Willi zu Gaste bei einem Bauern
Willi zu Gaste bei einem Bauern
Beschreibung Willi zu Gaste bei einem Bauern
Wie melkt man eigentlich eine Kuh? Das und alles, was sonst noch auf einem Bauernhof passiert, will Willi herausfinden. Dafür muss er früh aufstehen. Zusammen mit Bauer Anderl aus Forstinning lässt er dessen Hühner raus auf die Wiese, sammelt Eier ein und entlässt die Gänseschar aus dem Stall. Eines der Schafe hat sich mit dem Kopf im Weidezaun verheddert und muss schnell befreit werden. Das Besondere an Anderls Hof: Anderl ist Biobauer mit eigenem Hofladen, und er betreibt eine Mühle - selbstverständlich erklärt er Willi ganz genau, wie das Mehl produziert wird. Auf dem Nachbarhof erlebt Willi, wie die Kühe in einem Milchstand gemolken werden. Anschließend hilft er der Bäuerin Inge beim Käsen. Und schon ist es Zeit, mit auf's Feld zu fahren, um das Biogemüse zu ernten, das in Anderls Laden verkauft wird. Zum Abendessen mit Anderls Familie kommen lauter selbst erzeugte Leckereien auf den Tisch.

Der Apfel – Produkte aus Äpfeln

Woher kommt die Milch?

Wo kommt Milch her?

Milch – Bedeutung und Geschichte

Milch – Wie melkt man eine Kuh?

Milch – In der Molkerei

Hühnerprodukte – Was nutzen wir vom Huhn?

Schweineprodukte – Was nutzen wir vom Schwein?

Rinderprodukte – Was nutzen wir vom Rind?

Willi und die Schokoladenfabrik

Willi und die Wiener Würste

Willi zu Gaste bei einem Bauern

Willi auf der Alm