Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Adjective or adverb – Besonderheiten

Erfahren Sie, wie kleine Wortänderungen große Bedeutungsunterschiede ausmachen: Adjektive beschreiben Substantive, Adverbien Verben. Lernen Sie die Feinheiten von Adjektiven und Adverbien im Englischen kennen. Interessiert? Dies und vieles mehr finden Sie im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Adjective or adverb – Besonderheiten

What describes nouns in English?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Adjective Or Adverb Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.2 / 544 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Adjective or adverb – Besonderheiten
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Adjective or adverb – Besonderheiten

Adjective or adverb: Adjektive oder Adverbien im Englischen

Charlie smells bad oder Charlie smells badly?
Manchmal kann eine kleine Änderung an einem Wort einen großen Bedeutungsunterschied nach sich ziehen. Während die erste Aussage nämlich bedeutet „Charlie stinkt“, kommt Charlie bei der zweiten Aussage deutlich besser weg: „Charlie kann nicht gut riechen“. Das liegt daran, dass bad ein Adjektiv ist und badly ein Adverb.

Aber wo genau ist der Unterschied zwischen einem Adverb und einem Adjektiv und was gibt es für Besonderheiten zu beachten? Alles Wichtige zu adjectives or adverbs im Englischen findest du in diesem Text einfach erklärt.

Adjective or adverb: Erklärung

Im Video kannst du zwei Einwohner von Düsterwald bei ihren Lagerfeuergeschichten über einen gefürchteten Wolf belauschen. Um die Scheußlichkeit des Wolfes zu untermalen, benutzen sie ganz viele Adjektive und Adverbien:

  • The wolf is horrible. – Der Wolf ist schrecklich.
    Das Wort horrible ist ein Adjektiv und beschreibt hier das Substantiv wolf näher. Es handelt sich also nicht einfach um irgendeinen, sondern um einen schrecklichen Wolf!

  • The wolf howls horribly. – Der Wolf heult schrecklich.
    Das Wort horribly ist ein Adverb und beschreibt hier das Verb howls näher.

Grundsätzlich kannst du dir also merken: Adjektive charakterisieren Substantive und Adverbien beschreiben Verben.

  • adjective → noun
  • adverb → verb

Adjectives or Adverbs – Besonderheiten

Teste dein Wissen zum Thema Adjective Or Adverb!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Adjective or adverb: Besonderheiten und Beispiele

Oft erkennst du Adverbien bereits an der Endung –ly, die einfach an ein Adjektiv angehängt wird. Jedoch gibt es bei adjectives und adverbs auch Ausnahmen und Besonderheiten, die es zu beachten gilt:

Verb + Adjektiv

Es gibt beispielsweise einige Verben, nach denen man grundsätzlich kein Adverb, sondern immer ein Adjektiv benutzt. Dazu gehören neben to be die Verben der Wahrnehmung im Englischen.

  • Be careful, Stevie! – Sei vorsichtig, Stevie!
  • The wolf looks terrible! – Der Wolf sieht fürchterlich aus!
  • And it sounds dangerous! – Und er hört sich gefährlich an!
  • It probably even smells awful! – Wahrscheinlich riecht er sogar scheußlich!
Verb + Adjektiv
to be
to look
to smell
to taste
to sound
to feel

Adverb + Adverb/Adjektiv

Adverbien können nicht nur Verben genauer beschreiben, sondern auch andere Adverbien oder Adjektive. Echte all-rounder also:

  • The wolf is really hungry! – Der Wolf ist wirklich hungrig!
  • And it runs incredibly quickly. – Und er rennt unglaublich schnell.
    → Das Adverb incredibly bezieht sich auf das Adverb quickly. Gemeinsam beschreiben sie das Verb to run näher.
Adverb + Adverb / Adjektiv
really
incredibly
extremely
absolutely
totally

Adjektiv = Adverb

Zu guter Letzt gibt es auch Adjektive und Adverbien, die die gleiche Form und Bedeutung haben.

  • The wolf is howling late today. – Der Wolf heult heute spät.
    Late bezieht sich auf das Verb howling und ist also ein Adverb. Das lässt sich hier aber nicht an der Form erkennen.
  • Yes, it was a late howl. – Ja, es war ein spätes Heulen.
    → Hier charakterisiert late das Substantiv howl und ist demnach ein Adjektiv. Adverb und Adjektiv haben also die gleiche Form.
Vorsicht
Das Wort lately ist nicht das Adverb zu late.

lately = neuerdings, in letzter Zeit
Adjektiv = Adverb
late
early
fast
hard
long
short
daily

Einige dieser Wörter, die als Adjektiv und Adverb gleich aussehen, können aber auch verschiedene Bedeutungen haben. Je nachdem, ob sie als Adjektiv oder als Adverb verwendet werden.

Adjektiv = Adverb Bedeutung als Adjektiv Bedeutung als Adverb
ill krank mangelhaft
only einzig erst
still leise noch

Adjective or adverb: Übungen – exercises

Na, glaubst du, der Wolf ist wirklich so schrecklich furchteinflößend, wie er mit den Adjektiven und Adverbien beschrieben wurde? Wenn du die Besonderheiten bei diesem Thema ein paarmal angewendet hast, kannst du sie dir ganz leicht merken. Schau dir hierzu beispielsweise die interaktiven Übungen zu Adjektiven oder Adverbien im Englischen an. Diese gibt es zudem als Arbeitsblatt und auch im Sofaheld kannst du dein Wissen zu adjectives or adverbs testen.

Ausblick – das lernst du nach Adjective or adverb – Besonderheiten

Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über englische Adjektive und Adverbien vertiefen, indem du dich mit den Unterschieden in der Verwendung der beiden Wortarten beschäftigst. Anschließend solltest du dich mit der Steigerung von Adjektiven und mit dem Vergleich und der Steigerung von Adverbien befassen, um komplexere Sätze zu bilden und Personen, Situationen und Dinge besser beschreiben zu können. Beide Themen helfen dir, deine Englischkenntnisse weiter auszubauen und Dialoge präziser zu gestalten.

Wenn du das Gelernte gleich anwenden möchtest, bietet dir der Übungstext zum Thema adjective or adverb wertvolle Aufgaben. Alternativ kannst du dein Wissen mit den interaktiven Übungen testen und festigen. So wirst du schnell sicherer im Umgang mit englischen Adjektiven und Adverbien!

Transkript Adjective or adverb – Besonderheiten

Unter den Bürgern von Düsterwald herrscht Angst und Schrecken: Ein Wolf wurde in den heimischen Wäldern gesichtet! Der Dorfälteste versucht den jungen Stevie vor der Gefahr zu warnen. The wolf is horrible. Der Wolf ist schrecklich. Das Wort "horrible" ist ein Adjektiv. Adjektive, oder adjectives, beschreiben Substantive näher. Hier sagt also "horrible" aus, dass es sich nicht nur um irgendeinen, sondern um einen schrecklichen Wolf handelt. The wolf howls horribly. Der Wolf heult schrecklich. Das Wort "horribly" ist ein Adverb. Adverbien, auf Englisch adverbs, beschreiben Verben näher. Hier bezieht sich "horribly" also auf "howls", nicht auf den Wolf. Grundsätzlich gilt also: Adjektive charakterisieren Substantive und Adverbien beschreiben Verben. Oft erkennst du Adverbien bereits an der Endung -ly, die an das Adjektiv angehängt wird. Be careful, Stevie! Sei vorsichtig, Stevie! Nanu, "be" ist doch ein Verb und kein Substantiv. Warum steht hier also "careful" und nicht "carefully"? Wie du siehst, gibt es ein paar Verben, nach denen man kein Adverb, sondern immer ein Adjektiv nutzt. Dazu gehört das Verb "to be". Deshalb muss es heißen "be careful". Auch die Verben der Sinneswahrnehmung "to look", "to smell", "to taste", "to sound", "to feel" und "to see" werden durch Adjektive näher beschrieben. Deshalb lässt sich über den Wolf sagen "It looks terrible! And it sounds dangerous! It probably even smells awful!". Er sieht fürchterlich aus! Und er hört sich gefährlich an! Wahrscheinlich riecht er sogar scheußlich! Wie du siehst, gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Wichtig ist zum Beispiel auch, dass nicht alle Adverbien immer nur Verben charakterisieren. Einige beschreiben auch andere Adverbien oder andere Adjektive genauer. The wolf is really hungry! And it runs incredibly quickly! Der Wolf ist wirklich hungrig! Und er rennt unglaublich schnell! In "really hungry" beschreibt das Adverb "really" also das Adjektiv "hungry" genauer: wirklich hungrig. Bei "incredibly quickly" bezieht sich das Adverb "incredibly" auf das Adverb "quickly". Gemeinsam beschreiben die Adverbien das Verb "run": unglaublich schnell rennen. Andere wichtige Adverbien dieser Art sind: "extremely", "absolutely" und "totally". Wie du siehst, kann man sich oft fragen: Adjective or Adverb? Du solltest dir merken, dass es auch Adjektive und Adverbien gibt, welche die gleiche Form und Bedeutung haben. "The wolf is howling late today." Der Wolf heult heute spät. Das Wort "late" bezieht sich hier auf das Verb "howling". Es ist also ein Adverb. Das lässt sich aber nicht einfach an der Endung erkennen. Denn sowohl Adjektiv, als auch Adverb, haben die gleiche Form, nämlich "late". Yes, it was a late howl! Ja, es war ein spätes Heulen. Hier ist "late" ein Adjektiv, weil es das Substantiv "howl" näher beschreibt. Vorsicht! Das Wort "lately" ist nicht das Adverb zu "late". "Lately" bedeutet "neuerdings" oder "in letzter Zeit", nicht "spät". Neben "late" gibt es noch andere Wörter, die als Adjektiv und Adverb gleich aussehen. Zum Beispiel: "early", "fast", "hard", "long", "short" und "daily". Einige dieser Wörter, die als Adjektiv und Adverb gleich aussehen, können mehrere Bedeutungen haben - je nachdem ob sie als Adjektiv oder als Adverb verwendet werden. Zum Beispiel: "ill", "krank" oder "mangelhaft", "only", "einzig" oder "erst" und "still“ "leise" oder "noch". I can hear the horrible creature quietly approaching. Hey guys! I brought marshmallows!

89 Kommentare
  1. Super erklärt

    Von Johann, vor 3 Tagen
  2. 😎coll

    Von 007, vor etwa einem Monat
  3. Bro wie der Wolf am Ende:HeY GUyS I goT MaRSchMAllowS💅🏻😘🤣🤣🤣🤣🤣

    Von Joud, vor etwa 2 Monaten
  4. Sehr gut, weiter so 🤟
    乁⁠༼⁠☯⁠‿⁠☯⁠✿⁠༽⁠ㄏ

    Von Eya, vor etwa 2 Monaten
  5. wie woll die Marschmelos schmecken

    Von Liam, vor 3 Monaten
Mehr Kommentare

Adjective or adverb – Besonderheiten Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Adjective or adverb – Besonderheiten kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.256

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.170

Lernvideos

38.659

Übungen

33.472

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden