Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Relativpronomen: „ce qui“ und „ce que“

Erfahre den Unterschied zwischen qui/que und ce qui/ce que in Relativsätzen auf Französisch. Teste dein Wissen mit interaktiven Übungen! Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Relativpronomen: „ce qui“ und „ce que“

Welches Relativpronomen wird verwendet, wenn das Subjekt des Relativsatzes ersetzt wird?

1/4
Bewertung

Ø 3.8 / 145 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Relativpronomen: „ce qui“ und „ce que“
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Relativpronomen: „ce qui“ und „ce que“ Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Relativpronomen: „ce qui“ und „ce que“ kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Zwei der französischen Sätze sind fehlerhaft.

    Wenn das Relativpronomen ein Subjekt ist, folgt danach ein Verb.

    Lösung

    Versuche den Satz in seine Einzelbedeutungen zu zerlegen.

    Bezieht sich das Relativpronomen auf ein konkretes Bezugswort oder auf einen ganzen Satz? → Daran erkennst du, ob du qui / que oder ce qui / ce que benötigst.

    • qui / que: Bezug auf konkretes Wort: Mes parents ont acheté une maison qui me plaît.
    • ce qui / ce que: Bezug auf ganzen vorherigen Satz: Les vacances commencent demain ce que je trouve super.
    Handelt es sich um das Subjekt oder das Objekt des Relativsatzes? → Daran erkennst du, ob du qui oder que benötigst.

    • qui / ce qui: Relativpronomen ist Subjekt des Satzes: Ils ne me demandent jamais ce qui m'intéresse.
    • que / ce que: Relativpronomen ist Objekt des Satzes: La France est un pays que je trouve intéressant.
    Folgende Sätze sind nicht korrekt:

    • Les vacances commencent demain que je trouve super. → Hier fehlt das ce, da sich der Nebensatz auf den Inhalt des kompletten Hauptsatzes bezieht und nicht auf ein konkretes Bezugswort.
    • Ils ne me demandent jamais ce que m'intéresse. → Hier müsste es ce qui heißen, da das Relativpronomen hier die Funktion des Subjekts (und nicht die des Objekts) einnimmt.
  • Tipps

    Folgt auf das Relativpronomen ein Verb, ist das Relativpronomen Subjekt des Satzes.

    Es müssen drei Objekte und vier Subjekte markiert werden.

    Folgt auf das Relativpronomen ein Subjekt (z. B. in Form eines Namens oder Personalpronomens), ist das Relativpronomen Objekt des Satzes.

    Lösung

    Erinnere dich an die Regeln zu qui und que:

    Ce qui steht für ein Subjekt und ce que für ein Objekt.

    Wenn du siehst, dass nach dem Relativpronomen gleich ein Verb kommt, brauchst du ein Subjekt. Folgt auf das Relativpronomen hingegen ein Subjekt, ist das Pronomen das Objekt des Satzes.

    Schauen wir uns den Dialog noch einmal genau an:

    • Camille : « Est-ce que tu sais ce que (= Objekt) tu veux faire ce week-end ? » (Weißt du, was du am Wochenende machen möchtest?)
    • Sophie : « Je ne sais pas ce que (= Objekt) je veux faire. Je dois faire beaucoup de devoirs ce qui (= Subjekt) m’énerve. Et ma meilleure amie n’est pas à Paris ce week-end ce qui (= Subjekt) ne me plaît pas. » (Ich weiß nicht, was ich machen möchte. Ich muss viele Hausaufgaben machen, was mich nervt. Und meine beste Freundin ist dieses Wochenende nicht in Paris, was mir nicht gefällt.)
    • Camille : « Aujourd'hui, c'est l'anniversaire de Jonathan. Et il va faire une grande fête ce qui (= Subjekt) me plaît. Est-ce que tu veux y aller ? » (Heute ist der Geburtstag von Jonathan. Und er wird eine große Party machen, was mir gefällt. Willst du hingehen?)
    • Sophie : « Non, je ne veux pas. Je n’ai pas de cadeau pour lui parce que je ne sais pas ce qui (= Subjekt) l’intéresse. Ce que (= Objekt) je préfère, c’est rester à la maison. » (Nein, will ich nicht. Ich habe kein Geschenk für ihn, weil ich nicht weiß, was ihn interessiert. Was ich bevorzuge ist zu Hause zu bleiben.)
  • Tipps

    Prüfe in jedem Satz, ob sich das Relativpronomen auf ein bestimmtes Wort bezieht oder auf den ganzen Satz.

    Welches Pronomen steht für ein Subjekt und welches für ein Objekt?

    Lösung

    Erinnere dich an die Regeln zu ce qui / ce que und qui / que.

    Überlege dir zuerst, ob das Pronomen mit was oder mit der / die / das bzw. den / die / das übersetzt werden kann.

    Dann bestimme, ob du ein Subjekt oder ein Objekt brauchst.

    Übersetzen wir einmal die Sätze dieser Aufgabe:

    • Ce qui m'intéresse, c'est voyager autour du monde. (Was mich interessiert ist um die Welt zu reisen.)
    • Elle veut savoir ce que vous faites ce soir. (Sie möchte wissen, was ihr heute Abend macht.)
    • Les vacances commencent demain ce qui lui plaît. (Die Ferien beginnen morgen, was ihm gefällt.)
    • C'est un livre qu'elle aime bien. (Das ist ein Buch, das sie sehr mag.)
    • C'est une fille qui habite à Paris. (Das ist ein Mädchen, das in Paris wohnt.)
    • On va aller à la plage ce que je trouve super. (Wir werden an den Strand gehen, was sich super finde.)
  • Tipps

    Ist das Relativpronomen hier ein Subjekt oder ein Objekt?

    Denke daran, vor Vokalen und vor einem stummen h zu apostrophieren.

    Lösung

    In der indirekten Frage wird häufig ce qui und ce que als Fragewort verwendet.

    Überlege dir, was das Relativpronomen jeweils ausdrücken soll:

    • Ist es das Subjekt oder das Objekt des Satzes?
    • Was folgt auf das Pronomen?
    Schauen wir uns nochmal eine direkte Frage und die Umwandlung in eine indirekte Frage an:

    • direkte Frage: « Qu'est-ce qui te plaît en France ? » („Was gefällt dir in Frankreich?“)
    • indirekte Frage: « Elle veut savoir ce qui te plaît en France. » („Sie will wissen, was dir in Frankreich gefällt.“)
    • direkte Frage: « Qu'est-ce que tu fais comme sport ? » / « Que fais-tu comme sport ? » („Was machst du für Sport?“)
    • indirekte Frage: « Elle veut savoir ce que tu fais comme sport. » („Sie will wissen, was du für Sport machst.“)
  • Tipps

    Ce qui und ce que beziehen sich stets auf den Inhalt eines ganzen Satzes oder Satzabschnittes (und nicht auf ein einzelnes Wort). Sie werden beide mit was übersetzt.

    Qui steht für Subjekte, während que für Objekte steht.

    Lösung

    Qui und que sind Relativpronomen, die...

    • Personen oder Sachen näher beschreiben,
    • immer ein Bezugswort haben,
    • mit der, die, das oder den, die, das übersetzt werden.
    Ce qui und ce que...

    • beziehen sich auf eine Nominalkonstruktion,
    • haben niemals ein direktes Bezugswort,
    • kommen häufig in indirekten Fragen vor,
    • werden mit was übersetzt.
  • Tipps

    Was ist der Unterschied zwischen ce qui / ce que und qui /que?

    Brauchst du hier ein Objekt oder ein Subjekt?

    Worauf bezieht sich das Pronomen?

    Être aîné bedeutet „älter sein“.

    Lösung

    Sieh dir die Regeln zu den Relativpronomen genau an:

    • Ce qui kann mit was übersetzt werden und ist das Subjekt des Satzes.
    • Ce que kann auch mit was übersetzt werden, ist allerdings das Objekt.
    • Qui ist wie ce qui das Subjekt, aber wird mit der / die / das übersetzt.
    • Que ist das Objekt und wird mit den / die / das übersetzt.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten