„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation
„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation
Beschreibung „Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation
Unregelmäßige Verben auf Französisch – sortir, partir und dormir
Die Verben sortir, partir und dormir gehören zur Gruppe der unregelmäßigen Verben im Französischen. Beim Konjugieren muss man deshalb ein paar Dinge beachten. Zunächst soll es jedoch um die Bedeutung dieser unregelmäßigen Verben gehen.
Die Bedeutung der Verben sortir, partir und dormir
Sortir – Bedeutung und Beispiele:
- sortir – hinausgehen, ausgehen
- Nicolas sort de la maison. (Nicolas geht aus dem Haus.)
- Pourquoi est-ce que tu sors ? Il pleut. (Warum gehst du raus? Es regnet.)
- Je sors avec Pauline. (Ich gehe mit Pauline aus.)
- Ne sors pas sans manteau. (Geh nicht ohne Mantel raus.)
Partir – Bedeutung und Beispiele:
- partir – weggehen, wegfahren, aufbrechen usw.
- Nicolas et sa mère partent en vacances. (Nicolas und seine Mutter fahren in den Urlaub.)
- Ils partent en vitesse. (Sie brechen eilig auf.)
- Nicolas part sans son chien. (Nicolas geht ohne seinen Hund.)
- Sa mère part en voiture. (Seine Mutter fährt mit dem Auto weg.)
Dormir – Bedeutung und Beispiele:
- dormir – schlafen
- Après leur voyage, Nicolas et sa mère sont fatigués. Ils dorment. (Nach ihrer Reise sind Nicolas und seine Mutter müde. Sie schlafen.)
- Nicolas dort toujours la fenêtre ouverte. (Nicolas schläft immer bei offenem Fenster.)
- Sa mère dort toute la journée. (Seine Mutter schläft den ganzen Tag.)
Unregelmäßige französische Verben konjugieren – sortir, partir und dormir
Nachdem nun die Bedeutung der Verben durch ihre Übersetzung und einige Beispiele geklärt sind, sollen sortir, partir und dormir konjugiert werden.
Sortir – Konjugation:
sortir | |
---|---|
Singular | je sors |
tu sors | |
il / elle / on sort | |
Plural | nous sortons |
vous sortez | |
ils / elles sortent |
Partir – Konjugation:
partir | |
---|---|
Singular | je pars |
tu pars | |
il / elle / on part | |
Plural | nous partons |
vous partez | |
ils / elles partent |
Dormir – Konjugation:
dormir | |
---|---|
Singular | je dors |
tu dors | |
il / elle / on dort | |
Plural | nous dormons |
vous dormez | |
ils / elles dorment |
An den Tabellen kann man erkennen, dass die Verbformen nur im Singular unregelmäßig konjugiert werden. Im Plural haben die Verben sortir, partir und dormir die üblichen Endungen -ons, -ez und -ent.
Die Verbformen und ihre Konjugation auf Französisch können für Kopfzerbrechen sorgen – aber mit ein wenig Übung gelingt sie problemlos!
„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation Übung
-
Vervollständige die Konjugationstabelle.
TippsDie Infinitive der Verben lauten sortir und partir.
Die beiden Verben werden nach demselben Prinzip konjugiert.
Die Formen der 1. und 2. Person Singular Präsens sind bei allen Verben auf -ir identisch.
LösungDie Verben sortir und partir gehören zu den Verben auf -ir.
Im Singular hört und schreibt man den Konsonanten am Ende des Verbstamms (hier -t-: sortir, partir) nicht: je sors/pars, tu sors/pars, il/elle/on sort/part. Die drei Singularendungen lauten also: -s, -s, -t.
Im Plural taucht der Konsonant hörbar vor der Endung auf: nous sortons/partons, vous sortez/partez, ils/elles sortent/partent. Du kennst die Pluralendungen bereits aus anderen Konjugationen: -ons, -ez, -ent.
-
Ergänze die Tabelle.
TippsDie Formen der 1. und 2. Person Singular sind identisch.
Die Pluralendungen kennst du schon aus anderen Konjugationen.
Die Verbstamm im Plural verändert sich nicht.
LösungDas Verb dormir gehört zu den Verben auf -ir, die regelmäßig konjugiert werden. Achte darauf, dass der Stammkonsonant (dormir) im Singular wegfällt, im Plural nicht:
- je dors
- tu dors
- il/elle/on dort
- nous dormons
- vous dormez
- ils/elles dorment
-
Bestimme die Schreibung der Verben.
TippsHör genau hin: In den Audio-Dateien werden die Verben mit Subjektpronomen genannt - so kannst du die Formen eindeutig zuordnen.
LösungBei den Verben partir, sortir und dormir und anderen Verben dieser Gruppe werden im Präsens Singular alle Formen des jeweiligen Verbs gleich ausgesprochen (und die 1. und 2. Person auch gleich geschrieben), deshalb muss man sich hier die Schreibung besonders einprägen:
- je sors / tu sors / il/elle sort [sɔʀ]
- je pars / tu pars / il/elle part [paʀ]
- je dors / tu dors / il/elle dort [dɔʀ]
- ils sortent [sɔʀt]
- ils partent [paʀt]
- ils dorment [dɔʀm]
-
Erschließe die fehlenden Verben.
TippsSieh dir die Bilder an, um zu verstehen, welche Bedeutung das Verb hier hat.
Achte auch auf das Subjekt im Satz - zu ihm muss das Verb passen.
LösungEin Verb muss – wenn es nicht im Infinitiv gebraucht wird – in einem Satz immer konjugiert werden, das heißt, in der Person mit dem jeweiligen Subjekt übereinstimmen. Beim Konjugieren verändern sich die Endungen eines Verbs. Bei den Verben auf -ir (ohne Stammerweiterung) lauten die Endungen:
- -s (z. B. je dors)
- -s (z. B. tu sors)
- -t (z. B. elle part)
- -ons (z. B. nous partons)
- -ez (z. B. vous sortez)
- -ent (z. B. ils dorment)
- Das Verb partir heißt in der Grundbedeutung (weg)gehen/-fahren, z. B. Le TGV part à 9 heures (Der TGV fährt um 9 Uhr ab).
- Das Verb sortir bedeutet raus-/ausgehen oder aussteigen, z. B. Elle sort du train à la prochaine station (Sie steigt an der nächsten Station aus dem Zug aus).
-
Gib die Bedeutungen der Verben an.
TippsWelche Bedeutungen kannst du zweifelsfrei zuordnen?
Das Verb partir hat viele Bedeutungen, die aber alle miteinander in Verbindung stehen.
LösungNeben der Konjugation eines Verbs ist es auch wichtig, seine Bedeutungen zu kennen. Diese können je nach Kontext etwas variieren werden, bleiben aber im Bedeutungskern gleich:
Das Verb sortir bedeutet rausgehen / hinausgehen und ausgehen. Wenn du abends mit deinen Freunden ausgehen willst, verwendest du sortir: Ce soir, nous sortons en boîte pour faire la fête.
Das Verb partir hat viele Bedeutungen, die alle mit der Grundbedeutung weggehen zusammenhängen:
- partir en vacances = verreisen
- partir (train) = abfahren
- partir (avion) = abfliegen, starten
-
Bilde die Verben auf Französisch.
TippsÜbersetze nur die Satzteile, die noch nicht angegeben sind, oder bei Bedarf den ganzen Satz.
Bei der Verneinung im Präsens umklammert ne ... pas das konjugierte Verb.
Ein Satz beginnt mit einem Großbuchstaben und endet mit einem Punkt.
LösungUm die Sätze richtig zu übersetzen, musst du die Grundbedeutung der Verben kennen:
- sortir : rausgehen, ausgehen
- partir : weggehen
- dormir: schlafen
Die Verneinung umklammert das Verb im Präsens, z. B. Vous ne sortez pas.

Unregelmäßige Verben „être“ und „avoir“ konjugieren

Konjugation der Verben „être” und „avoir” (Übungsvideo)

Unregelmäßiges Verb „faire“ konjugieren

Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (1)

Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (2)

Unregelmäßige Verben der 3. Gruppe Präsens

Verben auf -dre

Konjugation der Verben auf -indre – peindre

Verben auf -indre (Übungsvideo)

Unregelmäßige Verben auf -oir im Präsens

Unregelmäßige Verben auf -oir (recevoir) – Bildung

Unregelmäßige Verben auf -oir – Bildung (Übungsvideo)

Verben mit der Vorsilbe re-

Avoir besoin de qc – Konjugation

Avoir envie de faire qc – Konjugation

Être en train de faire qc – gerade etwas tun

Konjugation des Verbs „aller”

Konjugation des Verbs „aller” (Übungsvideo)

Wie konjugiere ich „aller à”? (Übungsvideo)

Wie verwende ich „aller à” und „aller chez”?

„Acheter” und „préférer” – Konjugation

Appeler – Konjugation

Attendre – Konjugation

Unregelmäßige Verben „battre“ und „mettre“ konjugieren

Mettre – Konjugation

Boire – Konjugation

„Bouger” und „nager” – Konjugation

Commencer – Konjugation

„Conduire” und „construire” – Konjugation

„Connaître” und „plaire” – Konjugation

Courir – Konjugation

Dire – Konjugation

„Écrire” und „lire” – Konjugation

„Écrire” und „lire” – Konjugation (Übungsvideo)

„Faire faire” und „laisser faire” – Gebrauch

Indirektes Objekt nach dem Verb „jouer”

Manger – Konjugation

„Payer”, „envoyer” und „croire” – Konjugation

Répéter – Konjugation

Se plaindre – Konjugation

„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation

„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation (Übungsvideo)

Suivre – Konjugation

Suivre – Gebrauch

„Vivre” und „rire” – Konjugation

„Voir” und „devoir” – Konjugation

Transitive und intransitive Verben

Nominale Ergänzungen zum Verb
8 Kommentare
perfekt erklärt es hat mir mega gut geholfen
Hallo Mustiac,
hier (https://www.sofatutor.com/franzoesisch/videos/voir-und-devoir-konjugation) findest du ein Video und eine interaktive Übung zum Verb « voir ».
Viele Grüße aus der Französisch-Redaktion
super-aber gibt es nícht noch Übungen mit voir?
danke
Danke