Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Welche Bedeutung hat der Mond?

Wie beeinflusst der Mond das Leben auf der Erde? Der Mond hat Einfluss auf Gezeiten, das Klima und das Verhalten von Tieren. Erfahre, warum der Mond für die Erde so bedeutend ist und wie er den Alltag beeinflusst. Interessiert? Mehr dazu im detaillierten Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Welche Bedeutung hat der Mond?

Welche Bedeutung hat der Mond für das Leben auf der Erde?

1/5
Bewertung

Ø 3.6 / 48 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Sachunterricht Grundschulteam
Welche Bedeutung hat der Mond?
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Welche Bedeutung hat der Mond? Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Welche Bedeutung hat der Mond? kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Es gibt Ebbe und Flut. Bei Flut steigt der Meeresspiegel. Bei Ebbe sinkt der Meeresspiegel.

    Lösung
    • Der Mond bewirkt Ebbe und Flut, also die Gezeiten der Meere. Das kann man am Strand beobachten. Bei Ebbe ist der Wasserstand niedrig. Bei Flut ist der Wasserstand hoch.
    • Der Mond ist manchmal ganz zu sehen. Das nennt man dann Vollmond. Manchmal sieht man ihn aber auch gar nicht. Dann heißt er Neumond.
  • Tipps

    Den Mond kannst du am besten nachts beobachten.

    Zugvögel fliegen gegen Ende der Sommerzeit oder im Herbst in ein wärmeres Gebiet. Überlege dir, wie sie sich dabei orientieren können.

    Lösung
    • Der Mond hat einen großen Einfluss auf unser Leben. Die Entfernung vom Mond zur Erde ist sehr groß. Vermutlich wäre gar kein Leben auf der Erde entstanden, wenn der Mond nicht die Erddrehung stabilisieren würde.
    • Für Zugvögel und Insekten spielt der Mond eine große Rolle. Der Mond hilft ihnen, sich zu orientieren. Auch Seefahrer haben sich früher mithilfe des Mondes orientiert. Heute benutzen sie dafür meistens Navigationsgeräte.
    • Die Gezeiten zeigen uns, dass der Mond einen großen Einfluss hat. Das sind Ebbe und Flut. Bei Ebbe ist der Meeresspiegel niedrig. Bei Flut ist der Meeresspiegel hoch. Das kannst du am Strand ganz wunderbar beobachten. Wenn du zum Meer viel weiter laufen musst, ist Ebbe. Wenn du zum Meer nicht so viel laufen musst, ist Flut.
  • Tipps

    Überlege dir, was die Anziehungskraft des Mondes auf der Erde alles bewirkt.

    Lösung

    Der Mond ist für das Leben auf der Erde sehr wichtig. Ohne ihn hätte kein Leben entstehen können, weil er die Erddrehung stabilisiert. Früher diente er Seefahrern als Orientierung und auch heute noch hilft er Zugvögeln und nachtaktiven Insekten.

    Außerdem ist er für Ebbe und Flut, also die Gezeiten, verantwortlich. Der Mond leuchtet nachts nicht von alleine, sondern wird von der Sonne angestrahlt. Deswegen sieht man manchmal auch nur einen Teil des Mondes und kann ihn manchmal auch ganz sehen.

  • Tipps

    Überlege dir, wie der Mond die Weltmeere beeinflusst.

    Lösung

    Auch wenn der Mond ganz weit weg ist, spielt er doch eine große Rolle für die Erde. Er stabilisiert die Erddrehung, sodass die Tage und Jahre immer gleich lang sind. Das war eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Leben auf der Erde entstehen konnte.

    Heute hilft der Mond vor allem Zugvögeln und nachtaktiven Insekten, sich zu orientieren. Außerdem ist seine Anziehungskraft für Ebbe und Flut, also die Gezeiten, verantwortlich.

    Der Mond leuchtet nachts nicht von alleine, sondern wird von der Sonne angestrahlt. Deswegen sieht man manchmal auch nur einen Teil des Mondes und kann ihn manchmal auch ganz sehen, je nachdem, wie Sonne, Erde und Mond zueinander stehen.

  • Tipps

    Denke darüber nach, wie der Mond die Erddrehung stabilisiert und was das für Folgen hat.

    Lösung

    Der Mond sorgt mit seiner Anziehungskraft dafür, dass die Erde sich gleichmäßig dreht. Dadurch ist ein Tag immer gleich lang und auch die Länge der Jahre ändert sich nicht. Das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Leben auf der Erde entstehen konnte.

    Zugvögel und Insekten brauchen den Mond, um sich orientieren zu können und ihren Weg zu finden.

    Der Mond leuchtet nicht selbst. Er wird von der Sonne angestrahlt und reflektiert ihr Licht. Deswegen sehen wir auch manchmal nur Teile des Mondes.

  • Tipps

    Überlege dir zuerst, was die Anziehungskraft des Mondes mit der Drehung der Erde zu tun hat.

    Rotation ist ein anderes Wort für Drehung.

    Die Erde braucht 24 Stunden, um sich um die eigene Achse zu drehen. Das ist genau ein Tag und eine Nacht.

    Lösung

    Der Mond ist wesentlich dafür, dass auf der Erde Leben entstehen konnte. Seine Anziehung bewirkt, dass die Erde sich gleichmäßig dreht. Nur so entsteht ein regelmäßiger Rhythmus aus Tag und Nacht und auch nur so sind die Jahre immer gleich lang.

    Wenn die Tage unterschiedlich lang wären, dann gäbe es ganz lange, heiße Tage und dann wieder ganz lange, eiskalte Nächte. Mit diesen Schwankungen kann das Leben nicht gut umgehen, man nennt das auch ein lebensfeindliches Klima.

    Würde der Mond also nicht unsere Erde umkreisen, gäbe es uns Menschen vermutlich gar nicht.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten