Ernährung und Körperbild: Ernährungspyramide
Die Ernährungspyramide zeigt dir, wie du dich ausgewogen ernährst. Entdecke, welche Lebensmittel du täglich brauchst und welche du nur in kleinen Mengen genießen solltest. Interessiert? Erfahre mehr über gesunde Ernährung im Text einfach erklärt für die Grundschule!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

So bleibt mein Körper fit!

Wozu braucht der Mensch Nährstoffe?

Ernährung und Körperbild: Nährstoffe

Ernährung und Körperbild: In der Markthalle

Ernährung und Körperbild: Ernährungspyramide

Was steckt in der Milch?

Milch auf der ganzen Welt

Alternativen zu Milch

Unsere Grundnahrungsmittel

Zucker - Geschichte

Zucker - Wie entsteht Zucker in der Rübe?

Zucker - von der Rübe zum Kristallzucker

Zucker – Sorten und Eigenschaften

Frühstück - die wichtigste Mahlzeit des Tages

Fettleibigkeit

Willi achtet auf sein Körpergewicht

Erkältung

Willi und die Krankheit Krebs
Ernährung und Körperbild: Ernährungspyramide Übung
-
Wie viele Stockwerke hat unsere Ernährungspyramide?
TippsDie Ernährungspyramide hat ebenso viele Stockwerke, wie es Tage in einer Woche gibt. Kennst du die Antwort?
LösungUnsere Ernährungspyramide hat 7 Stockwerke. Es gibt jedoch viele unterschiedliche Ernährungspyramiden. Das liegt vor allem daran, das Menschen Nahrungsmittel unterschiedlich einteilen. Wichtig ist jedoch immer, dass du dich ausgewogen ernährst, also möglichst abwechslungsreich isst.
-
Wie heißen die Stockwerke der Ernährungspyramide?
TippsDie Süßigkeiten waren ein Sonderfall. Weißt du noch, warum?
LösungDie Ernährungspyramide verrät dir, wie häufig wir Nahrungsmittel trinken oder essen sollten. Du brauchst ungefähr 1,5 Liter ungesüßte Getränkte täglich. Zudem solltest du täglich mehrere Portionen aus dem Stockwerk Getreideprodukte und Kartoffeln essen. Als gesunde Abwechslung helfen mehrere Portionen Gemüse und Salate am Tag. Hinzu kommt Obst, welches du jedoch aufgrund von Zucker und Säure etwas seltener essen solltest. Milch und Milchprodukte solltest du in Maßen, also manchmal, genießen. Fisch, Fleisch und Eier brauchst du nicht täglich, mehrere kleine Mengen in der Woche reichen. Öle und Fette sind gut für den Geschmack und liefern viel Energie, du solltest sie jedoch nur selten zu dir nehmen. Süßigkeiten sind nicht in unserer Pyramide enthalten, du solltest sie als Ausnahme genießen, brauchst sie aber nicht!
-
Welche Nahrungsmittel gehören in welche Gruppe?
TippsObst sind Früchte von Pflanzen. Findest du welche?
LösungBrot, Zwieback und Nudeln bestehen hauptsächlich aus Mehl und sind daher Getreideprodukte.
Ananas, Apfel, Birne und Banane sind süße Früchte von Pflanzen und gehören zum Obst.
-
Was weißt du über ausgewogene Ernährung?
TippsWir Menschen sind Allesfresser. Was bedeutet das für unsere Nahrungsmittel?
Alle Nahrungsmittel in der Ernährungspyramide dürfen gegessen werden. Was verrät dir die Pyramide?
LösungDie ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig. Das bedeutet, dass dein Körper viele unterschiedliche Nahrungsmittel benötigt. Eine Ernährungspyramide kann dir zeigen, wie häufig du bestimmte Arten von Nahrungsmitteln essen solltest. Viel Abwechslung beim Essen ist nicht nur gesund, sondern auch besonders lecker!
-
Was bedeutet es, wenn Nahrungsmittel in der Spitze der Pyramide sind?
TippsIn der Ernährungspyramide wird dir nichts verboten, sondern nur geraten, wie oft und in welchen Mengen etwas essen solltest.
LösungNatürlich kannst du auch Nahrungsmittel aus der Spitze der Ernährungspyramide essen. Je weiter oben die Nahrungsmittel sind, desto seltener solltest du das jedoch machen und desto kleiner sollten die Portionen sein.
Ausgewogene Ernährung bedeutet, dass du aus allen Stockwerken die richtige Menge isst. Das hilft dir, alle für deinen Körper wichtigen Bausteine und viel Energie zu bekommen.
-
Was weißt du über unsere Ernährung?
TippsDer Mensch kann sehr vieles essen, sogar fast alles. Experten haben dafür ein Wort. Kennst du es?
LösungDer Mensch ist ein Allesfresser, so wie auch Hunde oder Schweine.
Das bedeutet, dass unser Körper ganz unterschiedliche Nahrungsmittel benötigt, um gesund zu bleiben.
Eine abwechslungsreiche Ernährung ist daher besonders wichtig.
Wenn du von allem genug aber nicht zu viel isst, ernährst du dich ausgewogen. Das ist die ausgewogene Ernährung.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.220
Lernvideos
38.700
Übungen
33.508
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen