Der Regenwald Ghanas
Der tropische Regenwald in Ghana ist für das Land von großer Bedeutung. Er befindet sich im Süden des Landes und birgt eine Vielzahl an verschiedenen Tier- und Pflanzenarten. Von seinem Stockwerkaufbau bis hin zu seiner einzigartigen Artenvielfalt gibt es viele spannende Merkmale zu entdecken. Wenn du mehr über dieses faszinierende Ökosystem erfahren möchtest, lies weiter!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Afrika

Aufteilung des afrikanischen Kontinents

Die Wiege der Menschheit

Traditionelle Kulturen Afrikas

Afrikas landwirtschaftliche Exportprodukte

Food crops

Benin - topografische Lage, Klima und Naturraum

Benin - Bevölkerungsstruktur

Benin - Geschichte und Staatsform

Benin - wirtschaftliche Situation und Infrastruktur

Benin - Bildungschancen und Religion

Benin - Medizinische Versorgung

Namibia

Durstiges Land - Namibia

Der Regenwald Ghanas

Sklavenhandel

Der Suezkanal
Der Regenwald Ghanas Übung
-
Beschreibe die Funktionsweise des antiken Urwaldhandys.
TippsUm alle Sammler und Jäger zusammenzurufen, nahm man einen Stock und schlug auf die Brettwurzeln. Das war sehr weit hörbar.
LösungBrettwurzeln können bis zu zehn Meter hoch werden.
- Meist breiten sie sich rippenartig vom Stamm aus.
- Sie geben den riesigen Tropenbäumen eine gute Standhaftigkeit.
- Direkt am Stamm ist das Wachstum dieser Wurzeln am stärksten, deshalb sind sie dort am höchsten und gehen langsam niedriger werdend vom Stamm ab.
-
Zeige auf, warum der Schutz des Regenwaldes wichtig ist.
TippsDie Abholzung von Tropenhölzern bedeutet, dass die Stämme der Regenwaldriesen für den Verkauf ins Ausland gefällt werden.
LösungTropenholz ist vor allem in den Industrienationen beliebt, da die Hölzer sehr widerstandsfähig sind.
- Mahagoni und Teakholz werden u. a. als Möbel und Bodenmaterial im Außenbereich eingesetzt, aber auch für den Innenbereich.
- Tropenbäume wachsen zum Licht und bilden dabei meist keine Äste. Die Stämme sind riesig, gleichmäßig und ohne Astlöcher.
- Parasiten und Pilze gedeihen im tropischen Klima besonders gut, tropische Hölzer schützen sich dagegen durch besondere Abwehrstoffe, die das Holz widerstandsfähiger werden lassen.
-
Erläutere den Stockwerkaufbau des Regenwaldes.
TippsDer Stockwerkaufbau im Regenwald wird meist in fünf Stockwerke, die in umgekehrter Reihenfolge nummeriert sind, aufgeteilt.
Im obersten Stockwerk ragen die Urwaldriesen heraus und im darunterliegenden vierten Stockwerk liegt das geschlossene Kronendach.
LösungDu musst dir den Regenwald als super komplexen Lebensraum vorstellen, der noch lange nicht vollständig erforscht ist.
- Die Einteilung in Stockwerke versucht, eine Gliederung der enormen Pflanzen- und Tiervielfalt zu ermöglichen und die Komplexität besser aufzuschlüsseln.
- Weltweit werden drei große Regenwaldregionen unterschieden: Amazonas (Südamerika), Afrika und Südost-Asien.
- Es gibt verschiedene Formen von Regenwäldern: Die häufigsten sind die immerfeucht-tropischen Regenwälder.
- Daneben gibt es beispielsweise tropische Trockenwälder und Überschwemmungswälder.
-
Stelle Wissenswertes über Ghana dar.
TippsEin Atlas oder eine Karte aus dem Internet können dir bei der Bearbeitung der Aufgabe helfen.
Accra mit über zwei Millionen Einwohner/-innen liegt am Atlantik.
LösungJetzt kennst du Ghanas Hauptstadt Accra und die Nachbarstaaten Burkina Faso (Norden), Togo (Osten) sowie Elfenbeinküste (Westen).
- In Ghana werden unzählige Dialekte und viele Sprachen gesprochen. Deshalb wurde Englisch (ehemalige Kolonialsprache) als Vermittlungs- und Amtssprache gewählt, da niemand all diese Sprachen lernen kann.
- Da die Industrie in Ghana noch nicht sehr ausgeweitet ist, lebt die Bevölkerung meist vom Verkauf landwirtschaftlicher Produkte (Kakao, Kaffee etc.), Tropenhölzern und Gold.
- Da der Abbau von Tropenhölzern stets mit einer Minimierung des Regenwaldes zusammenhängt, versuchen viele Naturschützer/-innen den Verkauf von Tropenhölzern zu stoppen.
-
Definiere Lage und Größe des Regenwaldes in Ghana.
TippsGhanas Regenwald erstreckt sich südlich.
Ursprünglich war die Fläche von Ghanas Regenwald viel größer.
LösungGhanas Klima und die Landschaft werden durch die Nähe des Äquators geprägt.
- Regen- und Trockenzeiten wechseln sich ab, es gibt keine Jahreszeiten.
- Neben dem südlichen Regenwald sind weitere Teile des Landes Grassavanne und Baumsavanne.
- Der 1500 km lange Voltafluss prägt die Landschaft ebenfalls. Er entspringt in Burkina Faso und mündet im Atlantischen Ozean.
-
Stelle weltweite Faktoren für die Zerstörung sowie Schutzmaßnahmen für die Rettung der Regenwälder gegenüber.
TippsGeschichtlich betrachtet begann die Zerstörung der Regenwälder während der Entdeckerzeit und erweiterte sich durch die Kolonialisierung und Industrialisierung.
In der heutigen Zeit der Globalisierung nimmt der Trend zur Ausbeutung der Regenwälder noch weiter zu.
Schutzmaßnahmen auf Regierungsebene betreffen die Staaten vor Ort. Aber auch die Industrieländer weit weg sind aufgrund ihrer Abnehmerfunktion von Produkten gefragt.
LösungJetzt kennst du die Geschichte der Ausbeutung der tropischen Regenwälder und mögliche Schutzmaßnahmen beteiligter Staaten. Was können wir Einzelnen denn nun bewirken, um dieses einzigartige Ökosystem zu retten?
- Du weißt jetzt, dass beispielsweise für die Produktion von Palmöl viele Regenwaldflächen gerodet werden müssen.
- Es ist erstaunlich, in wie vielen Produkten inzwischen Palmöl vorhanden ist.
- Lies mal die Inhaltsstoffe von Produkten (z. B. Lebensmittel oder Kosmetik) genauer durch und informiere deine Familie darüber.
- Vielleicht schafft ihr es ja als Familie, den Palmölverbrauch zu senken, indem ihr Produkte ohne Palmöl kauft.
- Übrigens wird Palmöl aus dem Fruchtfleisch der Früchte der Ölpalme gewonnen.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest
- Zeitzonen Der Erde
- Bayern
- Bern Hauptstadt Schweiz
- Äquator
- Mittelgebirge
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Flüsse Deutschland
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Passatkreislauf
- Schalenbau der Erde
- Bratislava Hauptstadt Slowakei
- New York Lage, New York Klima
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Kontinente und Ozeane
- Wie entsteht Wind
- Vegetationszonen
- Donau Verlauf
- Erde Planet
- Vaduz Liechtenstein
- Schildvulkan, Schichtvulkan
- Wie Entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- Was Sind Dünen
- norddeutsches Tiefland
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher Schmelzen
- Klimafaktoren
- Klimadiagramm auswerten
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Stockholm Referat
- Australien Einwohner
- Entstehung Der Kontinente
- Faltengebirge
- Was Ist Globalisierung
- Wie entsteht Tag und Nacht?
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was Ist Steinkohle
- Industrieländer
- Wirbelstürme