Verkehrsmittel in Frankreich – les moyens de transport en France
Verkehrsmittel in Frankreich – les moyens de transport en France
Beschreibung Verkehrsmittel in Frankreich – les moyens de transport en France
TGV, métro, avion...? In diesem Video schauen wir uns einige Verkehrsmittel in Frankreich an sowie ihre deutsche Übersetzung. Du lernst heute, was z.B. vélo, voiture, ferry und scooter bedeuten und wie man auf Französisch ausdrückt, mit welchem Verkehrsmittel man zur Schule, zum Kino oder in den Urlaub fährt. Dabei braucht man meistens das Verb "prendre" (nehmen). Anschließend kannst du das Gelernte in einer kleinen Übung anwenden und die Frage beantworten: "Quel moyen de transport prends-tu ?"
Verkehrsmittel in Frankreich – les moyens de transport en France Übung
-
Ergänze die Endungen des Verbs prendre im Präsens.
TippsAttendre wird ähnlich gebeugt.
LösungDas Verb prendre hat die Endungen -s, -s, -, -ons, -ez, -ent im Präsens. Das Verb hat drei verschiedene Stämme: prend-, pren- und prenn-.
-
Bestimme den Artikel.
TippsL' steht vor jedem Nomen, das mit einem Vokal anfängt.
Das h wird auf Französisch nicht ausgesprochen, man konzentriert sich also auf den darauffolgenden Vokal.
LösungDie meisten Verkehrsmittel sind männlich auf Französisch. Aber la voiture, la moto sind weiblich. Pass auf l' auf! Wenn ein Wort mit einem Vokal oder einem h anfängt, wird der Artikel apostrophiert.
-
Ermittle die korrekte Antwort.
TippsSuche dir die Antwort aus, die am meisten Sinn ergibt.
Es sind auch mehrere Antworten möglich.
LösungNach dem Verb prendre benutzt man ein direktes Objekt, das heißt, es gibt keine Präposition danach. Die Antwort beginnt also immer direkt mit dem Artikel.
In die Schule kann man mit dem Fahrrad (le vélo) fahren, das Boot und das Flugzeug sind eher ungeeignet.
In den Urlaub fährt man mit dem Flugzeug (l'avion) und den Zug (le train).
Man fährt selten mit dem Flugzeug oder dem Boot ins Restaurant, sondern eher mit dem Taxi.
Um in den Supermarkt zu gehen, nimmt man in der Regel das Auto (la voiture), aber mit dem Bus geht es natürlich auch.
-
Ermittle das passende Verkehrsmittel.
TippsErgänze so, dass es auch Sinn ergibt. Nach Mexiko wird man bestimmt nicht zu Fuß laufen.
Schau dir an, was für ein Wort vor der Lücke steht.
LösungIn dieser Aufgabe ist es wichtig, sich die Umgebung der Lücke genauer anzuschauen. Nach l' kann nur ein Nomen mit Vokal oder h kommen, also nur avion und hélicoptère. Nach Mexiko wird man mit einem Flugzeug fliegen (Satz eins), und auf einen Vulkan mit einem Hubschrauber (Satz fünf).
Nach der Präposition à kommt ein Verkehrsmittel, bei dem man draußen ist, also vélo oder pied. Nehmen (prendre) kann aber nur das Fahrrad, nicht seinen Fuß. Deswegen läuft man im Satz drei und im Satz vier radelt man.
Nach der Präposition en kommt ein Verkehrsmittel, in dem man drinnen sitzt, also zum Beispiel ein Auto (la voiture), so wie im Satz zwei.
-
Gib diese Verkehrsmittel an.
TippsStütze dich auf Ähnlichkeiten im Deutschen oder Englischen.
LösungViele Wörter für Verkehrsmittel sind mit dem Deutschen verwandt: le bus, le tram, le bateau oder mit dem Englischen: le train, l'hélicoptère. Merke dir immer den Artikel, der einhergeht.
-
Bestimme das gehörte Verkehrsmittel.
TippsDenk an l'.
Der Zug wird wie im Englischen geschrieben.
LösungNach New-York fliegt man. Vergiss nicht, dass avion mit einem Vokal anfängt und deswegen der Artikel zu l' wird (Satz zwei), genauso wie hélicoptère im Satz vier. Hubschrauber landen auf Krankenhäusern. Train wird genauso wie auf Englisch geschrieben. Bateau schreibt man mit -eau, obwohl man nur [o] hört.
Hör dir nach dieser Aufgabe nochmals den Hörtext an und sprich die Sätze nach!

Unterwegs in Frankreich – les verbes du voyage au Présent

Unterwegs in Frankreich – les verbes du voyage au Passé Composé

Unterwegs in Frankreich – les verbes (Übungsvideo)

Verkehrsmittel in Frankreich mit „aller” und Präposition

Verkehrsmittel in Frankreich – les moyens de transport en France

Verkehrsmittel in Frankreich (Übungsvideo)

Dans le métro parisien – Hörverständnis

Am Bahnhof – à la gare

À la gare – Hörverständnis

À l'aéroport – Hörverständnis

An der Hotelrezeption

Urlaub am Meer

Vacances en Bretagne – Diktat

Kleinanzeigen: Ein Wohnmobil reservieren – Petite annonce : appeler pour réserver un mobilhome