Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Freizeitbeschäftigungen (Übungsvideo)

Freizeitbeschäftigungen auf Französisch: Weißt du, wie du über deine Hobbys auf Französisch sprichst? Probiere verschiedene Übungen, um sicherer zu werden – inklusive Bilderaufgaben, Vokabelzuordnung, Satzbildung und Lückentexten.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.3 / 48 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Freizeitbeschäftigungen (Übungsvideo)
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Freizeitbeschäftigungen (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Freizeitbeschäftigungen (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Einige Bezeichnungen haben Ähnlichkeit mit dem Deutschen.

    Lösung

    Um Freizeitbeschäftigungen im Französischen auszudrücken, verwendet man einen Präpositionalausdruck aus den Verben faire (machen) oder jouer (spielen) zusammen mit den Präpositionen à oder de und einem Nomen. Dieses Nomen bestimmt die Tätigkeit, die man ausführt, genauer.

    Es gibt natürlich auch einfache Verben, die eine Freizeitbeschäftigung ausdrücken, wie z. B. dessiner (zeichnen).

  • Tipps

    Achte darauf, dass auch das Subjekt übereinstimmt.

    Lösung

    Wenn du bei dieser Aufgabe Schwierigkeiten hast, die Bedeutungen der Ausdrücke zu erkennen, dann notiere dir die Wendungen in dein Vokabelheft und füge bei jeder Aktivität statt „er“ oder „sie“ den Namen einer dir bekannten Person aus deinem Freundeskreis oder deiner Familie ein, der oder die diese Freizeitaktivität betreibt. So kannst du sie dir besser einprägen.

  • Tipps

    Handelt es sich um einen Sport, ein Spiel, oder ein Musikinstrument?

    Ein Musikinstrument steht immer mit jouer de.

    Lösung

    Die Verben faire (machen) und jouer (spielen) werden im Französischen häufig im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten verwendet. Sie stehen dabei immer mit einer Präposition und einem Nomen, welches die Aktivität ausdrückt.

    1. Das Verb faire steht nur mit der Präposition de. Es geht dann um Sportarten oder sportliche Aktivitäten. Je nachdem, mit welchem Artikel das nachfolgende Nomen steht,
    • verschmilzt de mit dem Artikel zu du wie in faire du vélo
    • wird es zu de la wie in faire de la randonnée
    • oder de l' wie in faire de l'équitation.
    2. Beim Verb jouer hängt es davon ab, ob eine konkrete Aktivität oder ein Musikinstrument mit „spielen“ gemeint ist:
    • jouer + du / de la / de l' steht beim Spielen eines Musikinstruments, z. B. jouer du violon (Geige spielen) oder jouer de la batterie (Schlagzeug spielen).
    • jouer au/ à la / à l' oder aux steht bei Sportarten oder Spielen, wie z. B. jouer aux échecs (Schach spielen).

  • Tipps

    Bei Freizeitaktivitäten steht faire nur mit der Präposition de.

    Bei jouer musst du dir überlegen, ob eine Sportart/ein Spiel gemeint ist oder ein Musikinstrument.

    Lösung

    Eine Schwierigkeit, wenn man im Französischen über Freizeitaktivitäten spricht, ist die Verwendung der richtigen Präpositionen. Es gibt zwei bzw. drei Grundregeln, die du dir merken solltest:

    1. Das Verb faire steht nur mit der Präposition de, wenn es um Sport oder sportliche Aktivitäten geht. Je nachdem, mit welchem Artikel das nachfolgende Nomen steht, verschmilzt de mit der Form des bestimmten Artikels zu du oder des bzw. es steht de la oder de l', z. B. faire de la natation (schwimmen).
    2. Beim Verb jouer hängt es davon ab, ob eine allgemeinere Aktivität oder ein Musikinstrument gemeint ist:
    • jouer + du / de la / de l' steht beim Spielen eines Musikinstruments, z. B. jouer de la flûte (Flöte spielen).
    • jouer au/ à la / à l' oder aux steht bei Sportarten oder konkreten Spielen, z. B. jouer aux cartes (Karten spielen) oder jouer au foot (Fußball spielen).
    Bei Sportarten können die „Spiel-Sportarten“ sowohl mit faire de als auch mit jouer à stehen: z. B. jouer au tennis oder faire du tennis. Was du verwenden willst, kommt immer auf den Kontext an: Je joue au tennis ist etwas konkreter auf das Tennisspielen bezogen als Je fais du tennis. Letzteres meint mehr die Sportart im Allgemeinen. Oft macht es auch keinen Bedeutungsunterschied, welchen Ausdruck du verwendest. Wichtig ist nur, dass du die richtige Präposition mit dem richtigen Verb verwendest.

  • Tipps

    Die Wörter verstecken sich nur in der Waagerechten.

    In den ersten drei Reihen verstecken sich jeweils zwei Freizeitbeschäftigungen.

    In der letzten Zeile kannst du drei Aktivitäten finden.

    Lösung

    Da beim Thema Freizeitaktivitäten häufig die Verben jouer (spielen) und faire (machen) verwendet werden, hilft es, zuerst nach Ausdrücken mit diesen Verben zu suchen. Denke daran, dass nach jouer/faire eine Präposition mit nachfolgendem Nomen steht.

    Es gibt auch einfache Verben, die eine Aktivität beschreiben und die du schon kennst, wie z. B. lire (lesen) oder dessiner (zeichnen). Diese sind schwieriger zu finden. Hier kannst du gezielt nach Infinitivendungen suchen wie -er, -ir oder auch -re.

  • Tipps

    Achte auf die Stellung der Adverbien im Satz.

    Denke daran, die Verben richtig zu konjugieren und die richtige Präposition zu verwenden.

    Lösung

    Um im Französischen über Freizeitbeschäftigungen zu reden, gibt es bestimmte Verben und Adverbien, die ausdrücken, dass man etwas gerne, weniger gerne oder gar nicht gerne macht etc.

    Die wichtigsten Verben sind hier:

    • aimer faire qc (etwas gerne machen)
    • aimer bien faire qc (etwas sehr gerne machen)
    • aimer pas du tout faire qc (etwas gar nicht gerne machen)
    • détester faire qc (hassen, etwas zu tun)
    Ein wichtiges Adverb ist souvent (oft). Es steht in einem Satz in der Regel hinter dem konjugierten Verb.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden