Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wichtige Sommerregeln

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.1 / 38 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Wichtige Sommerregeln
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Wichtige Sommerregeln Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wichtige Sommerregeln kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Am besten kühlst du dich mit etwas Wasser vorher ab, bevor du ins Wasser springst.

    Sonnencreme wäscht sich im Wasser ab.

    Lösung

    Wenn die Sonne scheint und es im Sommer richtig warm ist, kannst du baden gehen. Dabei musst du aber einiges beachten.

    • Das Wasser ist trotzdem recht kalt. Springe deswegen nicht sofort ins Wasser, sondern kühle dich etwas ab.
    • Wenn dir kalt wird, gehe gleich raus. Sonst wirst du vielleicht noch krank.
    • Vergiss dann nicht, dich wieder mit Sonnencreme einzucremen. Sonst könntest du einen Sonnenbrand bekommen.

  • Tipps

    Zu Beginn muss sich erst einmal eine Wolke bilden.

    Mit der Zeit nehmen die Wolken immer mehr Wasser auf und werden richtig dunkel.

    Lösung

    Gewitter enstehen meist im Sommer, wenn es sehr heiß ist. Dann steigt die warme Luft sehr schnell auf und nimmt viel Wasserdampf mit. Ein Gewitter bringt meist starken Regen, viel Wind und Blitz und Donner mit sich. Wenn du draußen bist und es anfängt zu gewittern, musst du so schnell wie möglich reingehen. Ein Gewitter kann nämlich sehr gefährlich sein.

  • Tipps

    Die Sonne kann deine Haut verbrennen. Wie kannst du dich schützen?

    Mit vollem Bauch sollte man nicht gleich wieder ins Wasser gehen.

    Lösung

    Im Sommer will man viel draußen sein und die Sonne genießen. Sie hat aber jetzt viel Kraft. Darum muss man sich schützen. Trage darum immer einen Hut oder eine Mütze und creme dich mit Sonnencreme ein. Dann bekommst du keinen Sonnenbrand.

    Im Sommer gibt es oft Gewitter. Die Blitze können sehr gefährlich sein. Darum gehe sofort ins Haus, wenn du ein Gewitter aufziehen siehst.

  • Tipps

    Wenn du länger ohne Sonnencreme in der Sonne bist, wird deine Haut rot. Du hast einen Sonnenbrand.

    Ohne die Sonne würde keine Pflanze wachsen.

    Lösung

    Die Sonne hat großen Einfluss auf die Erde. Sie lässt die Pflanzen wachsen, macht den Regen und wärmt uns. Aber Vorsicht, die Sonne hat viel Kraft. Wenn du ungeschützt in der Sonne bist, kannst du einen Sonnenbrand oder sogar einen Sonnenstich bekommen.

  • Tipps

    Die Sonne erwärmt das Wasser.

    Aus dem See steigt Wasserdampf nach oben auf.

    Lösung

    Die Sonne bringt uns Wärme und Licht. Sie erwärmt auch das Wasser. Dieses steigt als Wasserdampf mit der warmen Luft nach oben. Dort kühlt die Luft ab und es bilden sich Wolken. Je dunkler und dicker eine Wolke ist, desto mehr Wasser enthält sie. Irgendwann fängt es dann an, aus der Wolke zu regnen.

  • Tipps

    In einer Gewitterwolke ist die Spannung höher als in Hochspannungsleitungen (Stromleitungen).

    Blitze haben unglaublich viel Energie und sind so heiß, dass sie sogar Sand schmelzen können.

    Lösung

    Ein Blitz ist eine wunderschöne Erscheinung. Er ist aber auch gefährlich. Darum solltest du bei einem Gewitter immer ins Haus gehen. Die riesige Energie des Blitzes siehst du in seinem grellen Leuchten und dem lauten Knall. Dieser Knall kommt, wie du jetzt weißt, von der schnell erhitzten Luft um den Blitz herum.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen