Körper, Gesundheit und Ernährung
Einfach lernen mit Videos, Übungen, Aufgaben & Arbeitsblättern
Beliebteste Videos und Übungen in Körper, Gesundheit und Ernährung
Beliebteste Videos in Körper, Gesundheit und Ernährung
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenAlle Themen in Körper, Gesundheit und Ernährung
Themenübersicht in Körper, Gesundheit und Ernährung
Körper
Dein Körper ist ein Wunder. In der Pubertät verändert sich dein Körper. Unter den Achseln und im Intimbereich bekommen Mädchen und Jungen Behaarung. Die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen werden äußerlich deutlich sichtbar. Mädchen wachsen Brüste und Jungen bekommen eine tiefere Stimme. Beide Geschlechter sind nun geschlechtsreif. Doch was bedeutet das eigentlich? Nach dem Geschlechtsverkehr können Mädchen nun schwanger werden und Kinder kriegen. Eine Schwangerschaft ist etwas ganz Besonderes. Erst, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat, ist man dafür bereit. Vielleicht hast du ja auch Geschwister und hast schon erlebt, wie deine Mama schwanger gewesen ist. Weißt du was Hormone sind und was sie in deinem Körper bewirken? All das wird dir hier erklärt.
Gesundheit
Um deinen Körper gesund zu halten, ist es wichtig, dass du dich entsprechend ernährst. Die Ernährungspyramide zeigt dir, wie viel du von bestimmten Lebensmittel zu dir nehmen solltest.
Die Grundlage unserer Ernährung bildet Wasser. In Form von Suppen oder Tees kannst du dieses zu dir nehmen. Zuckerhaltige Getränke solltest du jedoch vermeiden. Gemüse und Obst enthalten auch viel Wasser und zudem noch Vitamine und Nährstoffe, die dein Körper braucht. Diese Lebensmittel solltest du am meisten zu dir nehmen. In Form von Brot kann man zum Beispiel Getreide zu sich nehmen. Ein ausgewogenes Frühstück kann somit aus einer Scheibe Vollkornbrot, einer Scheibe Käse und ein paar Scheiben Gurke und Tomate bestehen. Damit hast du schon viele gesunde Lebensmittel zu dir genommen. Fleisch und Milchprodukte braucht dein Körper nur selten. Davon musst du gar nicht so viel essen. Am besten isst du Süßigkeiten nur in geringen Mengen und zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel zum Geburtstag. Wenn du dich an die Ernährungspyramide hältst, ist das schon ein sehr guter Beitrag, um fit zu bleiben. Sport und Bewegung sind genauso wichtig wie eine ausgewogene Ernährung. Spiele in deiner Freizeit draußen auf dem Spielplatz oder fahre doch mal mit dem Fahrrad zur Schule. Benutze nicht den Aufzug, sondern laufe die Treppen hoch. Schon solche Kleinigkeiten lassen sich in den Alltag einfügen und halten dich fit. Wenn dir oder deinen Freunden beim Fahrradfahren mal etwas passiert, ist es gut, wenn du weißt, wie du dich verhalten musst. Erste Hilfe ist dann die erste Maßnahme, zum Beispiel indem du deine blutige Stelle mit einem Tuch verbindest. Wenn ein schlimmer Unfall passiert ist, muss man den Notruf wählen. Wie das geht, kannst du hier lernen.
Alle Videos im Thema Körper, Gesundheit und Ernährung
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Skelett Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Kartoffelanbau Früher Und Heute
- Wie Entstehen Babys
- Sauerstoffkreislauf einfach erklärt
- Auge Grundschule
- Apfel Grundschule
- Zunge Grundschule
- Beerenfrüchte
- Organe Grundschule
- Wie funktioniert der menschliche Körper
- Herz Grundschule
- Weg Der Banane
- Was Sind Grundnahrungsmittel
- Kirschblüte Aufbau
- Gesundheit Grundschule
- Ölpflanzen Beispiele
- Was Ist Gemüse
- Erste Hilfe Grundschule
- Getreidearten Grundschule
- Unfälle Vermeiden
- Müller Beruf
- Verdauung Grundschule
- Brandschutzmaßnahmen Einfach Erklärt
- Kartoffel Grundschule
- Nase Grundschule
- Blutkreislauf Grundschule
- Ohr Grundschule
- Zucker Grundschule
- Unterschiede Mädchen Jungen
- Wie Entsteht Eine Erkältung
- Schwangerschaft Grundschule
- was sind Nutzpflanzen
- Was Ist Pubertät
- W-Fragen Notruf
- Woher Kommt Die Ananas
- Getreideaufbau
- Mein Körper Grundschule
- Milch Alternativen
- Obstverarbeitung
- Vom Mehl Zum Brot
- Apfelbaum Grundschule
- Frühstück In Anderen Ländern
- Ernährungspyramide Grundschule