„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation (Übungsvideo)
„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation (Übungsvideo)
Beschreibung „Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation (Übungsvideo)
Sortir, partir, und dormir - diese Verben enden alle auf -ir, doch ihre Konjugation fällt nicht immer leicht. Deshalb übst du in diesem Video Konjugation und Bedeutung von sortir, partir und dormir und wiederholst so den Gebrauch dieser Verben. In einigen kleinen Übungen trainierst du dein neues Wissen - Nicolas und seine Familie helfen dir wieder dabei. Die Konjugation der Verben lautet: Sortir: je sors, tu sors, elle sort, nous sortons, vous sortez, ils sortent. Dormir: je dors, tu dors, elle dort, nous dormons, vous dormez, ils dorment. Partir: je pars, tu pars, elle pars, nous partons, vous partez, ils partent. Viel Spaß!

Unregelmäßige Verben „être“ und „avoir“ konjugieren

Konjugation der Verben „être” und „avoir” (Übungsvideo)

Unregelmäßiges Verb „faire“ konjugieren

Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (1)

Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (2)

Unregelmäßige Verben der 3. Gruppe Präsens

Verben auf -dre

Konjugation der Verben auf -indre – peindre

Verben auf -indre (Übungsvideo)

Unregelmäßige Verben auf -oir im Präsens

Unregelmäßige Verben auf -oir (recevoir) – Bildung

Unregelmäßige Verben auf -oir – Bildung (Übungsvideo)

Verben mit der Vorsilbe re-

Avoir besoin de qc – Konjugation

Avoir envie de faire qc – Konjugation

Être en train de faire qc – gerade etwas tun

Konjugation des Verbs „aller”

Konjugation des Verbs „aller” (Übungsvideo)

Wie konjugiere ich „aller à”? (Übungsvideo)

Wie verwende ich „aller à” und „aller chez”?

„Acheter” und „préférer” – Konjugation

Appeler – Konjugation

Attendre – Konjugation

Unregelmäßige Verben „battre“ und „mettre“ konjugieren

Mettre – Konjugation

Boire – Konjugation

„Bouger” und „nager” – Konjugation

Commencer – Konjugation

„Conduire” und „construire” – Konjugation

„Connaître” und „plaire” – Konjugation

Courir – Konjugation

Dire – Konjugation

„Écrire” und „lire” – Konjugation

„Écrire” und „lire” – Konjugation (Übungsvideo)

„Faire faire” und „laisser faire” – Gebrauch

Indirektes Objekt nach dem Verb „jouer”

Manger – Konjugation

„Payer”, „envoyer” und „croire” – Konjugation

Répéter – Konjugation

Se plaindre – Konjugation

„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation

„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation (Übungsvideo)

Suivre – Konjugation

Suivre – Gebrauch

„Vivre” und „rire” – Konjugation

„Voir” und „devoir” – Konjugation

Transitive und intransitive Verben

Nominale Ergänzungen zum Verb
7 Kommentare
Hallo Jan F.,
danke für deine Nachricht. Es heißt richtig:
« Nous venons d'Allemagne. » (Wir kommen aus Deutschland.)
« Venez » ist hingegen die vous-Form (ihr kommt).
Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten. Wir helfen dir sonst auch gern im Hausaufgabenchat werktags zwischen 17 und 19 Uhr weiter.
Viele Grüße aus der Französisch-Redaktion!
Nicht Venezuela sondern venez
Ich habe im Test hingeschrieben Nous vienons d´Allemagne. Das ist falsch das weiß ich aber mein Lehrer hat vienons Unterschichten und dahinter Venezuela geschrieben das ist doch falsch oder? Von meinem Lehrer??
La vidéo est trés bon,merci!
ιψη φινδε εσ εσ εψητ γθτ θνδ εσ ηατ μ μιρ ωιελ γεηολτεν αθψη διε 2 Φιγθρεν ςαρεν λθστιγ θνδ ηιλφρειψη