Die Alpen
Die Alpen
Beschreibung Die Alpen
Weisst du, was die Alpen sind und wo sie liegen? Dieses Video zeigt dir, wo sich das höchste deutsche Gebirge befindet und welche Länder noch daran grenzen. Du lernst die einzelnen Höhenlagen und ihre charakteristischen Pflanzen kennen. Dir werden die Begriffe Baumgrenze und Schneegrenze erklärt. Und dann erhältst du Tipps, wie du diesen einzigartigen Lebensraum schützen kannst.
Die Alpen Übung
-
Was sind die Alpen? Beschreibe sie.
TippsDer Norden in Deutschland ist sehr flach. Im Süden gibt es große Berge.
Die schöne Landschaft lädt zum Wandern ein.
LösungDie Alpen sind das höchste Gebirge in Deutschland. Dort gibt es viele unberührte Flächen Natur. Tiere und Pflanzen können sich so frei entfalten. Es gibt dort wunderschöne Orte, die viele Menschen zum Wandern benutzen. Im Winter liegt dort viel Schnee. Darum reisen viele Besucher in die Alpen zum Skifahren.
-
Was beschreibt die Alpen? Nenne die Merkmale.
TippsNur ein kleines Stück der Alpen liegt in Deutschland.
Die Alpen sind ein sehr großes und langes Gebirge.
LösungDie Alpen liegen in acht Ländern Europas. Es handelt sich also um ein sehr großes Gebirge. Es ist ungefähr 1200 km lang und bis zu 200 km breit.
Es ist nicht nur das höchste Gebirge Deutschlands, sondern in ganz Europa.
-
Welche Tiere triffst du in den Alpen? Erkenne sie.
TippsAffen leben meist in warmen Gebieten mit vielen Bäumen.
Tiger sind zum Beispiel in Afrika zu Hause.
LösungDie Alpen sind ein besonderer Lebensraum für viele Tiere. Das liegt daran, dass viele Regionen schwer zugänglich sind und deshalb dort kaum Menschen sind. So können die Tiere dort frei und ungestört leben. Auf den Hängen leben viele ziegenähnliche Tiere, wie zum Beispiel Gämse und Steinböcke. Auch Adler trifft man im Gebirge. Und sogar Bären sind hier zu Hause.
-
In welcher Höhenlage kommen die gezeigten Pflanzen vor? Bestimme.
TippsDie Pflanzen werden zur Spitze des Bergs immer kleiner.
Ab einer bestimmten Höhe spricht man von der Baumgrenze.
Ab dieser Grenze wachsen keine Bäume mehr.
LösungEin Gebirge sieht sehr abwechslungsreich aus. Das liegt an den verschiedenen Höhenlagen. Unten ist meist viel Wasser und Erde vorhanden. Dort können große Pflanzen wie Bäume wachsen. Je weiter man nach oben wandert, desto kleiner werden die Pflanzen. Das liegt daran, dass der Boden immer felsiger wird. Auch ist weniger Wasser vorhanden, da es den Berg herunterfließt.
-
Wie kannst du die Alpen schützen? Nenne Maßnahmen.
TippsViele Tiere leben in den Alpen. Sie sollten dort ungestört leben können.
Tiere leben von dem, was sie dort finden, wo sie leben. Unser Essen vertragen oft nicht gut.
LösungDas Naturparadies der Alpen muss erhalten bleiben. Damit auch später Mensch und Tier hier ihre Freude haben, muss man einige Dinge beachten:
- Die Tiere sollten ungestört bleiben. Man kann sie also beobachten, darf aber nicht zu laut sein oder sie füttern.
- Müll muss man unbedingt wieder mitnehmen. Sonst fressen ihn die Tiere und vergiften sich daran.
- Bleib auf den Wegen. So gibt es keine Gefahr für dich oder die Tiere und Pflanzen.
-
Was musst du beim Wandern in den Alpen beachten? Erläutere.
TippsWenn man ein Lager aufschlägt, isst und schläft man dort. Dabei entsteht meist Müll. Wohin damit hier oben auf dem Berg?
Unwetter können im Gebirge sehr schnell kommen und gefährlich sein. Ein schützendes Dach ist da sehr wichtig.
LösungWie soll man sich in einem Gebirge verhalten? Zuerst einmal wie in jedem Naturschutzgebiet auch. Müll und laute Geräusche stören die Tiere. Für ihre und deine Sicherheit solltest du, wenn möglich, auf den Wegen bleiben. In einem Gebirge ändert sich das Wetter manchmal sehr schnell. Du solltest also immer für Regen und Gewitter ausgerüstet sein. Manchmal muss man sogar in einer Höhle oder dem Zelt Zuflucht suchen.

Unsere Bundesländer

Bundesländer und ihre Hauptstädte

Die Hauptstadt Berlin

Großlandschaften Deutschlands

Länderkunde – Deutschland und Berlin

Länderkunde – Westdeutschland

Länderkunde – Norddeutschland

Länderkunde – Süddeutschland

Länderkunde – Ostdeutschland

Die Alpen

Die Europäische Union

Mitgliedsländer der EU

Willi schleust die Schiffe durch die Elbe

Willi zu Besuch im Wattenmeer