Was ist ein Quadrat?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Was ist ein Quadrat?
Quadrat
Was ist ein Quadrat?
Heute hat das Matheäffchen Kappu einen mysteriösen Auftrag bekommen. Es soll eine Form finden, die vier Ecken und vier Seiten hat, dabei sind alle Seiten gleich lang. Was das wohl zu bedeuten hat? Überlegen wir doch einmal zusammen, was für eine Form das sein kann. Kennst du schon das Rechteck, dieses besondere Viereck? Wir schauen uns erst einmal das Rechteck genauer an.
Das Rechteck
Ein Rechteck hat vier Ecken und vier Seiten. Die gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang. Deswegen können wir auch gegenüberliegende Seiten genau übereinanderschieben. Rechtecke können unterschiedlich aussehen. Sie können mehr oder weniger gestreckt sein.
Aber Achtung! In Kappus Auftrag steht, dass alle Seiten gleich lang sein sollen. Das ist ein ganz spezielles Rechteck. Es ist ein Quadrat.
Quadrat – Definition
Ein Quadrat hat vier Ecken, vier Seiten und alle Seiten sind gleich lang. Das sind die Eigenschaften des Quadrates.
Auf Kappus Dachboden gibt es sogar viele Beispiele von Quadraten. Quadrate können nämlich groß oder klein sein. Ihre Größe hängt von der Länge der Seiten ab. Es sind aber trotzdem alles Quadrate.
Quadrat – Zusammenfassung
Schauen wir uns an, was wir gelernt haben. Ein Quadrat besteht aus vier Ecken und vier Seiten. Das Wichtige ist, dass alle Seiten gleich lang sind.
Das Video Was ist ein Quadrat? kurz zusammengefasst
In diesem Video für die Grundschule lernst du, wie man ein Quadrat erkennt.
Übungen und Arbeitsblätter
Du findest hier auch Übungen, mit denen du gleich dein neues Wissen über das Quadrat testen kannst. Versuche selbst, ein Quadrat zu zeichnen.
Transkript Was ist ein Quadrat?
Was ist ein Quadrat? Kappu hat heute einen mysteriösen Auftrag bekommen. Finde folgende Form: Sie hat 4 Ecken, 4 Seiten und alle Seiten sind gleich lang. Was das wohl zu bedeuten hat. Überlegen wir doch einmal zusammen, was für eine Form das sein kann. Kennst du schon dieses besondere Viereck? Es ist ein Rechteck. Ein Rechteck hat 4 Ecken und 4 Seiten. Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang. Schieben wir diese Seite SO auf die andere Seite, so liegen sie genau übereinander und sind gleich lang. Auch diese beiden Seiten können wir genauso aufeinanderlegen. Ein Rechteck kann auch so oder so aussehen. Doch auf dem Auftrag steht, dass ALLE Seiten gleich lang sein sollen. Das ist ein ganz spezielles Rechteck. Es ist ein QUADRAT. Ein Quadrat hat also 4 Ecken, 4 Seiten und ALLE Seiten sind gleich lang. Ist auch das hier ein Quadrat? Nein, denn nicht alle Seiten sind gleich lang. Ist diese Form ein Quadrat? Sie hat 4 Ecken und 4 gleich lange Seiten. Die Form ist also ein Quadrat. Kannst du auf Kappus Dachboden Quadrate finden? Auf Kappus Dachboden können wir ganz viele Quadrate finden. Hast du sie auch alle gefunden? Sie sehen alle ein bisschen anders aus, weil sie unterschiedliche Seitenlängen haben. Es sind aber trotzdem alles Quadrate. Doch, welches dieser Quadrate sollte Kappu nun finden? Bevor wir das herausfinden, schauen wir uns an, was wir gelernt haben. Ein Quadrat besteht aus 4 Ecken und 4 Seiten. Das wichtige ist, dass ALLE Seiten gleich lang sind. Hat Kappu nun das richtige Quadrat gefunden? Na Klar! Das Fenster hat ja die Form eines Quadrates. Und dahinter wartet schon Peggy. Was eine schöne Überraschung.
Was ist ein Quadrat? Übung
-
Weches Bild zeigt ein Quadrat?
TippsBei einem Quadrat sind alle vier Seiten gleich lang.
LösungQuadrate und Rechtecke haben vier Ecken und vier Seiten.
Bei Quadraten sind aber alle vier Seiten gleich lang. -
Welche Aussagen sind richtig?
TippsEin Quadrat hat vier Ecken.
LösungEin Quadrat hat vier Ecken und vier Seiten.
Bei Quadraten sind alle vier Seiten gleich lang. -
Wie viele Quadrate verstecken sich in diesem Bild?
TippsQuadrate haben vier Ecken und vier gleich lange Seiten. Schaue dir einmal die Fenster genauer an.
LösungEin Quadrat hat vier gleich lange Seiten.
In diesem Bild gibt es 3 Quadrate.
Sie sind schwarz markiert. -
Welcher Gegenstand hat die Form eines Quadrats?
TippsBei welchem Gegenstand sind alle Seiten gleich lang?
LösungEin Quadrat hat vier gleich lange Seiten.
Der Bilderrahmen hat die Form eines Quadrates.
Die vier Seiten des Bilderrahmens sind alle gleich lang. -
Welches Bild zeigt ein Quadrat?
TippsBei Quadraten sind alle vier Seiten gleich lang.
LösungQuadrate und Rechtecke haben vier Ecken und vier Seiten. Bei Quadraten sind alle vier Seiten gleich lang.
Die grüne Form zeigt ein Quadrat.
Die blaue Form kann kein Quadrat sein, weil nicht alle vier Seiten gleich lang sind.
-
Welcher Gegenstand ist ein Rechteck und welcher ist ein Quadrat?
TippsEin Quadrat hat vier gleich lange Seiten.
Welcher Gegenstand hier hat gleich lange Seiten?LösungBei Quadraten sind alle vier Seiten gleich lang.
Auf den Bilder haben das Fenster, die Schokolade und das Straßenschild vier gleich lange Seiten.
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Erste binomische Formel
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Sinusfunktion
Mir haben die Aufgaben sehr viel Spaß gemacht und es hat wunderbar geklappt 😀😄🙂👍👍👍
cool!!!
Das ist sehr cool gemacht mir hat es Spaß gemacht zu gucken👍
geil gefällt mir.
Hi, die erste Übung nach dem Video funktioniert nicht. Haben es mit mehreren Browsern probiert. Bitte prüfen.