Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Imparfait – Bildung (2)

Das französische Imparfait wird oft mit dem deutschen Präteritum übersetzt. Es gibt jedoch Besonderheiten beim Imparfait bei Verben auf -ir, -ger und -cer sowie beim Verb être. Interessiert? Erfahre mehr im folgenden Text!

Inhaltsverzeichnis zum Thema Imparfait – Bildung (2)
Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.5 / 47 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Madame Wormuth
Imparfait – Bildung (2)
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Imparfait – Bildung (2) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Imparfait – Bildung (2) kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Der imparfait-Stamm von choisir enthält eine Stammerweiterung.

    Bei nager wird nur bei den Singularformen sowie der dritten Person Plural ein e eingeschoben.

    Bei lancer wird das c nur zum ç, wenn ein a, o oder u folgt.

    Lösung

    Die Formen choisait, nageions und lançiez sind nicht korrekt.

    Bei choisir wird der imparfait-Stamm mit einer Stammerweiterung gebildet, er lautet choisiss-. Richtig lautet der Satz also: Manon choisissait d’aller à la plage.

    Bei nager wird nach dem g nur dann ein e eingeschoben, wenn darauf ein a, o oder u folgt. Folgt ein e oder i, ist dies nicht nötig, da hier die Aussprache des g schon weich ist. Richtig heißt der Satz: Nous nagions beaucoup.

    Die Form lançiez ist falsch, da ein ç nur vor einem a, o oder u stehen kann. Es heißt also: Vous vous lanciez sur le lit.

  • Tipps

    Lancer un appel aux dons bedeutet zu Spenden aufrufen und se lancer dans l’aventure bedeutet sich ins Abenteuer stürzen.

    Beachte, dass der imparfait-Stamm bei manchen Verben innerhalb der Konjugation variiert.

    Lancer wird mit ç geschrieben, wenn die Endung mit einem a, o oder u beginnt.

    Bei nager wird ein e eingeschoben, wenn die Endung mit einem a, o oder u beginnt.

    Beachte, dass der imparfait-Stamm bei être nicht von der nous-Form abzuleiten ist. Orientiere dich stattdessen am Infinitiv.

    Lösung

    Die Verben nager und lancer haben zwei verschiedene imparfait-Stämme, je nachdem, in welcher Person konjugiert werden soll. Für alle Singularformen sowie die dritte Person Plural lautet der Stamm nage- bzw. lanç-, bei nous und vous lautet er hingegen nag- bzw. lanc-. Die Verben être und choisir haben einen unregelmäßigen imparfait-Stamm, der allerdings in allen Personen gleich bleibt: ét- und choisiss-.

  • Tipps

    Nach einem ç kann nur ein a, o oder u stehen.

    Die imparfait-Formen von commencer werden mit normalem c geschrieben, wenn danach ein i oder e steht.

    Bei nager und juger wird nur dann ein e eingeschoben, wenn danach ein a, o oder u folgt.

    Lösung

    Orientiere dich bei der imparfait-Bildung von commencer am Verb lancer und bei der Konjugation von juger an jener des Verbs nager.

    An den Stamm lanç- gehören die Endungen -ais, -ait und -aient, da nach einem ç nur die Vokale a, o und u stehen können.

    Die Endungen -ions und -iez hingegen bilden zusammen mit dem Stamm commenc- korrekte imparfait-Formen: Folgt ein e oder i auf das c, muss dieses nicht zu ç verändert werden, da es ohnehin bereits weich ausgesprochen wird.

    Bei den Verben nager und juger wird nur dann ein e nach dem g eingeschoben, wenn die Endung mit a, o oder u beginnt. Es heißt also je nageais, tu nageais, il nageait und ils nageaient, aber nous jugions und vous jugiez.

  • Tipps

    Bei voyager und manger wird ein e eingeschoben, wenn ein a, o oder u folgt.

    Denke bei choisir und réussir an die Stammerweiterung.

    Die Formen von placer werden mit ç geschrieben, wenn ein a, o oder u folgt.

    Der imparfait-Stamm von être ist ét-.

    Lösung

    Die Verben voyager und manger werden im imparfait wie nager konjugiert. Bei réussir orientiere dich an der imparfait-Bildung von choisir und bei placer an der Bildung von lancer.

    Bei voyageais steht ein e nach dem g, damit die Aussprache vom g weich bleibt. Bei mangions ist das nicht nötig, da hier ein i auf das g folgt.

    Die imparfait-Formen choisissions und réussissait werden mit einer Stammerweiterung gebildet: choisiss- und réussiss- sind die Stämme.

    Plaçaient wird mit ç geschrieben, da ein a folgt.

    Der imparfait-Stamm von être ist nicht etwa all-, sondern ét- : D'habitude, les élèves étaient calmes.

    Und hast du alle imparfait-Endungen gewusst und richtig angeordnet? Sie lauten -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.

  • Tipps

    Die ersten beiden Singularformen haben die gleiche Endung.

    Die Pluralendungen im imparfait ähneln den Pluralendungen im Präsens: -ons, -ez, -ent.

    P. bedeutet Person. Sg. bedeutet Singular, Pl. bedeutet Plural.

    Lösung

    Wie in jeder Zeit gibt es auch im imparfait verschiedene Formen, je nach Personalpronomen. Im imparfait werden verschiedene Endungen an den Stamm des Verbs angehängt. Diese Endungen sind stets identisch und müssen einfach auswendig gelernt werden, um die Vergangenheit benutzen zu können. Die hier gewünschte Reihenfolge ist die übliche Reihenfolge, in der beim Konjugieren die Personalpronomen auftreten: je, tu, il/elle/on, nous, vous, ils/elles.

  • Tipps

    Das Verb réussir wird im Imparfait wie choisir gebildet – erinnerst du dich? Voyager, manger und juger werden wie das Verb nager gebildet.

    Die Verben commencer und placer folgen im imparfait der gleichen Bildungsregel wie lancer.

    Das Verb réussir wird mit einer Stammerweiterung gebildet.

    Bei voyager, manger und juger wird in den Singularformen sowie der dritten Person Plural ein e eingeschoben.

    Lösung

    Das Verb être hat einen unregelmäßigen imparfait-Stamm: ét-. Richtig ist also: Pierre était un bon élève.

    Réussir wird im imparfait, wie choisir, mittels einer Stammerweiterung gebildet – daher: Il réussissait à l’école.

    Juger, voyager und manger werden wie nager gebildet: Beginnt die Endung mit einem a, o oder u, wird ein e eingeschoben. Dies ist hier bei voyageait und jugeais der Fall. Bei mangions ist hingegen kein zusätzliches e nötig, da die Endung mit einem i beginnt. Richtig ist Pauline commençait à rire., weil c zu ç wird, wenn ein a, o oder u folgt. Bei placiez ist diese Veränderung daher nicht nötig.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.385

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.226

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden