Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Mettre – Konjugation

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.412

Lernvideos

40.239

Übungen

36.011

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Bewertung

Ø 3.5 / 24 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Mettre – Konjugation
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Mettre – Konjugation

Das französische Verb mettre konjugieren

Mettre (setzen, stellen, legen) ist ein unregelmäßiges französisches Verb, das mehrere Bedeutungen hat und in vielen verschiedenen Kontexten und Formulierungen vorkommt. Hier zunächst einmal ein Überblick über die Konjugation des Verbs mettre in den wichtigsten Zeitformen:

Mettre – Konjugation im Indicatif

Will man mettre konjugieren, muss man bereits beim Präsens aufpassen. Für die Präsensformen im Singular gibt es deshalb den Merksatz:

Mettre im Singular ist ganz leicht – ein t reicht!“


Neben diesen drei Formen ist auch das Participe passé von mettremis – unregelmäßig. Im Indicatif wird es beim Konjugieren des Passé composé, des Plus-que-parfait und des Futur antérieur benötigt.

Présent
je mets
tu mets
il/elle/on met
nous mettons
vous mettez
ils/elles mettent
Imparfait
je mettais
tu mettais
il/elle/on mettait
nous mettions
vous mettiez
ils/elles mettaient
Passé composé
j' ai mis
tu as mis
il/elle/on a mis
nous avons mis
vous avez mis
ils/elles ont mis
Plus-que-parfait
j' avais mis
tu avais mis
il/elle/on avait mis
nous avions mis
vous aviez mis
ils/elles avaient mis
Futur simple
je mettrai
tu mettras
il/elle/on mettra
nous mettrons
vous mettrez
ils/elles mettront
Futur proche / Futur composé
je vais mettre
tu vas mettre
il/elle/on va mettre
nous allons mettre
vous allez mettre
ils/elles vont mettre
Futur antérieur
j' aurai mis
tu auras mis
il/elle/on aura mis
nous aurons mis
vous aurez mis
ils/elles auront mis

Mettre – Konjugation im Subjonctif

Auch beim Subjonctif passé ist das unregelmäßig gebildete Participe passé Teil der Verbform.

Présent
que je mette
que tu mettes
qu' il/elle/on mette
que nous mettions
que vous mettiez
qu' ils/elles mettent
Passé
que j' aie mis
que tu aies mis
qu' il/elle/on ait mis
que nous ayons mis
que vous ayez mis
qu' ils/elles aient mis

Mettre – Konjugation im Conditionnel

Das Conditionnel passé wird ebenfalls mit dem unregelmäßigen Participe passé gebildet.

Présent
je mettrais
tu mettrais
il/elle/on mettrait
nous mettrions
vous mettriez
ils/elles mettraient
Passé
j' aurais mis
tu aurais mis
il/elle/on aurait mis
nous aurions mis
vous auriez mis
ils/elles auraient mis

Mettre – Konjugation im Impératif

Die Imperativform für die 2. Person Singular enthält nur ein t.

Impératif
2. Person Singular mets
1. Person Plural mettons
2. Person Plural mettez

Participe présent von mettre

Participe présent
mettant

Mettre – Bedeutung

Das Verb mettre kann mehrere Bedeutungen haben. Hier eine Auswahl häufig vorkommender Bedeutungen:

  • mettre – setzen, stellen, legen
  • mettre dans – in etw. tun, in etw. packen
  • se mettre à faire qc., s’y mettre [ugs.] – mit etw. beginnen, sich an die Arbeit machen, sich daran machen

Bedeutungen von mettre

Beispielsätze:

Nicolas und Sarah packen ihre Koffer.

  • Les deux enfants se mettent à faire leurs valises. (Die beiden Kinder machen sich daran, ihre Koffer zu packen. / Die beiden Kinder beginnen, ihre Koffer zu packen.)
  • Sarah met les vêtements dans la valise, puis elle met le livre dans le sac à dos. (Sarah legt die Kleidung in den Koffer, dann packt sie das Buch in den Rucksack.)
  • Nicolas met la bougie sur l'étagère. (Nicolas stellt die Kerze aufs Regal.)

Häufig gestellte Fragen zum Verb mettre

Wie konjugiert man „mettre“?
Wann benutzt man „mettre“?
Ist „mettre“ ein regelmäßiges Verb?
Ist „mettre“ unregelmäßig?

Transkript Mettre – Konjugation

Salut! Erinnerst du dich noch an Sarah und Nicolas? Wir helfen dir heute dabei das Verb mettre kennenzulernen. Zum Schluss dieses Videos kennst du die Konjugation und die Bedeutung von mettre. Nicolas et Sarah font leurs bagages. Nicolas und sarah packen ihre Koffer. Nicolas mets un disque et Sarah s’y mets. = Nicolas legt eine Schallplatte auf und Sarah macht sich an die Arbeit. Les deux enfants se mettent à leurs valises. Die beiden Kinder machen sich an ihre Koffer. Sarah, mets les vêtements dans la valise, s’il te plait. Sarah, tu die Kleider bitte in den Koffer. D’accord et je mets les livres dans les sac-à-dos. Einverstanden, und ich packe das Buch und den Rucksack. Jetzt lass uns die verschiedenen Bedeutungen von mettre sammeln. Einige hast du schon kennengelernt. Greif dir dein Vokabelheft und schreib mit. Mettre: legen, stellen, setzen. S’y mettre =daran machen oder an die Arbeit machen. Mettre donc= in etwas tun, in etwas packen. Se mettre à faire quelque chose= mit etwas beginnen. Gucken wir uns gemeinsam die Konjugation an. Mettre, je mets, tu mets, il met, nous mettons, vous mettez, ils mettent. Wenn ihr genauer hinseht, dann merkt ihr, dass in der Einzahl nur ein t steht, deshalb merkt euch, Mettre im Singular ist ganz leicht, ein t reicht. Huch, oh nein, mir ist mein Kaffee über die Konjugationstabelle ausgelaufen und jetzt kann man nichts mehr erkennen. Hilfst du mir den Schaden zu reparieren? Nimm dir einen Stift und ein Blatt Papier. Wenn ich Stopp sage, hast du Zeit die Tabelle zu zeichnen und auszufüllen. Stopp. Lösen wir gemeinsam. Je mets, tu mets hier wird jeweils ein ts am Ende gesetzt. El mets, nous mettons, vous mettez , elles mettent, Beim Plural brauchen wir wieder zwei t. Wir sind fertig! Du hast heute die Bedeutung und die Konjugationen im Präsens des Verbs mettre gelernt. Bis bald! A bientôt!

6 Kommentare
6 Kommentare
  1. subba gemacht

    Von Rocker und Drummer Lolli :P, vor 6 Monaten
  2. schön erklärt

    Von Christian Ranke, vor mehr als 2 Jahren
  3. Hallo Leinad1291,
    doch, in der Übung kannst du das Verb "mettre" in all seinen Aspekten (Konjugation, Anwendungsmöglichkeiten...) trainieren. Inwiefern meinst du, dass die Übung nicht zum Video passt?
    Viele Grüße aus der Redaktion

    Von Cara G., vor etwa 4 Jahren
  4. Die Übung war ja gar nicht über das Video oder habe ich was verpasst

    Von Leinad1291, vor etwa 4 Jahren
  5. Super danke für die hilfe

    Von Rob 2, vor etwa 5 Jahren
Mehr Kommentare

Mettre – Konjugation Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Mettre – Konjugation kannst du es wiederholen und üben.
  • Zeige die Verbformen auf.

    Tipps

    Insgesamt fünf Verbformen verstecken sich im Buchstabensalat.

    Der Verbstamm im Singular endet nur auf einem -t-.

    Lösung

    Das Verb mettre zählt zur 3. Gruppe der französischen Verben auf -re. Bei der Konjugation von mettre gilt es zu beachten, dass die Formen im Singular nur mit einem -t- geschrieben werden:

    • je mets
    • tu mets
    • il / elle / on met
    Im Plural steht wie beim Infinitiv ein -tt- am Ende des Verbstamms:
    • nous mettons
    • vous mettez
    • ils / elles mettent

  • Gib die richtigen Wendungen an.

    Tipps

    Schlage Vokabeln in einem Wörterbuch nach, wenn du dir ihre Bedeutung nicht erschließen kannst.

    Lösung

    Das französische Verb mettre kann viele verschiedene Bedeutungen annehmen. Grundsätzlich übersetzen wir es im Deutschen mit den Verben legen, setzen, stellen (wie das englische Verb to put). Es steht häufig in Verbindung mit Präpositionen, die den Ort bzw. die Lage von etwas angeben:

    • mettre un enfant au lit – ein Kind ins Bett bringen
    • mettre les mains en l'air – die Hände in die Luft heben
    • mettre les pulls dans l'armoir – die Pullis in den Schrank legen
    • mettre de l'argent sur le compte – Geld auf das Konto einzahlen
    • mettre le journal sur la table – die Zeitung auf den Tisch legen
    • mettre une lettre dans une enveloppe – einen Brief in einen Umschlag stecken
    • mettre le réveil à huit heures – den Wecker auf acht Uhr stellen
    Das Verb mettre kann auch reflexiv gebraucht werden und steht dann immer mit einer Ergänzung, z. B. se mettre à travailler – anfangen zu arbeiten.

    Darüber hinaus verwendet man mettre qc auch noch in der Bedeutung von „etw. anziehen“ (Kleidung), z. B. Je met une chemise (Ich ziehe ein Hemd an).

  • Leite die Konjugation des Verbs promettre her.

    Tipps

    Das Präfix pro- ist eine der möglichen Vorsilben des Verbs mettre. Es hat keinerlei Einfluss auf die Konjugation, sondern verändert lediglich die Bedeutung des Verbs.

    Lösung

    Wie im Deutschen oder Englischen kann man durch bestimmte Vorsilben Verben erweitern, die dann eine neue Bedeutung bekommen. Eine Vorsilbe verändert nur die Bedeutung, aber nicht die Konjugation des Verbs.

    Also wird promettre (versprechen) wie folgt konjugiert:

    • je pro-mets
    • tu pro-mets
    • il / elle / on pro-met
    • nous pro-mettons
    • vous pro-mettez
    • ils / elles pro-mettent
    (Hinweis: Der Bindestrich dient hier nur der Veranschaulichung.)

  • Erschließe die fehlenden Formen.

    Tipps

    Das Subjektpronomen im Satz zeigt dir an, welche Verbform du brauchst.

    Überlege bei fehlenden Präpositionen logisch, welche Position sie angeben.

    Das Verb mettre kann auch reflexiv verwendet werden.

    Lösung

    Das Verb mettre ist ein häufig verwendetes Verb im Französischen und bedeutet grundsätzlich legen, setzen, stellen. In diesem Zusammenhang steht es auch häufig zusammen mit Präpositionen die einen Ort angeben.

    • mettre qc dans qc – etw. in etw. legen, stellen, tun
    • mettre qc sur qc – etw. auf etw. legen, setzen, stellen, tun
    • mettre qc à qc – etw. an etwas hängen, tun ...
    Die Verwendung der Präpositionen im Deutschen und Französischen ist nicht immer dieselbe, deshalb kann man hier auch keine strikte Regel aufstellen, wann welche Präposition steht. Am besten arbeitest du hier mit vielen Beispielen (zu jeder Präposition ein bis zwei Wendungen).

    Wenn man sagen will, dass man etwas anzieht (Kleidung), dann verwendet man auch mettre: mettre qc – etw. anziehen.

    Das Verb mettre kann auch reflexiv verwendet werden, z. B. s'y mettresich an die Arbeit machen, sich daran machen etwas zu tun. Hier musst du dann das Reflexivpronomen an das jeweilige Subjekt anpassen wie hier im Beispiel: vous vous y mettez – macht euch an die Arbeit.

  • Bestimme, welche Verben wie mettre konjugiert werden.

    Tipps

    Nicht alle Wörter aus der Liste sind Verben.

    Alle Verben, die wie mettre konjugiert werden, können von dieser Verbform abgeleitet werden.

    Lösung

    Wenn du ein neues Verb mit seiner Konjugation lernst, ist es immer auch wichtig zu wissen, welche Verben noch nach diesem Muster konjugiert werden. Bei allen abgeleiteten Verben werden die zusammengesetzen Formen nach dem Muster der Grundform konjugiert. Durch die Vorsilbe ändert sich die Konjugation also nicht, die Verben erhalten nur eine neue Bedeutung:

    • ad-mettre – zugeben, erlauben (vgl. hier das englische Verb to admit)
    • com-mettre – begehen (vgl. hier das englische Verb to commit)
    • per-mettre – erlauben, zulassen (vgl. hier das englische Verb to permit)
    • pro-mettre – versprechen (vgl. hier das englische Verb to promise)
    • trans-mettre – überbringen, zustellen, senden (vgl. hier das englische Verb to transmit)
    Die Formen lauten z. B. j'admets, tu commets, il permet, nous transmettons, vous admettez, elles commettent.

    Es gibt auch französische Wörter, die sich so ähnlich anhören wiedas Verb mettre, aber nichts damit zu tun haben:

    • la lettre – der Brief
    • être – sein
    • un mètre – ein Meter
    • naître – geboren werden

  • Bilde die Sätze auf Französisch.

    Tipps

    Verwende für jeden Satz eine Wendung mit mettre.

    Achte auf die richtige Verwendung der Subjektpronomen und Artikel.

    Lösung

    Das Verb mettre hat im Französischen sehr viele Bedeutungen, die du dir am besten immer anhand einiger Beispielsätze veranschaulichst.

    Die Grundbedeutung lautet: legen, setzen, stellen.

    Darüber hinaus gibt es noch weitere Bedeutungen:

    • mettre qc – etw. anziehen
    • mettre un disque – eine Platte / CD auflegen
    • mettre qc dans qc – etw. in etw. hineintun
    • mettre qc sur qc – etw. auf etw. legen / setzen / stellen
    • s'y mettre – sich an die Arbeit machen (aufgepasst: hier musst du das Reflexivpronomen an das Subjektpronomen anpassen, also z. B. je m'y mets, tu t'y mets, ...)
    • se mettre à faire qc – anfangen, etwas zu tun (hier gilt dasselbe bezüglich des Reflexivpronomens, z. B. nous nous mettons à chanter, ils se mettent à travailler ...)
    Bei der Konjugation von mettre gilt es zu beachten, dass die Präsensformen im Singular nur ein einfaches -t- am Ende des Verbstamms haben (im Gegensatz zum Plural, hier steht -tt-).