30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

„Avoir besoin de“ – Konjugation

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.407

Lernvideos

40.049

Übungen

35.817

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Bewertung

Ø 3.7 / 28 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Niklas Seiler
„Avoir besoin de“ – Konjugation
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema „Avoir besoin de“ – Konjugation

Die Wendung avoir besoin de qc/qn

Avoir besoin de quelque chose oder de quelqu’un (etwas oder jemanden brauchen) ist eine Redewendung, die im Französischen sehr häufig verwendet wird, um ein Bedürfnis oder eine Notwendigkeit auszudrücken.

Avoir besoin de qc/qn konjugieren

Wenn du avoir besoin de qc/qn verwendest, muss das Verb avoir (haben) in der jeweiligen Zeit an das Subjekt des Satzes angepasst werden.

j’ ai besoin de qc/qn
tu as besoin de qc/qn
il/elle/on a besoin de qc/qn
nous avons besoin de qc/qn
vous avez besoin de qc/qn
ils/elles ont besoin de qc/qn

Achte auch darauf, dass die Präposition de sich manchmal verändert, je nachdem welches Wort auf die Präposition folgt. Beginnt das darauffolgende Wort mit einem Vokal, wird de apostrophiert und zu d’.

Avoir besoin de qc

Der Ausdruck avoir besoin de qc/qn in verschiedenen Zeitformen

Du kannst avoir besoin de qc/qn in jeder Zeit benutzen. Wie im Présent wird nur avoir auf die jeweilige Person angepasst.

Passé composé j’ai eu besoin de qc/qn
Imparfait j’avais besoin de qc/qn
Plus-que-parfait j’avais eu besoin de qc/qn
Futur simple j’aurai besoin de qc/qn
Futur proche je vais avoir besoin de qc/qn
Conditionnel présent j’aurais besoin de qc/qn
Conditionnel passé j’aurais eu besoin de qc/qn

Die Verwendung von en bei avoir besoin de qc/qn

Da avoir besoin de qc/qn mit der Präposition de vor einem Nomen gebildet wird, kann man das Adverbialpronomen en verwenden, um de qc/qn zu ersetzen. Das geht allerdings nur, wenn die Sache, die ersetzt werden soll, im vorherigen Satz oder Satzteil schon genannt wurde. En steht in diesem Fall vor avoir.

Zum Beispiel:
Maman, tu ne m’as pas encore donné mon argent de poche. J’en ai besoin !
(Mama, du hast mir mein Taschengeld noch nicht gegeben. Ich brauche es!)

Avoir besoin de qc/qn verneinen

Willst du avoir besoin de qc/qn verneinen, steht avoir zwischen ne und pas/plus/jamais/... . Solltest du en in diesem Satz verwenden, steht es ebenfalls vor avoir, zwischen den beiden Elementen der Verneinung.

Zum Beispiel:
Mon père vend sa voiture. Il n’en a plus besoin.
(Mein Vater verkauft sein Auto. Er braucht es nicht mehr.)

Avoir besoin de qc/qn – Beispielsätze mit Übersetzung

Lies hier einige Beispielsätze zu avoir besoin de qc/qn mit ihrer deutschen Übersetzung:

  • J’ai besoin d’aller aux toilettes. (Ich muss auf die Toilette.)
  • La semaine dernière, elle avait besoin d’aide pour son déménagement. (Letzte Woche hat sie Hilfe bei ihrem Umzug gebraucht.)
  • Tu n’as plus besoin de ce stylo ? (Brauchst du diesen Kugelschreiber nicht mehr?)
  • Si, j’en ai encore besoin. (Doch, ich brauche ihn noch.)
  • Ils auront besoin de deux œufs pour faire un gâteau. (Sie werden zwei Eier brauchen, um einen Kuchen zu backen.)

Avoir besoin de qc/qn mit Subjonctif oder Indicatif?

Avoir besoin de qc/qn kann ein Auslöser für den Subjonctif sein, wenn man ausdrücken möchte, dass man sich nicht sicher ist, ob es die Person oder Sache gibt, die man braucht.

Zum Beispiel:

J’ai besoin de la personne qui a écrit ce livre. (Ich brauche die Person, die dieses Buch geschrieben hat.)
→ Ich suche eine bestimmte Person, von der ich sicher bin, dass es sie gibt, weiß aber nicht, wo diese Person gerade ist.

J’ai besoin d’une personne qui sache parler allemand. (Ich brauche jemanden, der Deutsch spricht.)
→ Ich suche keine bestimmte Person und bin mir nicht sicher, ob überhaupt jemand da ist, der Deutsch spricht.

J’ai besoin d’un chien qui peut trouver les drogues. (Ich brauche einen Hund, der Drogen finden kann.)
→ Ich bin mir sicher, dass es einen Hund gibt, der das kann.

J’ai besoin d’un chien qui puisse trouver les drogues.
→ Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt einen Hund gibt, der das kann.

9 Kommentare
9 Kommentare
  1. Merci à vous aussi une bonne journée!!!
    Sehr gut erklärt !!!! Weiter so !!!! :)

    Von Sandra C., vor mehr als 2 Jahren
  2. Salut Muflihafahim,
    ja, der Teilungsartikel (du, de l', de la und des) kann bei dieser Wendung natürlich auch stehen. Und zwar immer dann, wenn es sich um eine unbestimmte Menge handelt, z. B.: J'ai besoin du chocolat (Ich brauche Schokolade).
    Liebe Grüße aus der Redaktion

    Von Magdalena Sofatutor, vor mehr als 3 Jahren
  3. Und was ist mit des und du ? Darf man das benutzen ?

    Von Deleted User 702309, vor mehr als 3 Jahren
  4. Damn...das ist sehr gut erklärt

    Von Famjahn, vor mehr als 3 Jahren
  5. sehr Hilfreich
    Danke :-)

    Von Yasemin Tekceer, vor etwa 5 Jahren
Mehr Kommentare

„Avoir besoin de“ – Konjugation Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video „Avoir besoin de“ – Konjugation kannst du es wiederholen und üben.
  • Vervollständige den Merksatz.

    Tipps

    Welche Präposition steht mit dem Ausdruck?

    Welcher Teil der Wendung wird konjugiert? Wie lautet das Verb?

    Achte auf Groß- und Kleinschreibung.

    Lösung

    Der Ausdruck avoir besoin de qc/qn bedeutet etw./jdn. brauchen und wird sehr häufig in Alltagssituationen verwendet, wenn einem etwas fehlt oder man ein spezielles Bedürfnis hat. Wichtig ist, dass man im Französischen die Präposition de nicht vergisst, denn im Deutschen verwenden wir hier keine Präposition.

    Das konjugierte Verb lautet avoir. Es wird an den jeweiligen Kontext (Subjekt/Zeit) angepasst.

  • Ergänze die Verbform.

    Tipps

    Schau zuerst auf das Subjektpronomen.

    Stehen zwei Lücken, so handelt es sich um eine zusammengesetzte Zeit.

    Achte auf die Zeitangaben im Satz.

    Lösung

    Um den Ausdruck avoir besoin de qc/qn richtig zu verwenden, ist es notwendig, dass du die Konjugation des Verbs avoir kennst. Die Formen sind sehr unregelmäßig, aber sie kommen im Französischen sehr häufig vor, z. B. auch bei der Bildung von zusammengesetzten Zeiten, in denen avoir als Hilfsverb steht.

    Eine ausführliche Verbtabelle von avoir findest du in jedem Wörterbuch.

  • Arbeite den Wortlaut mit dem Adverbialpronomen en heraus.

    Tipps

    Das Adverbialpronomen en steht vor dem konjugierten Verb.

    Der Rest des Satzes verändert sich nicht.

    Lösung

    Das Adverbialpronomen en wird im Französischen verwendet, um eine Angabe, die mit der Präposition de, steht zu ersetzen. Da diese Präposition ein fester Bestandteil der Wendung avoir besoin de qc/qn ist, kommt in diesem Zusammenhang auch öfter das Pronomen en vor. Grundvoraussetzung ist, dass in einem vorigen Satz (oder aus dem Kontext heraus) geklärt wurde, für was en steht. Das Adverbialpronomen en steht immer vor dem konjugierten Verb und ist unveränderlich (es ersetzt sowohl weibliche als auch männliche Nomen im Singular oder Plural sowie verbale Ausdrücke).

  • Entscheide, in welchen Relativsätzen ein subjonctif steht.

    Tipps

    Welche Verben stehen im subjonctif?

    Handelt es sich um eine bestimmte oder eine unbestimmte Person?

    Lösung

    Steht avoir besoin de qn im Zusammenhang mit einer Person und einem Relativsatz, so gibt es eine Besonderheit, die du beachten musst:

    1. Ist mit der Person im Relativsatz eine bestimmte Person (la personne qui ...) gemeint, so steht im Relativsatz der Indikativ.
    2. Ist mit der Person im Relativsatz eine unbestimmte Person (une personne qui ...) gemeint, so steht im Relativsatz ein subjonctif. Aufpassen: Die subjonctif-Form ist manchmal mit der Verbform im Indikativ identisch.
  • Zeige die richtige Wortstellung auf.

    Tipps

    Die Wendung lautet im Infinitiv avoir besoin de qc/qn oder avoir besoin de faire qc.

    Achte auf Groß- und Kleinschreibung und auf Satzzeichen.

    Die Sätze können dir aus dem Video bekannt vorkommen.

    Die Verneinung umklammert das konjugierte Verb.

    Lösung

    Um auszudrücken, dass man etwas braucht, verwendet man im Französischen den Ausdruck avoir besoin de. Im Infinitiv lautet er entweder

    • avoir besoin de qc/qn, wenn danach ein Nomen steht
    • oder avoir besoin de faire qc, wenn es um eine Handlung geht.
    Das konjugierte Verb ist immer avoir. Wird der Ausdruck verneint, so umklammert die Verneinung das konjugierte Verb, also avoir, z. B. Vous n'avez pas besoin d'appeler vos parents. Hier siehst du auch, dass die Präposition de apostrophiert (d') wird, wenn danach ein Folgewort mit Vokal oder stummen h kommt.

  • Bilde die Sätze auf Französisch.

    Tipps

    Achte auf die richtige Verbform von avoir.

    In der Wendung steht immer die Präposition de.

    Wird der Präpositionalausdruck durch ein Pronomen ersetzt, so steht en.

    Erinnere dich an die Beispiele aus dem Video.

    Lösung

    Die Wendung avoir besoin de qc/qn wird sehr häufig in Alltagskontexten verwendet, wenn man ausdrückt, dass etwas fehlt oder man ein bestimmtes Bedürfnis hat. Im Deutschen verwenden wir dann das Verb „jdn./etw. brauchen“. Der Unterschied im Französischen ist, dass der Ausdruck mit der Präposition de gebildet wird, nach der das gebrauchte Nomen oder die gebrauchte Handlung steht. Der Ausdruck kann in verschiedenen Zeiten und Modi vorkommen, wobei das konjugierte Verb avoir ist. Es ist auch möglich, den Präpositionalausdruck mit de durch ein Pronomen zu ersetzen, dann steht das Adverbialpronomen en, und zwar vor dem konjugierten Verb.