Verkehrsmittel in Frankreich – les moyens de transport en France
Erlerne einen großen Wortschatz von Verkehrsmitteln auf Französisch. Lerne die Verben prendre und aller kennen, um deine Reisen und Fahrten zu planen. Interessiert? Mehr Infos findest du im folgenden Text!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Unterwegs in Frankreich – les verbes du voyage au Passé composé

Verkehrsmittel in Frankreich – les moyens de transport en France

Am Bahnhof – à la gare

An der Hotelrezeption

Urlaub am Meer

Vacances en Bretagne – Diktat

Kleinanzeigen: Ein Wohnmobil reservieren – Petite annonce : appeler pour réserver un mobilhome
Verkehrsmittel in Frankreich – les moyens de transport en France Übung
-
Ergänze die Endungen des Verbs prendre im Präsens.
TippsAttendre wird ähnlich gebeugt.
LösungDas Verb prendre hat die Endungen -s, -s, -, -ons, -ez, -ent im Präsens. Das Verb hat drei verschiedene Stämme: prend-, pren- und prenn-.
-
Bestimme den Artikel.
TippsL' steht vor jedem Nomen, das mit einem Vokal anfängt.
Das h wird auf Französisch nicht ausgesprochen, man konzentriert sich also auf den darauffolgenden Vokal.
LösungDie meisten Verkehrsmittel sind männlich auf Französisch. Aber la voiture, la moto sind weiblich. Pass auf l' auf! Wenn ein Wort mit einem Vokal oder einem h anfängt, wird der Artikel apostrophiert.
-
Ermittle die korrekte Antwort.
TippsSuche dir die Antwort aus, die am meisten Sinn ergibt.
Es sind auch mehrere Antworten möglich.
LösungNach dem Verb prendre benutzt man ein direktes Objekt, das heißt, es gibt keine Präposition danach. Die Antwort beginnt also immer direkt mit dem Artikel.
In die Schule kann man mit dem Fahrrad (le vélo) fahren, das Boot und das Flugzeug sind eher ungeeignet.
In den Urlaub fährt man mit dem Flugzeug (l'avion) und den Zug (le train).
Man fährt selten mit dem Flugzeug oder dem Boot ins Restaurant, sondern eher mit dem Taxi.
Um in den Supermarkt zu gehen, nimmt man in der Regel das Auto (la voiture), aber mit dem Bus geht es natürlich auch.
-
Ermittle das passende Verkehrsmittel.
TippsErgänze so, dass es auch Sinn ergibt. Nach Mexiko wird man bestimmt nicht zu Fuß laufen.
Schau dir an, was für ein Wort vor der Lücke steht.
LösungIn dieser Aufgabe ist es wichtig, sich die Umgebung der Lücke genauer anzuschauen. Nach l' kann nur ein Nomen mit Vokal oder h kommen, also nur avion und hélicoptère. Nach Mexiko wird man mit einem Flugzeug fliegen (Satz eins), und auf einen Vulkan mit einem Hubschrauber (Satz fünf).
Nach der Präposition à kommt ein Verkehrsmittel, bei dem man draußen ist, also vélo oder pied. Nehmen (prendre) kann aber nur das Fahrrad, nicht seinen Fuß. Deswegen läuft man im Satz drei und im Satz vier radelt man.
Nach der Präposition en kommt ein Verkehrsmittel, in dem man drinnen sitzt, also zum Beispiel ein Auto (la voiture), so wie im Satz zwei.
-
Gib diese Verkehrsmittel an.
TippsStütze dich auf Ähnlichkeiten im Deutschen oder Englischen.
LösungViele Wörter für Verkehrsmittel sind mit dem Deutschen verwandt: le bus, le tram, le bateau oder mit dem Englischen: le train, l'hélicoptère. Merke dir immer den Artikel, der einhergeht.
-
Bestimme das gehörte Verkehrsmittel.
TippsDenk an l'.
Der Zug wird im Französischen wie im Englischen geschrieben.
LösungNach New York fliegt man. Vergiss nicht, dass avion mit einem Vokal anfängt und deswegen der Artikel zu l' wird (Satz zwei), genauso wie hélicoptère im Satz vier. Hubschrauber landen auf Krankenhäusern. Train wird genauso wie im Englischen geschrieben. Bateau schreibt man mit -eau, obwohl man nur [o] hört.
Hör dir nach dieser Aufgabe nochmal den Hörtext an und sprich die Sätze nach!
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait