Ananas – der lange Weg der Ananas
Die Ananas kommt ursprünglich aus Südamerika und wird heutzutage in Indien, den Philippinen und anderen Ländern angebaut. Erfahre, warum sie ein subtropisches Klima bevorzugt und wie sie nach Europa gelangt. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Getreideaufbau und -arten

Getreide – vom Korn zum Mehl

Getreide – vom Mehl zum Brot

Die Kartoffel – Überblick

Obstverarbeitung

Apfel – Überblick

Apfel – Aufbau

Kirsche – Überblick

Beerenfrüchte – welche Beerenarten gibt es?

Banane – Die Bananenpflanze

Banane – Die Bananenernte

Banane – der lange Weg der Bananen

Ananas – Eine gesunde Köstlichkeit

Ananas – Die Ananaspflanze

Ananas – Die Ananasernte

Ananas – der lange Weg der Ananas

Ananas – Der Weg in den Supermarkt

Was ist Gemüse?

Gemüsesorten

Woher kommt die Kartoffel?

Die Kartoffel - Aufbau und Inhaltsstoffe

Die Kartoffel – Anbau und Ernte früher und heute

Die Kartoffel - Kartoffelstärke

Getreide - Geschichte des Korns

Ölpflanzen – Raps, Sonnenblume, Kürbis

Obstanbau und Schädlinge

Apfelbaum – Überblick

Getreidearten

Die Mühle und der Müller

Gräser und Nutzpflanzen
Ananas – der lange Weg der Ananas Übung
-
Wie wird die Ananas angebaut?
TippsIst es zu warm für die Ananaspflanze, werden die Früchte zu süß. Ist es zu kalt, werden sie sauer.
Ananaspflanzen dürfen nicht übergossen werden.
Lösung- Ananasplantagen liegen in Hochländern. Diese Landschaften liegen in großen Höhenlagen.
- Ananaspflanzen mögen keine Staunässe. Zu viel Wasser bringt die Pflanzen zum Faulen.
- Die beste Temperatur für Ananaspflanzen liegt zwischen 18 und 35 Grad Celsius.
- Der beste Boden für Ananaspflanzen ist sandig und lehmig.
-
Wie wird überschüssiges Wasser auf den Ananasplantagen abgeleitet?
TippsZwei der gezeigten Dinge werden dazu genutzt, Wasser zuzuführen.
Der Gegenstand zum Ableiten kommt aus der Natur.
LösungAnanaspflanzen mögen keine Staunässe. Staunässe kann zum Beispiel beim Übergießen oder durch starke Regenfälle auftreten. Damit das nicht passiert, werden Bambusrohre in den Boden gesetzt. Diese führen das überschüssige Wasser ab.
-
Wie erfolgt die Anpflanzung der Jungpflanzen?
TippsDie Ananaspflanze besteht aus Wurzel, Stiel und Blättern.
Die Ableger brauchen etwas ganz Bestimmtes, um zu wachsen.
LösungBevor ein neues Ananasfeld angelegt werden kann, müssen Ableger gezüchtet werden. Diese sehen aus wie die Mutterpflanze, sind aber viel kleiner. Die Ableger wachsen an der Mutterpflanze. Die Ableger brauchen viele Nährstoffe. Die Blätter der Mutterpflanze werden deshalb abgeschnitten.
Nach einiger Zeit sind die Ableger sehr groß geworden und können von der Mutterpflanze getrennt werden.
-
Wie werden aus den Ablegern neue Ananasfrüchte?
TippsVorher befinden sich die Ableger noch auf dem alten Feld.
Es werden nur die größten und stärksten Ableger eingepflanzt.
LösungBevor wir die Ananas essen können, müssen die Bauern einige Arbeitsschritte erledigen.
- Als erstes werden die Ableger vom Feld eingesammelt.
- Die Ableger werden nach Größe sortiert.
- Anschließend werden die stärksten Ableger eingepflanzt.
- Bis zur Reife werden die Pflanzen regelmäßig gedüngt.
- Nach einem Jahr kann die Ananas geerntet werden.
-
Womit kommt die Ananas nach Europa?
TippsDie Ananas kommt aus Costa Rica. Das liegt auf der anderen Seite des atlantischen Ozeans.
Es werden sehr viele Früchte auf einmal transportiert.
LösungDie Ananas wird in der Hafenstadt Moin in ein Containerschiff geladen. Moin liegt in Costa Rica. Dieses Land liegt in Mittelamerika und ist über 9000 Kilometer von Deutschland entfernt.
Das große Containerschiff liegt dann in Antwerpen an. Das ist eine Hafenstadt in Belgien. Dort beendet die Ananas ihren Seeweg und wird ausgeladen.
-
Warum gibt es keine Ananasfelder in Deutschland?
TippsDie Plantagen liegen sehr weit entfernt von uns.
LösungIn Deutschland gibt es keine Ananasfelder wie in Costa Rica. Der Grund ist die Temperatur. In Costa Rica ist es das gesamte Jahr über sehr warm.
In Deutschland haben wir dagegen neben dem Sommer auch den Winter, in dem es auch Frost und Schnee gibt. Dabei kann die Ananaspflanze nicht wachsen und reif werden.
9.515
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.284
Lernvideos
38.691
Übungen
33.640
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen
- Bundesländer Und Ihre Hauptstädte