Teilbarkeitsregeln – Übungen (2)

Grundlagen zum Thema Teilbarkeitsregeln – Übungen (2)
Wenn du dieses Video anschaust, solltest du Stift und Papier bereit legen, denn hier sollst du selbst aktiv werden. Es ist das zweite Video mit Übungen zu den Teilbarkeitsregeln für die Teilbarkeit natürlicher Zahlen. Mit verschiedenen Aufgaben kannst du prüfen, ob du die Teilbarkeitsregeln verstanden hast und auch anwenden kannst. Natürlich gibt es zu jeder Aufgabe die Lösung mitgeliefert, damit du sofort kontrollieren kannst, ob fehlerfrei gearbeitet hast.

Teilbarkeit – Einführung

Teilbarkeitsregeln der 3, 6 und 9

Teilbarkeit bei Summen und Produkten

Teiler und Vielfache – Einführung

Teilermenge und Vielfachenmenge

Summenregel – Übung

Teilbarkeitsregeln – Endziffernregeln (1)

Teilbarkeitsregeln – Endziffernregeln (2)

Teilbarkeitsregeln – Übungen (1)

Teilbarkeitsregeln – Übungen (2)

Teilbarkeit – Einführung (2)
4.400
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.410
Lernvideos
40.081
Übungen
35.841
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Sinusfunktion
- Natürliche Zahlen
- Brüche dividieren
Du machst das wirklich gut ich verstehe wirklich alles immer sehr genau
Cool,die Übungen sind toll und ich verstehe alles immer genau
Ich kann es jetzt besser
ich habe es jetzt besser verstande
Es hat mir geholfen danke