Verben der Wahrnehmung: “smell, taste, hear, feel, see”
Erfahrt mehr über die menschlichen Sinne: Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen und Sehen. Jeder Sinn hat sein eigenes Sinnesorgan, das es dir ermöglicht, deine Umwelt zu erleben. Interessiert? Diese Sinne sind entscheidend für unsere tägliche Interaktion mit der Welt!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Verben der Wahrnehmung: “smell, taste, hear, feel, see” Übung
-
Welchen der fünf Sinne erkennst du? Bestimme.
TippsJedes Bild steht für einen der fünf Sinne.
Falls du ein Bild nicht einordnen kannst, ordne zuerst den Rest der Sinne den Bildern zu und schau dann, welcher Sinn übrig bleibt.
Solltest du noch Schwierigkeiten mit den Sinnen haben, kannst du dir die Video-Hilfe ansehen. Dort kannst du die fünf Sinne noch einmal wiederholen.
LösungWir haben 5 Sinne:
Hören - to hear, Schmecken - to taste, Riechen - to smell, Fühlen - to feel, und Sehen - to see.
- Mit den Ohren (ears) hören wir (to hear).
- Mit der Zunge (tongue) schmecken wir (to taste).
- Mit der Nase (nose) riechen wir (to smell).
- Mit der Haut (skin) fühlen wir (to feel).
- Mit den Augen (eyes) sehen wir (to see).
-
Welchen Sinn benutzt du wofür? Bestimme.
Tippsear bedeutet Ohr.
tongue bedeutet Zunge.
nose bedeutet Nase.
eye bedeutet Auge.
skin bedeutet Haut.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du Paare finden und bestimmen, mit welchem Körperteil wir welchen Sinn nutzen:
- Mit der Nase riechen wir (nose - to smell).
- Und mit unseren Augen sehen wir (eyes - to see).
- Mit unserer Haut fühlen wir (skin - to feel).
- Mit unseren Ohren hören wir (ears - to hear).
- Und zum Schmecken nutzen wir unsere Zunge (tongue - to taste).
-
Welchen der fünf Sinne suchen wir? Ermittle.
TippsDie Worte beginnen mit den Buchstaben: s, s, h, t und f
Wir suchen die Wörter auf Englisch in folgender Reihenfolge: riechen, sehen, hören, schmecken und fühlen.
In der Video-Hilfe kannst du dir die Schreibweise der Wörter anschauen.
LösungIn dieser Aufgabe haben wir die Wörter: smell, see, hear, taste und feel gesucht. Diese Wörter benutzen wir für unsere 5 Sinne (Schmecken, Sehen, Hören, Riechen und Fühlen). Bei den Wörtern see und feel sprechen wir einen langen Vokal. Deswegen schreiben wir hier ein doppelten Vokal e. Präge dir die Schreibweise der fünf Sinne im Englischen gut ein.
-
Welchen der fünf Sinne hörst du? Benenne.
TippsTrage nur das Verb in die Lücken ein.
Für jedes Hörbeispiel suchen wir einen der fünf Sinne auf Englisch.
Denk daran, dass die Wörter anders geschrieben werden, als sie ausgesprochen werden.
LösungIn dieser Aufgabe konntest du die Aussprache der englischen Verben der Sinneswahrnehmung hören und üben. Hier haben wir die Verben in der folgenden Reihenfolge gesucht:
- to hear,
- to smell,
- to feel,
- to see,
- und to taste.
-
Welcher der fünf Sinne ist gemeint? Ergänze.
TippsDie fünf Sinne im Englischen sind: to see, to hear, to smell, to taste und to feel.
Wenn du Hilfe bei der Übersetzung der fünf Sinne brauchst, kannst du dir jederzeit die Video-Hilfe ansehen.
LösungIn dieser Aufgabe wurde dir bereits ein Bild vorgegeben. Hier konntest du sehen mit welchem Körperteil wir welchen Sinn nutzen.
- Die Nase (nose) nutzen wir zum Riechen (smell).
- Die Ohren (ears) nutzen wir zum Hören (hear).
- Die Haut (skin) nutzen wir zum Fühlen (feel).
- Die Zunge (tongue) nutzen wir zum Schmecken (taste).
- Die Augen (ears) nutzen wir zum Sehen (see).
-
Welches Bild meint welchen der fünf Sinne? Bestimme.
TippsAchte auf die richtige Schreibweise der Wörter.
Auf den Bildern kannst du erkennen, welches Verb und welcher Körperteil gesucht wird.
Schreibe die englischen Wörter für "Augen" und "Ohren" in der Mehrzahl.
Falls du Hilfe bei der Schreibweise benötigst, kannst du dir jederzeit die Video-Hilfe zur Hilfe nehmen.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du eigenständig entscheiden, welches Verb in welche Lücke gehört. Anhand der Bilder konntest du erkennen, welches Verb und welcher Körperteil im Satz fehlt. In dieser Aufgabe musstest du also sowohl das Verb der Sinneswahrnehmung, als auch das dazugehörige Körperteil auf Englisch benennen können. Diese Wörter haben wir gesucht:
- nose - to smell
- tongue - to taste
- eyes - to see
- skin - to feel
- ears - to hear
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen