Body – Vokabeln zum Körper
Beschreibung Body – Vokabeln zum Körper
Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, die passenden englischen Begriffe für die unterschiedlichen Körperteile eines Menschen zu verwenden.
Zunächst lernst du die Vokabeln für den Körper kennen. Anschließend zeigen wir dir die englischen Begriffe für den Kopf und die Merkmale des Kopfes, die man oft bei Personenbeschreibungen braucht. Abschließend siehst du noch eine Zusammenfassung aller gelernten Vokabeln.
Lerne etwas über den Körper, in dem du Affe Benjamin dabei zusiehst, wie er sich ständig kratzen muss, weil er von einem Floh geärgert wird.
Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie body, head, shoulder, fingers, teeth, eyes und viele mehr.
Bevor du dieses Video schaust, solltest du bereits wissen, wie einfache Aussagesätze im Englischen gebildet werden.
Nach diesem Video wirst du darauf vorbereitet sein, die englischen Vokabeln selber anzuwenden.
Transkript Body – Vokabeln zum Körper
Body – Vokabeln zum Körper. Affe Benjamin genießt den Tag und hängt in seinem Baum ab. Doch plötzlich durchdringt ihn ein Kribbeln und Jucken von Kopf bis Fuß. Wo kommt das her? Ha, Benjamin hat den Übeltäter gefunden - ein fieser Floh treibt sein Unwesen. Doch auf welchem Körperteil sitzt er denn jetzt genau? Let's take a look at Benjamin's body. Schauen wir uns Benjamins Körper etwas genauer an. Body – Körper. Oh! It is on his shoulder. Oh! Er sitzt auf seiner Schulter. Shoulder - Schulter. Oh nein, jetzt ist der Floh weiter gehüpft. It is on his arm. Er ist auf Benjamins Arm. Arm wird im Englischen genauso geschrieben, wie im Deutschen, es wird nur anders ausgesprochen: "arm". Now it jumps on his hand. Jetzt hüpft der Floh auf seine Hand. Hand - Hand. Doch wo sitzt er genau? It is on his fingers. Er ist auf Benjamins Fingern. Fingers - Finger. Doch der Floh ist schon wieder weg und eine andere Stelle juckt. Is it on Benjamin's back? Ist er auf Benjamins Rücken? No, it is not on his back. Nein, er ist nicht auf dem Rücken. Doch wo ist er dann? It is on Benjamin's chest. Er ist auf Benjamins Brust. Chest - Brust. Benjamin kratzt wie wild, doch wieder an der falschen Stelle denn: The flea is on his leg. Der Floh sitzt mittlerweile auf seinem Bein. Leg - Bein. Doch es ist ein sehr flinker Floh: Now it is on his knee. Jetzt ist der Floh auf Benjamins Knie. Knie wird mit "knee" übersetzt. Doch wo ist der Floh jetzt schon wieder? It is on Benjamin's foot. Er ist auf Benjamins Fuß. Foot - Fuß. Er hüpft aber auch auf den anderen Fuß. Jetzt muss der arme Benjamin an beiden Füßen kratzen. Benjamin scratches his feet. Feet – Füße. Doch es geht noch schlimmer. It is between his toes. Der Floh ist zwischen seinen Zehen. Toes - viele Zehen. One toe - ein Zeh. Was macht der Floh denn jetzt? It is on his head. Der Floh ist auf seinem Kopf. Head - Kopf. Er ist aber nicht irgendwo auf dem Kopf: It is in his face. Der Floh ist in seinem Gesicht. Face - Gesicht. Und zwar on his nose. Auf Benjamins Nase. Nose - Nase. "Jetzt hab ich dich", denkt sich Benjamin. Aua, das hat ganz schön weh getan. Benjamins ganzer Kopf schmerzt: His eyes. Seine Augen. Especially his left eye. Besonders das linke Auge. His mouth. Sein Mund. Mouth - Mund. His teeth. Seine Zähne. Teeth – Zähne. Die Einzahl von '"teeth" ist übrigens tooth - Zahn. Doch wo ist der fiese Floh jetzt? It is in his hair. Oh nein, er ist in Benjamins Haaren. Hair - Haare. Doch der Floh ist schon wieder woanders. Armer Benjamin. It is in his ear. Der Floh ist in seinem Ohr. Ear - Ohr. Da hat ein Floh wirklich nichts verloren. Wo hat der Floh jetzt nochmal seine Spuren hinterlassen? Body, shoulder, arm, hand, finger, back, chest, leg, knee, foot, feet, toes. Und was war nochmal mit Benjamins Kopf? Head, face, eye, nose, teeth, hair, ear, mouth. Benjamin wird noch verrückt - im Ohr ist der Floh nicht mehr. Aber irgendwo muss er doch sein? Oh nein. Armer Benjamin, heute ist eindeutig nicht sein Tag.
Body – Vokabeln zum Körper Übung
-
Beschrifte den Körper.
TippsSetze zuerst die Wörter ein, bei denen du sicher bist.
Einige der englischen Vokabeln ähneln den deutschen Namen der Körperteile.
Das Wort back heißt auch „hinten“.
LösungEinige der englischen Begriffe klingen fast wie die deutschen Namen! Diese Vokabeln sind etwas kniffliger - merke sie dir gut:
- back - Rücken (back heißt auch „hinten“)
- leg - Bein
- foot - Fuß (Achtung, unregelmäßiger Plural: „Füße“ - feet)
- bei knee ist das k stumm!
-
Benenne die Gesichtsmerkmale.
TippsBeschrifte zuerst die Körperteile, die du kennst.
Schaue genau hin, welches Körperteil gemeint ist!
Gesicht und Kopf sind unterschiedliche Körperteile. Zum Kopf gehören nämlich noch Haare und Ohren!
LösungMerke dir:
- Wie im Deutschen bezeichnen Kopf und Gesicht unterschiedliche Körperteile. Zum Kopf gehören noch Haare und Ohren! Also nicht head (Kopf) und face (Gesicht) verwechseln.
- teeth heißt „Zähne“. Übrigens: Ein einzelner Zahn heißt tooth.
-
Bestimme die Reihenfolge der Morgenroutine.
TippsDu kannst die Elemente so oft verschieben wie du möchtest.
Lies den Text und halte bei jedem fett gedruckten Wort an. Suche nun die Vokabel für dieses Körperteil und schiebe es an die passende Stelle.
LösungLisas Morgen sieht immer gleich aus. Folgende Dinge erledigt sie unter anderem nach dem Aufstehen:
- „Ich putze meine Zähne.“ - I brush my teeth.
- „Ich wasche mein Gesicht.“ - I wash my face.
-
Zeige die genannten Körperteile.
TippsHöre das Hörbeispiel mehrmals an. Es ist nicht schlimm, wenn du nicht alles verstehst.
Du kannst auch nach jedem gehörten Körperteil Pause drücken und es im Bild markieren, bevor du weiterhörst.
Schaue genau hin, wo im Bild welches Körperteil ist.
Von machen Körperteilen gibt es auch zwei Stück, wie zum Beispiel Ohren. Denke daran, dann beide zu markieren.
LösungAua! Freddy hat genau hier schlimmen Sonnenbrand:
- face - Gesicht
- shoulders - Schultern (beide)
- arms - Arme (beide)
- chest - Brust
- legs - Beine (beide)
- feet - Füße (beide)
-
Bestimme, wie die Körperteile heißen.
TippsDu kannst dir die Hörbeispiele mehrmals anhören.
Verbinde zuerst die Paare, bei denen du dir sicher bist.
Auch hier ähneln einige Vokabeln wieder sehr den deutschen Begriffen - hör genau hin.
LösungBei einigen englischen Wörtern schreibt man zwar ein e, aber spricht es nicht mit, wie zum Beispiel bei nose und dem zweiten e von eyes.
Außerdem kann ein geschriebenes ou unterschiedlich ausgesprochen werden:
- bei mouth klingt es wie au. -
Erkläre, wie das Fantasiewesen aussieht.
TippsDieses Wesen hat von manchen Körperteilen ganz viele! Zähle alle mit.
LösungWow, dieses Wesen sieht ganz schön schräg aus! Auf Englisch kannst du es so beschreiben:
- It has got three heads. - Es hat drei Köpfe.
- It has got four arms. - Es hat vier Arme.
- It has got nine eyes. - Es hat neun Augen.

Body – Vokabeln zum Körper

Body – Vokabeln zu den Körperteilen (1)

Body – Vokabeln zu den Körperteilen (Übungsvideo)

A visit to the doctor – Ein Besuch beim Arzt

Verben der Wahrnehmung: smell, taste, hear, feel, see

Verben der Wahrnehmung: smell, taste, hear, feel, see (Übungsvideo)

Let's sing together – Mein Körper (1)

Let's sing together – Mein Körper (2)
20 Kommentare
Ich finde ihr seid in solchen Dingen echt begabt.👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 Ihr strengt euch echt an 🏋🏻♀️🏋🏻♀️🏋🏻♀️🏋🏻♀️🏋🏻♀️🏋🏻♂️🏋🏻♂️🏋🏻♂️🏋🏻♂️🏋🏻♂️🏋🏻♂️🏋🏻♂️🏋🏻♀️🏋🏻♀️🏋🏻♂️🏋🏻♀️Macht weiter so 👍🏻👍🙂😃
Super cool ich finde es sehr schön 👍🏻Weiter so😘
super weiter so
super gemacht
Hallo Nele,
danke für dein Feedback. Das Video ist in der Tat konzipiert für Beginner in den ersten Lernjahren. Weiteres Vokabular wirst du in diesem Video erfahren: https://www.sofatutor.com/englisch/videos/a-visit-to-the-doctor-ein-besuch-beim-arzt Schau es dir mal an!
Herzliche Grüße aus der Redaktion