Belgien und Brüssel
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Länder und Hauptstädte Europas

Amsterdam

Athen

Belgien und Brüssel

Portugal

Ungarn und Budapest

Luxemburg

Türkei

Den Haag

Bern – Hauptstadt der Schweiz

Geschichte Londons

Paris – der Mittelpunkt Frankreichs

Österreich

Wien - Haupstadt Österreichs

Italien

Venedig - Lage und Stadtstruktur

Venedig - Geschichte

Venedig - Verkehr und Wirtschaft

Venedig - Natürliche und gesellschaftliche Probleme

Venedig - Auf dem Canal Grande

Venedig - Rund um den Markusplatz

Vaduz – Haupstadt Liechtensteins

Kopenhagen - Haupstadt Dänemarks

Stockholm - Hauptstadt Schwedens

Helsinki - Haupstadt Finnlands

Oslo - Haupstadt Norwegens

Island

Reykjavik - Haupstadt Islands

Estland - Lage, Klima und Bevölkerung

Estland - Geschichte

Estland - Naturraum

Estland - Wirtschaft

Estland - Tallinn und weitere Städte

Estland - Verkehr und Infrastruktur

Estland - Religion, Sprache und Kultur

Tallinn

Lettland - Lage, Klima und Bevölkerung

Lettland - Geschichte

Lettland - Naturraum

Lettland - Wirtschaft

Lettland - Städte und Verkehr

Lettland - Religion, Sprache und Kultur

Litauen - Lage und Bevölkerung

Litauen - Naturraum und Klima

Litauen - Geschichte

Litauen- Wirtschaft

Litauen - Tourismus

Litauen - Städte und Verkehr

Litauen - Religion, Sprache und Kultur

Polen - Lage und Bevölkerung

Polen - Naturraum und Klima

Polen - Geschichte

Polen - Wirtschaft

Polen - Tourismus

Polen - Städte und Verkehr

Polen - Religion, Sprache und Kultur

Warschau - Hauptstadt Polens

Prag - Haupstadt der Tschechischen Republik

Slowakei - Lage und Bevölkerung

Slowakei - Naturraum und Klima

Slowakei - Geschichte

Slowakei - Wirtschaft

Slowakei - Tourismus

Slowakei - Verkehr und Infrastruktur

Slowakei - Bratislava und andere Städte

Slowakei - Religion, Sprache und Kultur

Bratislava – Hauptstadt der Slowakei

Ungarn - Lage und Naturraum

Ungarn - Geschichte

Ungarn - Wirtschaft

Ungarn - Tourismus

Ungarn - Alltagsleben und Kultur

Ungarn - Budapest und andere Städte

Budapest - Haupstadt Ungarns

Istanbul - Lage, Geschichte, Bevölkerung und Religionen

Istanbul - Altstadt

Istanbul - Sultan Ahmed Moschee

Istanbul - Sultanahmedplatz

Istanbul - Hagia Sophia

Istanbul - Topkapi Palast

Istanbul - Cisterna Basilica und Valens Aquaedukt

Istanbul - Sueleymaniye Moschee

Istanbul - Theodosianische Mauer und Galataturm

Istanbul - Wirtschaft

Istanbul - Infrastruktur

Istanbul - Zwischen Europa und Asien

Istanbul - Kemal Atatuerk
Belgien und Brüssel Übung
-
Bestimme eines der Wahrzeichen Brüssels.
TippsDas gesuchte Brüsseler Wahrzeichen stellt eine besondere Brunnenfigur dar.
LösungEines der Wahrzeichen von Brüssel ist die Brunnenfigur „Manneken Pis“, die einen urinierenden Jungen darstellt. An verschiedenen Tagen wird die berühmte Brüsseler Brunnenfigur sogar verkleidet, beispielsweise in den belgischen Flaggenfarben (schwarz, gelb, rot) bei Fußballländerspielen.
Ein weiteres Wahrzeichen Brüssels ist das Atomium: Dabei handelt es sich um ein 102 m hohes Bauwerk, das aus neun großen Atomen besteht.
-
Fasse die verschiedenen Funktionen der Stadt Brüssel zusammen.
TippsBrüssel hat sehr viele verschiedene Funktionen. Beispielsweise dient die Stadt als Hauptstadt für Belgien und als Residenzstadt für den König.
Brüssel ist auch Sitz verschiedener internationaler Organisationen.
LösungBrüssel ist eine Stadt mit verschiedenen Funktionen bzw. Sitz verschiedener Organisationen.
- Brüssel ist die Hauptstadt des Belgischen Königreichs.
- In der konstitutionellen Monarchie dient Brüssel dem König als Residenzstadt, dort steht der königliche Palast.
- Die Europäische Union ist ein Staatenverbund von 27 europäischen Staaten, deren Hauptsitz ebenfalls in Brüssel ist.
- Auch der Sitz der NATO befindet sich in Brüssel. Die NATO ist eine internationale Regierungsorganisation, die nach dem Zweiten Weltkrieg 1949 zur Stabilisierung militärischer, politischer und wirtschaftlicher Sicherheit gegründet wurde.
-
Charakterisiere weitere beeindruckende Sehenswürdigkeiten Brüssels.
TippsDer große Platz im Zentrum von Brüssel wird als Grote Markt bezeichnet. Hier steht u. a. das Rathaus.
Die Brüsseler Börse dient heute als Museumsfläche.
Französisch übersetzt heißt königlicher Palast Grand Palais.
LösungJetzt hast du einen guten Überblick über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Brüssels. Neben dem Manneken Pis und dem Atomium lohnt sich in Brüssel eine Rundtour zu den vielen gut erhaltenen Gebäuden der Stadt.
Rund um den Grote Markt in Brüssel reihen sich wunderschöne alte Gebäude aneinander, darunter das beeindruckende Rathaus Brüssels. Auch die Brüsseler Börse und der Brüsseler Justizpalast beeindrucken als prächtige Bauten. Insbesondere der Justizpalast sollte als riesige Anlage zu Gründerzeiten die Macht Belgiens demonstrieren.
-
Untersuche die Sprachenverteilung in Belgien.
TippsIn Deutschland ist Deutsch die sogenannte Amtssprache. In Belgien gibt es drei anerkannte Amtssprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch.
Der belgische Sprachenmix kann durch die angrenzenden Nachbarländer abgeleitet werden: Im Norden Belgiens spricht man Niederländisch, im Süden Französisch und im Osten Deutsch.
Brüssel liegt im niederländischen Sprachraum und geht einen Sonderweg: Dort wird Niederländisch und Französisch zu ähnlichen Anteilen gesprochen.
LösungBelgien ist in drei Groß-Regionen aufgeteilt, in denen verschiedene Sprachen gesprochen werden:
- Im Norden liegt Flandern (flämische Region), dort spricht man Niederländisch. Manchmal wird dies auch als Flämisch bezeichnet.
- Im Süden befindet sich die Wallonische Region, dort spricht man Französisch.
- Die Hauptstadt-Region Brüssel liegt in der nördlichen Hälfte und gilt offiziell als zweisprachig mit Niederländisch und Französisch.
- Und dann gibt es noch ein kleines Gebiet in der Wallonischen Region, in dem Deutsch die Amtssprache ist.
Ungefähr 60 % sprechen Niederländisch als Muttersprache, ca. 40 % sind französischsprachig und nur 1 % nutzt Deutsch als Amtssprache.
-
Skizziere die zwei großen Kirchenbauten Brüssels.
TippsDie Kathedrale Sankt Michael und Sankt Gudula dient als Sitz des Erzbischofs und als Hauptstadtkirche.
Die Nationalbasilika des Heiligen Herzens ist aufgrund ihrer Größe sehr beeindruckend.
LösungDer Grundstock für die Cathédrale St. Michel et Gudule (zu deutsch Kathedrale Sankt Michael und Sankt Gudula) wurde bereits im 9. Jahrhundert gelegt. Über viele Jahrhunderte wurde sie erweitert und verändert, sodass sie aus einer Mischung mehrerer Architekturstile besteht.
Die Basilique Nationale du Sacré-Cœur (Nationalbasilika des Heiligen Herzens) ist im Art-déco-Stil gebaut. Im Jahr 1905 wurde hier der erste Grundstein gelegt. Aufgrund der beiden Weltkriege wurde sie erst 1969 fertiggestellt.
-
Arbeite Besonderheiten Brüssels heraus.
TippsDie Produktion hochwertiger Schokoladenprodukte sowie die Erfindung der Pommes frites sind kulinarische Besonderheiten Brüssels.
Der Sohn eines Apothekers kreierte eine der ersten Schokopralinen.
Brüssel gilt als kosmopolitische Stadt, da eine Vielzahl europäischer Organisationen dort angesiedelt sind.
LösungHier siehst du die Flagge der Europäischen Union, ein Staatenverbund europäischer Staaten.
- Hauptsitz der Europäischen Union ist Brüssel.
- Viele weitere europäische Organisationen haben sich hier angesiedelt. Aus diesem Grund stammen sehr viele Einwohner Brüssels aus verschiedenen Ländern Europas und es gibt beispielsweise eine Vielzahl an internationalen Schulen in Brüssel.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.212
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest
- Zeitzonen Der Erde
- Bayern
- Bern Hauptstadt Schweiz
- Äquator
- Mittelgebirge
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Flüsse Deutschland
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Passatkreislauf
- Schalenbau der Erde
- Bratislava Hauptstadt Slowakei
- New York Lage, New York Klima
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Kontinente und Ozeane
- Wie entsteht Wind
- Vegetationszonen
- Donau Verlauf
- Erde Planet
- Vaduz Liechtenstein
- Schildvulkan, Schichtvulkan
- Wie Entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- Was Sind Dünen
- norddeutsches Tiefland
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher Schmelzen
- Klimafaktoren
- Klimadiagramm auswerten
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Stockholm Referat
- Australien Einwohner
- Entstehung Der Kontinente
- Faltengebirge
- Was Ist Globalisierung
- Wie entsteht Tag und Nacht?
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was Ist Steinkohle
- Industrieländer
- Wirbelstürme