Frühstück - die wichtigste Mahlzeit des Tages
Frühstück - die wichtigste Mahlzeit des Tages
Beschreibung Frühstück - die wichtigste Mahlzeit des Tages
Was ißt du morgens zum Frühstück. Dieses Video erklärt dir, wie ein gesundes Frühstück ausehen kann. Du lernst die Ernährungspyramide kennen und erhältst Tipps für ein leckeres, vollwertiges Frühstück. Dieses kannst du aufteilen auf ein erstes Frühstück zu Hause und ein zweites in der Schule.
Frühstück - die wichtigste Mahlzeit des Tages Übung
-
Warum ist das Frühstück so wichtig? Gib an.
TippsNach dem Schlafen hat man oft großen Hunger.
Auch im Schlaf braucht der Körper Energie.
LösungWenn du morgens aufwachst, braucht dein Körper neue Energie durch Essen. So kannst du gut in den Tag starten. Nimm dir Zeit für ein gemeinsames Frühstück mit der Familie. So kannst du in Ruhe wach werden und der Tag beginnt gut und voller Energie.
-
Welche Bestandteile sollte dein Frühstück haben? Nenne.
TippsEs sollte ein Vollkornprodukt und ein Milchprodukt enthalten sein.
Fastfood ist kein geeignetes Frühstück.
LösungDas Frühstück ist wichtig für einen guten Start in den Tag. Dafür sollte es vier Bestandteile enthalten. Diese sind:
- ein energiearmes Getränk (Wasser oder Tee)
- ein Vollkornprodukt (Brot oder Brötchen)
- ein Milchprodukt (Käse oder Jogurt)
- Obst
-
Wie viel von den jeweiligen Nahrungsmitteln solltest du essen? Zeige auf.
TippsAm wenigsten solltest du Süßigkeiten und fettige Snacks essen.
Dein Körper braucht viel Wasser am Tag.
LösungDu siehst hier die Nahrungspyramide. Sie zeigt dir anschaulich, wie viel von welchen Lebensmitteln du brauchst. Den größten Teil bildet das Wasser. Unser Körper besteht zu mehr als der Hälfte aus Wasser. Dieses muss am Tag immer wieder nachgefüllt werden. Den Hauptteil der Nahrung sollten dann Obst, Gemüse und Getreideprodukte sowie Hülsenfrüchte ausmachen. Zusammen mit ein paar tierischen Produkten und etwas Fett ist deine Ernährung sehr gesund und gut für dich.
-
Wofür sind die Teile des Frühstücks gut? Ordne zu.
TippsIm Wachstum brauchst du viel Calcium für deine Knochen.
Obst hält dich gesund, weil es wichtige Vitamine hat.
LösungAuf deine Ernährung zu achten ist sehr wichtig. Der Spruch Du bist, was du isst hat etwas sehr Wahres. Aus dem Essen gewinnen wir Energie für das Denken und die Bewegung. Daraus wächst auch dein Körper. Wenn du ungesundes Essen zu dir nimmst, wirst du irgendwann krank und fühlst dich schlecht. Als Faustregel kannst du dir merken, dass du möglichst bunt essen solltest. Auf deinem Teller sollten also mehrere Farben sein. So ernährst du dich abwechslungsreich und gesund.
-
Wie sollte ein Frühstück aussehen? Entscheide.
TippsWelche vier Bestandteile sollte ein Frühstück haben?
Nicht alle Lebensmittel sind gesund für dich.
LösungDas Frühstück ist die erste Mahlzeit des Tages. Es ist also das, was du nach dem Aufstehen isst. Es hilft dir, wach zu werden und deine Energiereserven wieder aufzufüllen. Dabei sind Wasser, gesundes Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte wichtig für dich. Mit gesunden Lebensmitteln fühlst du dich wohl und fit.
-
Welche Nahrungsmittel sind für dich gesund und welche nicht? Entscheide.
TippsDie Lebensmittel unten in der Nahrungspyramide sind gesund für dich.
LösungWenn du dich gesund ernährst, bleibst du gesund und fühlst dich wohl. Dafür musst du wissen, welche Lebensmittel gesund für dich sind. Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, genauso wie Vollkornprodukte. Ballaststoffe sind ebenfalls in Vollkornbrot enthalten. Sie geben dir zwar keine Energie, aber sie helfen dir bei der Verdauung. Außerdem solltest du viel trinken. Das hält dich fit und gesund.

So bleibt mein Körper fit!

Wozu braucht der Mensch Nährstoffe?

Ernährung und Körperbild: Nährstoffe

Ernährung und Körperbild: In der Markthalle

Ernährung und Körperbild: Ernährungspyramide

Was steckt in der Milch?

Milch auf der ganzen Welt

Alternativen zu Milch

Unsere Grundnahrungsmittel

Zucker - Geschichte

Zucker - Wie entsteht Zucker in der Rübe?

Zucker - von der Rübe zum Kristallzucker

Zucker - Sorten und Eigenschaften

Frühstück - die wichtigste Mahlzeit des Tages

Fettleibigkeit

Willi achtet auf sein Körpergewicht

Erkältung

Willi und die Krankheit Krebs