Französische Verben „être“, „avoir“ und „faire“ konjugieren
"Être" und "avoir" sind wichtige Hilfsverben im Französischen. Hier ihre Konjugation im Präsens:
Être: je suis, tu es, il/elle/on est, nous sommes, vous êtes, ils/elles sont. Avoir: j'ai, tu as, il/elle/on a, nous avons, vous avez, ils/elles ont.
- Être und avoir konjugieren
- Être und avoir konjugieren – Indicatif
- Être und avoir – Présent
- Être und avoir – Imparfait
- Être und avoir – Passé composé
- Être und avoir – Plus-que-parfait
- Être und avoir – Futur simple
- Être und avoir – Futur proche/Futur composé
- Être und avoir – Futur antérieur
- Être und avoir konjugieren – Subjonctif
- Être und avoir – Conditionnel
- Être und avoir – Impératif
- Participe présent von être und avoir
- Être und avoir – Beispiele
- Übungen zu den Verben être und avoir
- Häufig gestellte Fragen zum Thema Die unregelmäßigen Verben être und avoir
- Das Verb faire konjugieren
- Die Konjugation von faire
- Die Formen von faire im Präsens
- Die faire-Konjugation im Passé composé
- Die Formen von faire im Imparfait
- Faire: Konjugationstabellen
- Häufig gestellte Fragen zum Thema Das Verb faire
- Ausblick – das lernst du nach Französische Verben „être“, „avoir“ und „faire“ konjugieren

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Französische Verben „être“, „avoir“ und „faire“ konjugieren

Konjugation der Verben „être”, „avoir” und „faire“ (Übungsvideo)

Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (1)

Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (2)

Verben auf -dre

Konjugation der Verben auf -indre – peindre

Unregelmäßige Verben auf -oir im Präsens

Unregelmäßige Verben auf -oir (recevoir) – Bildung

Verben mit der Vorsilbe re-

„Avoir besoin de“ – Konjugation

„Avoir envie de faire qc“ – Konjugation

Être en train de faire qc – gerade etwas tun

Konjugation des Verbs „aller“

Konjugation des Verbs „aller” (Übungsvideo)

Wie konjugiere ich „aller à”? (Übungsvideo)

Wie verwende ich „aller à“ und „aller chez“?

„Acheter“ und „préférer“ – Konjugation

Appeler – Konjugation

Attendre – Konjugation

Unregelmäßige Verben „battre“ und „mettre“ konjugieren

Mettre – Konjugation

Boire – Konjugation

„Bouger“ und „nager“ – Konjugation

Commencer – Konjugation

„Conduire“ und „construire“ – Konjugation

„Connaître“ und „plaire“ – Konjugation

Courir – Konjugation

Dire – Konjugation

„Écrire“ und „lire“ – Konjugation

„Écrire” und „lire” – Konjugation (Übungsvideo)

„Faire faire“ und „laisser faire“ – Gebrauch

Indirektes Objekt nach dem Verb „jouer“

Manger – Konjugation

„Payer“, „envoyer“ und „croire“ – Konjugation

„Répéter“ – Konjugation

„Se plaindre“ – Konjugation

„Sortir“, „partir“ und „dormir“ – Konjugation

„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation (Übungsvideo)

„Suivre“ – Konjugation

„Vivre“ und „rire“ – Konjugation

„Voir“ und „devoir“ – Konjugation

Transitive und intransitive Verben

Nominale Ergänzungen zum Verb

Unregelmäßiges Verb „faire“ konjugieren
Französische Verben „être“, „avoir“ und „faire“ konjugieren Übung
-
Bringe die Verbformen an die richtige Stelle in der Verbentabelle.
TippsDie 1. Person Plural von être sieht anders aus, als die der anderen Verben und beginnt mit einem s.
Lösung- Die 2. Person Singular von être lautet tu es – du bist.
- Die 1. Person Plural von être lautet nous sommes – wir sind.
- Die 1. und 2. Person Singular von avoir lauten j'ai – ich habe und tu as – du hast.
- Die 3. Person Plural von avoir lautet ils/elles ont – sie haben.
- Die 1. und 3. Person Singular von faire lauten je fais – ich mache und il/elle/on fait – er/sie/man macht.
- Die letzte fehlende Form, die 2. Person Plural, ist vous faites – ihr macht / Sie machen.
-
Bestimme, mit welchem Satz man das Alter angeben kann.
TippsNur eine der Antworten ist richtig.
Hier kannst du nachsehen, welche Formen zu welchem Verb gehören.
LösungDie richtige Antwort lautet:
- Elle a 13 ans. – Sie ist 13 Jahre alt.
Obwohl der Satz mit „ist“ übersetzt wird, verwendet man auf Französisch das Verb avoir, also haben, um das Alter auszudrücken.
Du weißt vielleicht, dass années und ans mit „Jahre“ übersetzt werden. Wenn man das Alter angibt, nutzt man aber immer die Vokabel ans. -
Bringe die Formen von avoir in die richtige Reihenfolge.
TippsDie drei Singularformen kommen vor den Pluralformen. Die Formen des Plurals sind länger als die des Singulars.
LösungIn dieser Tabelle siehst du die richtige Reihenfolge der Formen von avoir (haben).
Achte darauf, dass das Personalpronomen je – ich hier zu j' apostrophiert wird, da ai (1. Person Singular) mit einem Vokal beginnt.
-
Finde die passende Verbform.
TippsDie Person, auf die sich das Verb bezieht, steht meistens direkt vor der Lücke.
Übersetzung:
Heute machen Franco und Julie eine Party. Alle ihre Freunde sind da. Franco ist sehr zufrieden.
- Franco: „Ich bin glücklich, weil ihr da seid!“
- Julie: „Wir sind alle zusammen. Kommt! Wir machen ein Foto. Wir ziehen eine Grimasse.“
- Julie: „Hast du Lust zu tanzen?“
- Franco: „Nein, ich habe keine Lust zu tanzen, aber ich mache Musik.“
- Julie: „Und die anderen? Habt ihr Lust zu tanzen?“
LösungHier siehst du die vollständigen Sätze. Das Verb und das Subjekt, auf das es sich bezieht, sind jeweils gefettet.
Aujourd'hui Franco et Julie font une fête. Tout leurs amis sont là. Franco est très content.
- Franco : « Je suis heureux parce que vous êtes là ! »
- Julie : « Nous sommes tous ensemble. Venez ! On fait une photo. Nous faisons une grimace. »
- Julie : « Tu as envie de danser ? »
- Franco : « Non, je n'ai pas envie de danser, mais je fais de la musique. »
- Julie : « Et les autres ? Vous avez envie de danser ? »
Übersetzung:
Heute machen Franco und Julie eine Party. Alle ihre Freunde sind da. Franco ist sehr zufrieden.
- Franco: „Ich bin glücklich, weil ihr da seid!“
- Julie: „Wir sind alle zusammen. Kommt! Wir machen ein Foto. Wir ziehen eine Grimasse.“
- Julie: „Hast du Lust zu tanzen?“
- Franco: „Nein, ich habe keine Lust zu tanzen, aber ich mache Musik.“
- Julie: „Und die anderen? Habt ihr Lust zu tanzen?“
-
Welche dieser Verben stehen in der 1. Person Plural?
TippsDie 1. Person Plural ist die nous-Form.
In jedem Abschnitt muss ein Wort markiert werden.
Übersetzung:
- „Hallo! Ich bin Charlotte. Manon ist meine kleine Schwester. Wir sind sind aus Paris. Seid ihr auch aus Paris?“
- „Benjamin und Namika sind 12 Jahre alt. Namika hat einen großen Bruder. Und du? Hast du auch Geschwister?“
- „Nein, ich habe keine Geschwister, aber ich habe zwei Cousinen. Wir haben drei Mädchen in der Familie.“
- „Was machen wir heute Abend? Ich werde Sport machen. Jeanne schwimmt und Umut und Kader machen ihre Hausaufgaben. Nach dem Essen machen wir zusammen Musik.“
Lösung- « Salut ! Je suis Charlotte. Manon est ma petite sœur. Manon est moi, nous sommes de Paris. Vous êtes aussi de Paris ? – „Hallo! Ich bin Charlotte. Manon ist meine kleine Schwester. Wir sind sind aus Paris. Seid ihr auch aus Paris?“
- « Benjamin et Namika ont 12 ans. Namika a un grand frère. Et toi, tu as des frères et sœurs ? » – „Benjamin und Namika sind 12 Jahre alt. Namika hat einen großen Bruder. Und du? Hast du auch Geschwister?“
- « Non, je n'ai pas de frères et sœurs, mais j'ai deux cousines. Nous avons trois filles dans la famille. – „Nein, ich habe keine Geschwister, aber ich habe zwei Cousinen. Wir haben drei Mädchen in der Familie.“
- »Qu'est-ce qu'on fait ce soir ? Moi, je vais faire du sport. Jeanne fait de la natation et Umut et Kader font leurs devoirs. Après le repas, nous faisons de la musique ensemble. » – „Was machen wir heute Abend? Ich werde Sport machen. Jeanne schwimmt und Umut und Kader machen ihre Hausaufgaben. Nach dem Essen machen wir zusammen Musik.“
-
Welche Verben gehören in die Lücken?
TippsÜbersetzung:
- Hakim hat zwei Brüder.
- Charline und Emma sind 17 Jahre alt.
- Ihr habt eine Katze.
- Der Hund ist sehr süß.
- Du machst deine Hausaufgaben.
- Ihr macht Sport.
- Wir sind im Park.
- Wir haben einen Pool.
- Sie gehen einkaufen.
- Ich bin müde.
Lösung- Hakim a deux frères. – Hakim hat zwei Brüder.
- Charline et Emma ont 17 ans. – Charline und Emma sind 17 Jahre alt.
- Vous avez un chat. – Ihr habt eine Katze.
- Le chien est très mignon. – Der Hund ist sehr süß.
- Tu fais tes devoirs. – Du machst deine Hausaufgaben.
- Vous faites du sport. – Ihr macht Sport.
- Nous sommes au parc. – Wir sind im Park.
- Nous avons une piscine. – Wir haben einen Pool.
- Elles font les courses. – Sie gehen einkaufen.
- Je suis fatigué. – Ich bin müde.
9.127
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.060
Lernvideos
37.165
Übungen
33.483
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung