Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Dinosaurier – Fleisch- und Pflanzenfresser

Dinosaurier waren nicht bloß große Echsen, sondern wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt, zu denen sowohl Fleischfresser als auch Pflanzenfresser zählten. Erfahre mehr darüber, dass zahlreiche Dinosaurier Pflanzen bevorzugten und riesige Pflanzenfresser wie der Diplodocus existierten. Entdecke die furchterregenden Fleischfresser wie den Tyrannosaurus Rex. Interessant? Das und vieles mehr erwartet dich im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Dinosaurier – Fleisch- und Pflanzenfresser

Welche Dinosaurier waren Pflanzenfresser?

1/3
Bewertung

Ø 4.5 / 256 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Dinosaurier – Fleisch- und Pflanzenfresser
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Dinosaurier – Fleisch- und Pflanzenfresser Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Dinosaurier – Fleisch- und Pflanzenfresser kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Ein männlicher Elefant wiegt ungefähr 5 Tonnen. Die größten pflanzenfressenden Dinosaurier waren also ungefähr so schwer wie 20 Elefanten.

    Lösung

    Einige Pflanzenfresser entwickelten sich zu wahren Giganten der Urzeit.
    Durch ihre langen Hälse konnten sie ihre Köpfe in eine Höhe von 16 Metern strecken. Sie wogen um die 100 Tonnen. Das ist ungefähr so schwer wie 20 große männliche Elefanten.
    Die pflanzenfressenden Dinosaurier mussten den ganzen Tag frisches Grünfutter fressen, um ihre gewaltigen Körper zu versorgen. Der Vorteil dieser Größe war, dass niemand es mit ihnen aufnehmen konnte.

  • Tipps

    Fleischfressende Dinosaurier hatten keine Backenzähne.

    Auf dem Bild kannst du das Skelett von einem Tyrannosaurus Rex sehen. Auch seine Zähne sind erkennbar.

    Lösung

    Pflanzenfresser fraßen große Mengen an Grünfutter. Dafür brauchten sie keine großen Fangzähne. Um Blätter und Gräser abzurupfen, genügten ihre kleinen Zähne. Wichtiger waren die breiten Backenzähne. Die Pflanzen mussten gut zerkaut werden, damit so viel Energie wie möglich aus ihnen gewonnen werden konnte.
    Fleischfresser brauchten große, spitze Zähne, um die dicke Haut der anderen Dinos zu durchdringen. Sie rissen das Fleisch ihrer Opfer heraus und schluckten es. Kauen war nicht nötig. Deswegen hatten sie auch keine Backenzähne.

  • Tipps

    Meistens war der Schwanz so lang wie der Oberkörper des Dinosauriers.

    Durch den Schwanz konnte das Gewicht vom Kopf mit dem großen Maul ausbalanciert werden.

    Lösung

    Die zweibeinigen Dinosaurier hatten große Köpfe mit einem riesigen Maul.
    Als Gegengewicht brauchten sie am anderen Ende ihres Körpers einen großen, schweren Schwanz. Ohne den Schwanz wären die Dinosaurier einfach nach vorn umgefallen.

    Durch den Schwanz konnten sich die Dinosaurier weit runterbeugen und schnell laufen.
    Im Stehen diente der Schwanz als drittes Bein. So konnte der Dino sich ausruhen, ohne dass er umfiel.

  • Tipps

    Große Dinosaurier auf vier Beinen waren meistens Pflanzenfresser.

    Die meisten Flugsaurier waren Fleischfresser.

    Der Dimetrodon gehörte zu den fleischfressenden Dinosauriern.

    Lösung

    Bei den Dinosauriern gab es Jäger und Gejagte.
    Das ist in der Natur auch heute noch so. Es gibt friedliche Tiere, die sich von Pflanzen ernähren und es gibt Tiere, die die Pflanzenfresser jagen und fressen.

    Dieses Wechselspiel ist notwendig, damit sich keine Tierart zu stark vermehrt. Die Fleischfresser kontrollieren die Anzahl der Pflanzenfresser. Die Anzahl der Pflanzenfresser bestimmt wiederum darüber, wie viele Fleischfresser leben können. So entsteht ein Gleichgewicht.

  • Tipps

    Zum Vergleich: Heute sind etwas mehr als 5000 Säugetierarten bekannt.

    Es gibt viele Forscher und Forscherinnen, die sich mit Dinosauriern beschäftigen.
    Sie wollen alles über dieses Thema herausfinden.

    Forscher und Forscherinnen können anhand der Versteinerungen von Dinosauriern sagen, zu welcher Art der Dinosaurier gehörte.

    Lösung

    Die Dinosaurier lebten für eine unvorstellbar lange Zeit, über 250 Millionen Jahre lang, auf der Erde.
    Das ist viel länger als es uns Menschen überhaupt gibt. In dieser Zeit entwickelten sich sehr viele verschiedene Dinos. Es änderten sich auch oft die Bedingungen auf der Erde. Dadurch waren auch die Dinos gezwungen, sich zu verändern.
    Über 2000 Dinosaurierarten sind bisher bekannt. Ob das wirklich alle sind, kann man nicht sicher sagen. Vielleicht findet bald jemand noch eine neue Art.

  • Tipps

    Manche Dinosaurier konnten einzelne Körperteile wie Waffen zur Verteidigung einsetzen.

    In einer Herde fand man Schutz in der Gruppe.

    Herde ist ein anderes Wort für eine Gruppe von Tieren der gleichen Art.

    Lösung

    Es gibt viele Methoden sich gegen Raubtiere zu schützen.
    Auch Dinosaurier wendeten diese Methoden an. Die Dinosaurier wollten überleben und selbst Nachkommen zeugen.

    • Einige Dinosaurierarten hatten besondere Körperteile wie dicke Panzer oder Hörner, die sie wie Waffen einsetzen konnten. So konnten Sie sich bei einem Angriff durch einen Fleischfresser gut wehren.
    • Die großen Giganten brauchten nur ihre Größe und ihr Gewicht. Kam ein Fressfeind zu nahe, wurde er einfach zertrampelt.
    • Manche kleineren Dinos fanden Schutz in der Gruppe. So konnten mehrere Tiere wachsam sein und sich gegenseitig warnen. Es war in der Gruppe auch unwahrscheinlicher gefressen zu werden, weil es noch viele andere zu fressen gab.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.225

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen