„Suivre“ – Konjugation

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema „Suivre“ – Konjugation
Suivre – Konjugation
Bonjour !
Heute beschäftigen wir uns mit einem häufigen französischen Verb: suivre. Weißt du eigentlich schon, was suivre bedeutet? Suivre kann mit dem deutschen Wort „folgen“ übersetzt werden. Damit du suivre souverän auf Französisch konjugieren kannst, zeigen wir dir heute die Konjugation in den folgenden Zeiten und Modi: Présent, Passé composé, Imparfait, Futur simple, Impératif und Subjonctif.
Suivre konjugieren: Présent
Bevor wir anfangen, solltest du darauf achten, dass die Formen von être (sein) und suivre (folgen) im Präsens bei der ersten Person Singular (ich) identisch sind. Es handelt sich trotzdem um zwei verschiedene Verben, deren Bedeutung unterschiedlich ist.
Wie konjugiert man also suivre im Präsens?
suivre | folgen |
---|---|
je suis | ich folge |
tu suis | du folgst |
il/elle/on suit | er/sie/es folgt |
nous suivons | wir folgen |
vous suivez | ihr folgt |
ils/elles suivent | sie folgen |
Die folgenden Beispielsätze verdeutlichen noch einmal den Unterschied zwischen être (sein) und suivre (folgen) und zeigen, wie man sie richtig konjugiert.
- Je suis le chat pour jouer. (Ich folge der Katze, um zu spielen.)
- Je suis le chat. (Ich bin die Katze.)
Suivre konjugieren: Passé composé
Um suivre in der Vergangenheit zu konjugieren, gibt es zwei Möglichkeiten: das Passé composé und das Imparfait (siehe unten). Das Passé composé wird mit dem Hilfsverb avoir (haben) und dem Partizip Perfekt suivi gebildet. Das Hilfsverb avoir wird im Präsens konjugiert, das Partizip Perfekt wird hinzugefügt.
avoir suivi | gefolgt sein |
---|---|
j’ai suivi | ich bin gefolgt |
tu as suivi | du bist gefolgt |
il, elle, on a suivi | er, sie, es ist gefolgt |
nous avons suivi | wir sind gefolgt |
vous avez suivi | ihr seid gefolgt |
ils, elles ont suivi | sie sind gefolgt |
Achtung: Wie du in der oben stehenden Tabelle gesehen hast, wird im Gegensatz zum Deutschen im Französischen avoir (haben) als Hilfsverb verwendet. Beispiele:
- J’ai suivi Brigitte. (Ich bin Birgitte gefolgt.)
- J’ai suivi le chat. (Ich bin der Katze gefolgt.)
Suivre konjugieren: Imparfait
Um das Imparfait zu bilden, braucht man den Verbstamm suiv- und die Endungen des Imparfaits: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient. Der Verbstamm entsteht aus der ersten Person Plural des Präsens: Nous suivons.
suivre im Imparfait | folgen im Imparfait |
---|---|
je suivais | ich folgte |
tu suivais | du folgtest |
il, elle, on suivait | er, sie, es folgte |
nous suivions | wir folgten |
vous suiviez | ihr folgtet |
ils, elles suivaient | sie folgten |
Du kannst dir den folgenden Beispielsatz zu der Konjugation von suivre merken: Ce matin, j’ai vu que le chien suivait le chat. (Heute sah ich, dass der Hund der Katze folgte).
Suivre konjugieren: Futur simple
Um das Futur simple zu bilden, fügst du der Infinitivform (suivre) die folgenden Endungen hinzu: -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont.
suivre au futur | folgen im Futur simple |
---|---|
je suivrai | ich werde folgen |
tu suivras | du wirst folgen |
il, elle, on suivra | er, sie, es wird folgen |
nous suivrons | wir werden folgen |
vous suivrez | ihr werdet folgen |
ils, elles suivront | sie werden folgen |
Beispiel: Le chat suivra la souris. (Die Katze wird der Maus folgen).
Suivre konjugieren: Impératif
Die Befehlsformen (Imperative) sind den Formen des Indikativs Präsens ähnlich: tu suis, nous suivons, vous suivez.
suivre à l’impératif | folgen im Imperativ |
---|---|
Suis ! | Folge! |
Suivons ! | Lasst uns folgen! |
Suivez ! | Folgt! Und als Befehlsform für die Höflichkeit: Folgen Sie! |
Beispiel: Regarde, suis la souris ! (Schau mal, folge der Maus!).
Suivre konjugieren: Subjonctif
Um das Subjonctif zu bilden, braucht man den Verbstamm der dritten Person Plural im Indikativ Präsens: Ils suivent. Die Endungen des Subjonctif sind: -e, -es, -e, -ions, -iez, -ent.
suivre au subjonctif | folgen im Subjonctif |
---|---|
que je suive | dass ich folge |
que tu suives | dass du folgst |
qu’il, elle, on suive | dass er, sie, es folgt |
que nous suivions | dass wir folgen |
que vous suiviez | dass ihr folgt |
qu’ils, elles suivent | dass sie folgen |
Das Subjonctif wird in Sätzen und Nebensätzen mit que verwendet, deshalb steht schon ein que in der Tabelle. Beispiel: Il faut que Minet suive la souris. (Es muss sein, dass Minet der Maus folgt).
Viel Spaß beim Lernen, à bientôt !
Häufig gestellte Fragen zum Thema suivre konjugieren
Transkript „Suivre“ – Konjugation
Bonjour! Je m’appelle Brigitte. Aujourd’hui je vais te présenter le verbe suivre. In diesem Video wirst du die Konjugation des Verbs suivre auf Französisch kennenlernen. Suivre bedeutet auf Deutsch folgen. Le chien suit le chat. Der Hund folgt der Katze. Je vais te présenter le verbe suivre au présent, au passé composé, a l’imparfait, au futur simple, à l’impératif et au subjonctif. Für den Gebrauch der jeweiligen Zeiten, hast du bereits Videos bei sofatutor. Premièrement les formes du verbe suivre au présent. L’infinitif est suivre. Je suis, tu suis, il, elle, on suit, nous suivons, vous suivez, ils, elles suivent. Attention! Ne confonds pas “je suis” du verbe être, je suis von dem Verb sein (ich bin), et „je suis“ du verbe suivre (folgen), je suis (ich folge). Verwechsele bitte nicht diese zwei Formen: je suis und je suis. Die Aussprache ist gleich. Je suis Brigitte. Ich bin Brigitte. Brigitte dit: je suis Brigitte. Max dit: je suis Brigitte. Je ne suis pas Brigitte, mais je suis Brigitte. C’est Max et il suit Brigitte. Hier ist Max und er folgt Brigitte. C’est Max. Il suit Brigitte. Bei Brigitte hast du: Je suis Brigitte. Ich bin Brigitte? Bei Max hast du: Je suis Brigitte. Ich folge Brigitte. Aus dem Kontext erkennst du, was gemeint ist, denn Max ist nicht Brigitte. Deuxièmement, les formes au passé composé. Pour fomer le passé composé on utilise l’auxiliaire „avoir“ et on ajoute le participe passé “suivi”. Um das passé composé zu bilden, konjugiert man das Hilfsverb avoir und man fügt das Partizip Perfekt hinzu. J’ai suivi, tu as suivi, il, elle, on a suivi, nous avons suivi, vous avez suivi, ils, elles ont suivi. Un exemple: Max dit. J’ai suivi Brigitte. Attention! En allemand tu as: Ich bin Brigitte gefolgt. Für das Verb suivre hast du im Französischen avoir, j’ai suivi, im Deutschen, ich bin. Ich bin gefolgt. Troisièmement, les formes à l’imparfait. Um das Imparfait zu bilden, geht es wie folgt. Pour former l’imparfait on prend la première personne du pluriel du présent, nous suivons, suiv-. Et on ajoute les terminaisons -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient. L’infinitif est suivre. Je suivais, tu suivais, il, elle, on suivait, nous suivions, vous suiviez, ils, elles suivaient. Un exemple: Ce matin, j’ai vu que le chien suivait le chat. Heute sah ich, dass der Hund der Katze folgte. Quatrièmement, les formes du verbes suivre au futur simple. Um das Futur simple zu bilden, geht es wie folgt. Pour former le futur simple, on prend l’infinitif suivre, le radical suivr- et on ajoute les terminaisons: -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont. L’infinitif est suivre. Je suivrai, tu suivras, il, elle, on suivra, nous suivrons, vous suivrez, ils, elles suivront. Le chat suivra la souris. Die Katze wird der Maus folgen. Cinquièmement, les formes du verbe suivre à l’impératif. Les formes de l’impératif sont semblables à celles du présent de l’indicatif. Tu suis, nous suivons, vous suivez. Die Befehlsformen sind den Formen des Indikativ Präsens ähnlich. À l’impératif tu as la deuxième personne du singulier suis (Folge!), la première personne du pluriel suivons (Lass uns folgen!), la deuxième personne du pluriel suivez (Folgt!) und als Befehlsform für die Höflichkeit (Folgen Sie!). Regarde. Suis la souris! Schau mal. Folgt der Maus! Sixièmement, les formes du verbe suivre au subjonctif. Um das Subjonctif zu bilden, geht es wie folgt. Pour former le subjonctif, on prend la troisième personne du pluriel du présent de l’indicatif: ils suivent. Le radical est suiv et on ajoute les terminaisons -e, -es, -e, -ions, -iez, -ent. L’infinitif est suivre. Je suive, tu suives, il, elle , on suive, nous suivions, vous suiviez, ils, elles suivent. If faut que Minet suive la souris. Es muss sein, dass Minet der Maus folgt. Au revoir! (sagt die Maus). Je la laisse en paix. Ich lasse ihm in Frieden. Résumé: Voici les formes du verbe suivre au présent. Je suis, tu suis, il suit, nous suivons, vous suivez, ils suivent. Les formes auf passé composé: j’ai suivi, tu as suivi, il a suivi, nous avons suivi, vous avez suivi, ils ont suivi. Les formes à l’imparfait: je suivais, tu suivais, il suivait, nous suivions, vous suiviez, ils suivaient. Les formes au futur simple: je suivrai, tu suivras, il suivra, nous suivrons, vous suivrez, ils suivront. Les formes à l’impératif: suis, suivons, suivez. Les formes auf subjonctif: je suive, tu suives, il suive, nous suivions, vous suiviez, ils suivent. C’est fini pour aujourd’hui. Je vais suivre Max. Au revoir! Attends-moi, Max. Je te suis. Warte auf mich, Max. Ich folge dir. C’est la fin.

Französische Verben „être“, „avoir“ und „faire“ konjugieren

Konjugation der Verben „être”, „avoir” und „faire“ (Übungsvideo)

Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (1)

Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (2)

Unregelmäßige Verben der 3. Gruppe Präsens

Verben auf -dre

Konjugation der Verben auf -indre – peindre

Unregelmäßige Verben auf -oir im Präsens

Unregelmäßige Verben auf -oir (recevoir) – Bildung

Verben mit der Vorsilbe re-

„Avoir besoin de“ – Konjugation

„Avoir envie de faire qc“ – Konjugation

Être en train de faire qc – gerade etwas tun

Konjugation des Verbs „aller“

Konjugation des Verbs „aller” (Übungsvideo)

Wie konjugiere ich „aller à”? (Übungsvideo)

Wie verwende ich „aller à“ und „aller chez“?

„Acheter“ und „préférer“ – Konjugation

Appeler – Konjugation

Attendre – Konjugation

Unregelmäßige Verben „battre“ und „mettre“ konjugieren

Mettre – Konjugation

Boire – Konjugation

„Bouger“ und „nager“ – Konjugation

Commencer – Konjugation

„Conduire“ und „construire“ – Konjugation

„Connaître“ und „plaire“ – Konjugation

Courir – Konjugation

Dire – Konjugation

„Écrire“ und „lire“ – Konjugation

„Écrire” und „lire” – Konjugation (Übungsvideo)

„Faire faire“ und „laisser faire“ – Gebrauch

Indirektes Objekt nach dem Verb „jouer“

Manger – Konjugation

„Payer“, „envoyer“ und „croire“ – Konjugation

„Répéter“ – Konjugation

„Se plaindre“ – Konjugation

„Sortir“, „partir“ und „dormir“ – Konjugation

„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation (Übungsvideo)

„Suivre“ – Konjugation

„Vivre“ und „rire“ – Konjugation

„Voir“ und „devoir“ – Konjugation

Transitive und intransitive Verben

Nominale Ergänzungen zum Verb

Unregelmäßige Verben „être“ und „avoir“ konjugieren

Unregelmäßiges Verb „faire“ konjugieren

Konjugation der Verben „être” und „avoir” (Übungsvideo)
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren, faire konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Adverbialpronomen y
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich