst einmal angebaut, bewässert, gedüngt, geerntet und zu den Rindern transportiert werden. Dafür wird viel Treibstoff, Wasser, Dünger und Fläche benötigt. Das Kraftfutter in konventionellen Mastbetrieben verursacht außerdem, dass die Tiere mehr Blähungen bekommen, also durch das Gras auf der Weide. Bei Blähungen wird Methan freigesetzt, das CH4. Es gehört wie Kohlenstoffdioxid zu den Treibhausgasen und trägt ebenfalls zur Klimaerwärmung bei. Übrigens: Bei Obst und Gemüse ist die CO2-Bilanz um einiges besser. Trotzdem gibt es auch hier Unterschiede. Je weiter der Weg ist, den eine Erdbeere vom Feld zum Supermarkt hatte, desto mehr CO2 wurde dafür in die Luft ausgestoßen. Kommt die Erdbeere also zum Beispiel aus Marokko, ist ihre CO2-Bilanz ebenfalls ziemlich hoch.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.407

Lernvideos

40.049

Übungen

35.817

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden