Unsere Grundnahrungsmittel
Unsere Grundnahrungsmittel
Beschreibung Unsere Grundnahrungsmittel
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens der meisten Menschen, denn deine Ernährung kann in deinem Körper viel beeinflussen. Daher ist es wichtig, dass du dich besonders gut ernährst, auch um Krankheiten vorzubeugen und gesund zu bleiben. Einige Lebensmittel werden besonders häufig gegessen, sie werden Grundnahrungsmittel genannt. Welche Nahrungsmittel das sind, erfährst du in diesem Video.
Unsere Grundnahrungsmittel Übung
-
Was sind Grundnahrungsmittel? Gib an.
TippsDu nimmst Grundnahrungsmittel in die Schule mit, um fit zu sein und um gut lernen zu können.
LösungGrundnahrungsmittel sind Lebensmittel, also Essen und Trinken. Es handelt sich um die Lebensmittel, die wir Menschen brauchen, um zu überleben. Dazu gehört zum Beispiel Wasser. Zusätzlich dazu brauchen wir etwas zu essen für unseren Muskelaufbau, für unsere Denkleistung und dafür, dass wir körperlich fit sind und uns beim Sport anstrengen können.
-
Welche Lebensmittel sind Grundnahrungsmittel? Bestimme.
TippsGrundnahrungsmittel sind die Hauptbestandteile unserer Nahrung.
Grundnahrungsmittel sind naturbelassene Lebensmittel, die vom Menschen noch nicht so stark weiterverarbeitet wurden.
LösungWasser und Milch sind Grundnahrungsmittel, Apfelsaft dagegen nicht. Brot und Bohnen sind Grundnahrungsmittel, Erdbeerkuchen, Pizza und Joghurt nicht.
In Apfelsaft steckt das Grundnahrungsmittel Wasser, er ist ein weiterverarbeitetes Lebensmittel, das aus Grundnahrungsmitteln hergestellt wird. Brot wird auch aus Getreidekörnern hergestellt, ist aber trotzdem ein Grundnahrungsmittel, da man Getreidekörner nicht so einfach einzeln essen kann.
-
In welchen Brotdosen findest du kein Grundnahrungsmittel? Entscheide.
TippsUnser wichtigstes Grundnahrungsmittel wird aus Mehl hergestellt.
Man kann auch andere Nahrungsmittel aus Mehl herstellen. Die meisten davon sind aber keine Grundnahrungsmittel.
LösungBrot ist unser wichtigstes Grundnahrungsmittel. In die meisten Brotdosen werden belegte Brote eingepackt. Kuchen und Muffins werden genau wie Brot aus Mehl hergestellt, gehören aber nicht zu den Grundnahrungsmitteln. Obst und Gemüse sind zwar wichtig für eine ausgewogene Ernährung, gehören aber nicht zu den Grundnahrungsmitteln.
-
Zu welcher Art von Grundnahrungsmitteln gehören diese Lebensmittel? Entscheide.
TippsBei uns werden Getreidekörner zu Mehl verarbeitet, aus dem dann Lebensmittel hergestellt werden. Es gibt aber auch noch andere Getreidearten, die anders verarbeitet werden, zum Beispiel in China.
Bei uns ist eine bestimmte Knolle sehr beliebt und weit verbreitet. Aus ihr werden Pommes hergestellt.
Tofu wird aus Sojabohnen hergestellt.
LösungAus Getreidekörnern wird Mehl gemahlen, aus dem wir Brot, Pizzateig, Nudeln und Kekse herstellen. Reis ist auch eine Getreideart, die besonders in China, Japan und Korea verbreitet ist.
Kartoffeln, Kartoffelbrei, Kartoffelsalat und Süßkartoffeln gehören zu den Knollen.
Bohnen, Linseneintopf, Tofu und Kidneybohnen gehören zu den Hülsenfrüchten.
-
Was wird aus Getreidekörnern hergestellt? Gib an.
TippsGetreidekörner werden zu Mehl gemahlen. Aus Mehl können weitere Nahrungsmittel hergestellt werden.
Einige Lebensmittel im Bild werden aus Kartoffeln hergestellt.
LösungBrot, Brötchen, Pizzateig, Kuchen und Nudeln werden aus Mehl hergestellt, welches aus Getreidekörnern gemahlen wird. Kartoffelsalat und Bratkartoffeln werden aus dem Grundnahrungsmittel Kartoffeln hergestellt, Schokolade aus Kakaobohnen und Zucker. Reis ist ein anderes Grundnahrungsmittel, das aus anderen Getreidekörnern besteht.
-
Welche Grundnahrungsmittel gibt es? Vervollständige.
TippsAus Getreidekörnern wird Mehl hergestellt, aus Mehl kann Brot hergestellt werden.
Kartoffeln sind die Speicherorgane der Kartoffelpflanze und wachsen an deren Wurzeln.
Hülsenfrüchte sind Samen, die Eiweiß enthalten.
LösungHauptbestandteile unserer Nahrung sind Wasser, Brot, Knollen, Hülsenfrüchte, Milch und Fleisch. Sie heißen Grundnahrungsmittel. Brot kann aus unterschiedlichen Getreidesorten bestehen, zum Beispiel aus Roggen, Dinkel oder Weizen. Die wichtigste Knolle ist die Kartoffel, die unter der Erde wächst. Hülsenfrüchte sind eiweißhaltige Samen, wie zum Beispiel Bohnen und Linsen.

So bleibt mein Körper fit!

Wozu braucht der Mensch Nährstoffe?

Ernährung und Körperbild: In der Markthalle

Ernährung und Körperbild: Ernährungspyramide

Was steckt in der Milch?

Milch auf der ganzen Welt

Alternativen zu Milch

Unsere Grundnahrungsmittel

Zucker - Sorten und Eigenschaften

Frühstück - die wichtigste Mahlzeit des Tages

Fettleibigkeit

Erkältung

Willi und die Krankheit Krebs