Geschichte, 5. Klasse
Der Start in den Geschichtsunterricht könnte spannender nicht sein: In Geschichte Klasse 5 reist du von der Ur- und Frühgeschichte über das alte Ägypten bis ins antike Griechenland.
Beliebteste Videos und Übungen in Geschichte, 5. Klasse
Beliebteste Videos in Geschichte, 5. Klasse
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenAlle Themenbereiche in Geschichte, 5. Klasse
Themenübersicht in Geschichte, 5. Klasse
5. Klasse - Der Geschichtsunterricht beginnt
Nun ist es endlich soweit: Mit dem Beginn der 5. Klasse wirst du erstmals das Fach Geschichte in deinem Stundenplan finden. Wie der Name schon sagt, lernst du hier alles, was man über die Geschichte der Menschheit wissen muss. Aber das ist noch nicht alles: Du wirst auch selbst wie ein historischer Forscher arbeiten und dich auf Spurensuche begeben - und dafür benötigst du natürlich auch die passenden Techniken und Arbeitsmethoden der Geschichtsforschung. So kannst du dir im Laufe der Zeit eine ganz eigene Vorstellung davon machen, wie Geschichte und Politik funktioniert und was sie für dich und die Gesellschaft bedeutet.
Geschichte soll erst einmal Wissen vermitteln - genau wie alle anderen Fächer auch. Doch das besondere am Geschichtsunterricht ist, dass du durch das Erlernen von geschichtlichen Zusammenhängen nicht nur die vergangene, sondern auch die heutige Zeit besser begreifen kannst. Wenn du verstehst, welche Prozesse eine Gesellschaft oder die gesamte Menschheit verändern können, kannst du dieses Wissen auch auf heutige Gesellschaften und deine ganz eigene Lebenswelt anwenden!
Geschichte der 5. Klasse
Doch immer der Reihe nach! Selbstverständlich kannst du nicht alles auf einmal lernen. Am Anfang bekommst du einen Überblick über die Menschen der Ur- und Frühgeschichte.
Im Geschichtsunterricht lernst du vor allem zu erkennen, wie sich veränderte Lebensbedingungen auf die Entwicklung der Menschheit auswirken. Was bewirkte das Feuer? Was veränderte sich zu Zeiten der Jäger und Sammler? Welche Folgen hatte das auf das menschliche Zusammenleben? Welche Vorteile brachte das Sesshaftwerden der Menschen? Wenn du all diesen Fragen nachgegangen bist, wirst du verstehen, wie die ersten Hochkulturen der Menschheit entstehen konnten. Wo wir übrigens gleich beim nächsten großen Themenbereich der 5. Klasse wären.
Am Beispiel der ägyptischen Hochkultur lernst du die Organisation der Gesellschaft in ihren frühsten Epochen kennen. Im Anschluss daran tauchst du in die Lebenswelt des antiken Griechenlands ein. Von den frühen Steinzeitmenschen bis hin zu den ersten Hochkulturen in Ägypten und Griechenland: Viel spannender kann der Einstieg in die Geschichte kaum sein!
Die Arbeit mit historischen Quellen
Neue geschichtswissenschaftliche Arbeitsmethoden und der sichere Umgang mit Quellen sind dein wichtigster Begleiter im Geschichtsunterricht, bis zum Abitur! Du musst wissen, welche Quellen - und Darstellungsformen es gibt und sie unterscheiden können. Bald kannst du aus bildlichen, gegenständlichen und schriftlichen Quellen Informationen über Vergangenes entnehmen und auch Karten lesen können. All dies brauchst du, um den Spuren früherer Epochen hautnah nachzugehen.
Beliebteste Themen in Geschichte, 5. Klasse
- Martin Luther
- Kreuzzüge
- Absolutismus
- Gaius Julius Caesar
- Mittelalterliche Stadt
- Dante Alighieri
- Puritaner
- Mumien
- Archimedes Krone
- Die Hängenden Gärten
- Burg Hohenzollern
- Phönizier
- Dreikaiserschlacht
- Jeanne d'Arc
- Gründung Konstantinopel und der Untergang des Römischen Reiches
- was ist judentum
- Wer war Spartakus
- Troja Geschichte
- römische Antike
- könig salomo
- koloss von rhodos
- pyramiden von gizeh
- voltaire
- Steinzeit
- christianisierung
- was ist der islam
- institution katholische kirche
- evangelische kirche einfach erklärt
- Pyramiden im alten Ägypten
- thomas von aquin
- napoleon bonaparte steckbrief
- zeusstatue
- francesco petrarca
- Rom Gründung
- islam im mittelalter
- pharao tutanchamun
- rom militär
- napoleon russlandfeldzug
- ägypten imperium
- erste menschen
- tempel der artemis
- babylon geschichte
- augustinus von hippo
- marathon antike
- Sphinx
- Ägypten Nil
- Hochkultur Ägypten
- karthago geschichte
- leben in der bronzezeit
- wer war kleopatra
- untergang ägypten
- Griechenland Poleis
- Konstantinopel Religion