Wie sah die Erde zur Dinosaurierzeit aus?
Das Erdzeitalter der Dinosaurier: Zu dieser Zeit war die Erde anders aufgeteilt mit dem Superkontinent Pangäa. In der Trias war es heiß und trocken, während es im Jura feuchter wurde. In der Kreidezeit entwickelten sich die ersten Blütenpflanzen. Erforsche die Unterschiede zwischen den drei Zeitaltern! Interessiert? Das und vieles mehr im nächsten Abschnitt.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Wann lebten Dinosaurier?

Welche Dinosaurier gab es?

Wie sah die Erde zur Dinosaurierzeit aus?

Wie lebten Dinosaurier?

Dinosaurier - gewaltige Schreckensechsen

Dinosaurier – Fleisch- und Pflanzenfresser

Dinosaurier - Forbewegung und Verteidigung

Dinosaurier – Fortpflanzung und Lebenserwartung

Dinosaurier – Aussterben

Dinosaurier – Fossilien

Fossilien – Spuren der Vergangenheit

Allosaurus
Wie sah die Erde zur Dinosaurierzeit aus? Übung
-
Wie hieß der große Kontinent, den es in der Triaszeit gab? Nenne.
TippsLegoland ist ein heutiger Vergnügungspark.
LösungDie Kontinentalplatten sind immer in Bewegung. Auch die Form der heutigen Kontinente wird nicht immer so bleiben. Die Triaszeit war die Zeit der ersten Dinosaurier. Damals waren die Kontinente zu einem großen Superkontinent verbunden. Er wurde von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen Pangäa genannt. In den Steinen und Skeletten von Dinosauriern fanden sie wichtige Hinweise auf die Existenz von Pangäa.
-
Wie lässt sich die Zeit der Dinosaurier unterteilen? Gib an.
TippsDie jüngste Zeit enthält das Wort neu.
Die Zeit, in der die allerersten Dinosaurier vorkamen, nennt man Trias.
LösungDie Dinosaurier lebten viele Millionen Jahre auf der Erde. Das ist eine unvorstellbar lange Zeit.
Damit man diese lange Zeit besser überschauen kann, hat man die Zeit der Dinosaurier eingeteilt. Zuerst kommt der Trias. Darauf folgt die Jura-Zeit und das letzte Zeitalter der Dinosaurier wird Kreide-Zeit genannt. Am Ende des Kreide-Zeitalters sind die Dinosaurier ausgestorben. Die Erdneuzeit begann.
-
Wieso entwickelten sich im Jurazeitalter neue Dinosaurier? Erkläre.
TippsIm Jura entstanden mehrere neue Kontinente.
In Orten am Meer herrscht meist ein feuchtes Klima.
LösungSolange die Umwelt gleich bleibt, können auch die meisten Lebewesen so bleiben, wie sie sind. Wenn sich aber viel verändert in ihrer Umgebung, dann müssen sich die Tiere anpassen.
Das geschah im Zeitalter des Jura. Durch das Zerbrechen von Pangäa wurde das Klima feuchter, denn es entstanden mehr Meere. Dadurch wuchsen vermehrt Bäume und Pflanzen. Für die pflanzenfressenden Dinosaurier waren das wunderbare Lebensbedingungen. Diese neuen Bedingungen brachten viele neue Arten von Dinosauriern hervor, die besser an die neuen Lebensräume angepasst waren als die alten Arten. -
Was weißt du über den Superkontinent Pangäa? Erkläre.
TippsÜber dem Meer verdunstet viel Wasser und es steigen darüber Wolken auf. So kommt es an den Küsten zu Niederschlägen.
Große Landmassen haben wenig Küste im Vergleich zu ihrer Fläche.
In Pangäa gab es auch Reptilien.
LösungÜber das Wetter auf dem Klima in Pangäa kann man heute keine genauen Aussagen machen.
Viele Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen glauben aber, dass es im Inneren des Kontinents sehr warm und trocken war. Daher war Pangäa von Wüsten geprägt. Weil der Kontinent so groß war, gab es im Vergleich zur Landmasse nur wenig Meereküsten. Über dem Meer verdunstet viel Wasser und so steigen darüber Wolken auf. An den Küsten führt das dann zu Niederschlägen. Aber bis ins Landesinnere gelangten die Wolken seltener und somit regnete es dort weniger.
Außer den Dinosauriern gab es noch weitere Tiere in Pangäa, wie die Reptilien. Zum Beispiel gab es schon Vorformen des heutigen Krokodils.
-
Welche Tiere sind Dinosaurier? Bestimme.
TippsDinosaurier leben heute nicht mehr.
LösungDie Dinosaurier sind schon vor langer Zeit ausgestorben. Man hat viele Knochen von ihnen gefunden und konnte so ihr Aussehen nachbilden. Manche Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen meinen sogar, dass die Dinosaurier Federn hatten wie unsere heutigen Vögel. Das kann man sehr schlecht überprüfen. Ziemlich sicher weiß man aber, dass die Vögel Nachkommen der Dinosaurier sind. Aus den großen, mächtigen Dinos haben sich also kleine und große, gefiederte Tiere entwickelt.
-
Wie heißen die heutigen Kontinente? Entscheide.
TippsHeute gibt es sieben Kontinente.
Vier heutige Kontinente fangen mit A an.
Weißt du, auf welchem Kontinent du lebst?
LösungHeute sieht unsere Erde ganz anders aus als zu den Zeiten der Dinosaurier. Die Dinosaurier-Zeit ist ja auch schon viele Millionen Jahre her.
Unsere heutige Erde besteht aus sieben Kontinenten. Das sind Asien, Europa, Afrika, Südamerika, Nordamerika, die Antarktis und Australien. Auf allen Kontinenten leben Menschen. Wir haben uns sehr erfolgreich verbreitet. Dinosaurier leben auf keinem der sieben Kontinente. Sie sind vor langer Zeit ausgestorben.
9.378
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.226
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen